Wo hast du des gekauft?
Sind vllt echt nur Druckfehler
ist das Material der Karten gleich??
sehe da rein garnix was auf ne fälschung hinweisst zumal die tickets auch übrhaubt net gescanned werden müssen die fälschungs ID`s auch sehr sicher sein und das die schnittmarke durch das emblem kommt ist oft so und qualitätsunterschiede bei nem durck von 40.000 tausend oder wieviele das sind die hergestellt wurden ist auch nix was ich nu als fälschung sehen würde allein das papier der Hardcover tickets zu fälschen ist schon ne aufgabe die sich kaum lohnt
MrsNyuDiamond schrieb: Wo hast du des gekauft? privater drittanbieter :-/ Sind vllt echt nur Druckfehler druckfehler würden aber doch nicht die anderen schriftarten erklären, oder das unterschiedliche wasserzeichen ist das Material der Karten gleich?? sehr sehr ähnlich auf jeden fall, aber das relief ist irgendwie verschieden, zwar beides gepunktet im kästchenformat (weiss nicht wie ichs besser erklären soll) aber in seiner ausprägung und stärke unterschiedlich, und beim fake(?) endet das relief komplett da wo der weiße rand anfängt, beim anderen ist es durchgehend bis zum ende. was mir auch noch aufgefallen ist: die karte ist schon eine von den 160€ tickets, hat aber noch eine extrem niedrige seriennummer unter 4000, obwohl ich schon hardcover tickets mit weit höheren nummern gesehen habe die noch 140€ draufstehen haben
darkautumn schrieb: MrsNyuDiamond schrieb: Wo hast du des gekauft? privater drittanbieter :-/ Sind vllt echt nur Druckfehler druckfehler würden aber doch nicht die anderen schriftarten erklären, oder das unterschiedliche wasserzeichen ist das Material der Karten gleich?? sehr sehr ähnlich auf jeden fall, aber das relief ist irgendwie verschieden, zwar beides gepunktet im kästchenformat (weiss nicht wie ichs besser erklären soll) aber in seiner ausprägung und stärke unterschiedlich, und beim fake(?) endet das relief komplett da wo der weiße rand anfängt, beim anderen ist es durchgehend bis zum ende. was mir auch noch aufgefallen ist: die karte ist schon eine von den 160€ tickets, hat aber noch eine extrem niedrige seriennummer unter 4000, obwohl ich schon hardcover tickets mit weit höheren nummern gesehen habe die noch 140€ draufstehen haben für 140 gabs die aber nur ganz kurz und das meiste was dir aufgefallen ist dafür musstst du doch suchen oder nicht ^^ also ich denke das es einfach nur wann anders gedruckt wurde oder so ansonsten ist das viel zu viel aufwand das ticket zu fälschen . MLK würde nicht ohne grund die Hardcover tickes kaum kontrollieren wenn die net echt sicher sind
MrsNyuDiamond schrieb: sehe da rein garnix was auf ne fälschung hinweisst zumal die tickets auch übrhaubt net gescanned werden müssen die fälschungs ID`s auch sehr sicher sein und das die schnittmarke durch das emblem kommt ist oft so und qualitätsunterschiede bei nem durck von 40.000 tausend oder wieviele das sind die hergestellt wurden ist auch nix was ich nu als fälschung sehen würde allein das papier der Hardcover tickets zu fälschen ist schon ne aufgabe die sich kaum lohnt was man auf den bildern auch schlecht erkennen kann, mich aber sehr skeptisch macht: beim Wasserzeichen fehlt beim einen die kleine weiße schrift "presented by marek lieberberg" um den "ring" herum komplett, und der text im großen ring ist ausschließlich "MLK.com" statt dem sich abwechselnden beim "original" leider ist beim hochladen auch viel von der qualität draufgegangen, deshalb erkennt man die unterschiede nicht mehr so deutlich, wenn jemand ne idee hat wo ich es ohne qualitätsverlust in der größe hochladen kann mache ich das gerne nochmal.
darkautumn schrieb: MrsNyuDiamond schrieb: sehe da rein garnix was auf ne fälschung hinweisst zumal die tickets auch übrhaubt net gescanned werden müssen die fälschungs ID`s auch sehr sicher sein und das die schnittmarke durch das emblem kommt ist oft so und qualitätsunterschiede bei nem durck von 40.000 tausend oder wieviele das sind die hergestellt wurden ist auch nix was ich nu als fälschung sehen würde allein das papier der Hardcover tickets zu fälschen ist schon ne aufgabe die sich kaum lohnt was man auf den bildern auch schlecht erkennen kann, mich aber sehr skeptisch macht: beim Wasserzeichen fehlt beim einen die kleine weiße schrift "presented by marek lieberberg" um den "ring" herum komplett, und der text im großen ring ist ausschließlich "MLK.com" statt dem sich abwechselnden beim "original" leider ist beim hochladen auch viel von der qualität draufgegangen, deshalb erkennt man die unterschiede nicht mehr so deutlich, wenn jemand ne idee hat wo ich es ohne qualitätsverlust in der größe hochladen kann mache ich das gerne nochmal. unterschiede auf dem Wasserzeichen hatte ich sogar letztes jahr bei 2 tickets aus dem original shop da war sogar ne ecke ganz weg von ich denke und hoffe für dich das es nen original ist und wie gesagt die tickets zu fälschen mit allen details wie bei dir ist schon nen aufwand das kann ich mir nicht vorstellen vorallem weil das keiner nötig hat der gefälscht verkaufen will macht es ich einfach mit CTS karten
Mogadan schrieb: Ich hab hardcover aus 2 verschiedenen preis kategorien zu hause, ich schau später mal nach ob die sich trotzdem gleichen wie ein ei dem anderen! Alle meine karten sind von tpp
Roadtrip schrieb: Halt! Du hast die dritten Fotos (die mit dem Text "Relief endet vor weissem Rand") falsch beschriftet und ich habe meine betr. Schriftart der Ticketnummer und der Faust mit diesen verglichen! Mein obiger Hinweis zur Schriftart und Faust ist also flasch! Somit entspricht mein RiP Ticket deinem original RaR Ticket
darkautumn schrieb: Also wie ich schon sagte kontaktier die von Rock am Ring für die dürfte es ja schon ohne ein bild vom Ticket zu haben ne leichtigkeit sein dir zu sagen ob diese unterschiede möglich sind oder eben nicht und mach das schnell damit der typ gestopt wird schnell wenn es wirklich ne fälschung ist
MrsNyuDiamond schrieb: darkautumn schrieb: Also wie ich schon sagte kontaktier die von Rock am Ring für die dürfte es ja schon ohne ein bild vom Ticket zu haben ne leichtigkeit sein dir zu sagen ob diese unterschiede möglich sind oder eben nicht und mach das schnell damit der typ gestopt wird schnell wenn es wirklich ne fälschung ist habe schon versucht bei mlk anzurufen, werktags bis 18:00, am wochenende ist zu waren damit heute nachmittag in einem ticketshop, deren aussage war wow, sieht aus wie ne super fälschung, damit kommt ihr bestimmt trotzdem rein! (super ansage von jemandem der sein geld mit tickets verdient) wüsste nicht wo ich jetzt um die uhrzeit bzw generell am wochenende jemanden erreichen könnte...
roxar schrieb: Naja... Gibts da keine Nummern die kontrolliert werden wie bei den eventim Tickets? Wenn das Ticket wirklich gefälscht sein sollte, dann würde ich es nicht drauf ankommen lassen, es zu versuchen damit reinzukommen!
Roadtrip schrieb: Weist der Text auf der Rückseite unter Punkt 12 einen Rechtschreibfehler auf? Ich frage, weil im Parkrocker Forum auch jemand nicht ganz sicher war bezüglich Fälschung. Er schrieb, dass bei 12. "Veranstzltung" und in der nächsten Zeile dann "and" ... steht.
Teceo schrieb: Da ich mal davon ausgehe, dass MLK hier (noch) mitliest. (Hallo Karim ), werden die schon wissen, was zu tun ist. Und wenn davon auszugehen ist, dass ein größerer Anteil an falschen Karten im Umlauf ist, dann werden die Kontrollen schon strenger ausfallen. Ein paar Tausend Besucher mehr wäre vermutlich auch für den Veranstalter nicht so toll.
Dashboard
Mehr Highlights