Rundfunkjuristen, Politiker und die EU-Kommision zum Thema "Internet-Rundfunkgebühr" Dass der Zugriff auf das Internet ab 1. Januar 2007 Rundfunkgebühren kostet, ist seit einem Jahr entschiedene Sache. Es geht nur noch ums "Wieviel". Endgültig fest steht dies auch heute noch nicht, da die Wunschvorstellungen von ARD, ZDF und GEZ möglicherweise in einigen Musterprozessen noch beschnitten werden. Die Zielrichtung ist jedoch bereits klar definiert – und selbst ein bei einem Provider angemieteter eigener Webserver soll zukünftig eine zusätzliche TV-Gebühr auslösen!
martinzinnecker schrieb: Ich hatte schon sehr oft ne "Letzte Aufforderung" im Briefkasten, da es auf dem Formula aber keinen passend Punkt zum angkreuzen für mich gab hab ich einfach nicht geantwortet und so seit einem halben Jahr kommt da gar nix mehr. Ist auch gut so.
Elli schrieb: Als ich letztens bei nem Kollegen war, da kam da auch einer von diesen Typen an und sagte zu ihm er würde sich gerne mal in der Wohnung vergewissern, dass dort tatsächlich kein Fernseher oder Radio steht. Mein Kollege hat dann zu ihm gesagt: "Wenn Sie eine ordentliche Tracht Prügel vertragen können, dann kommen Sie nur rein. Ansonsten wäre es besser für Sie jetzt zu gehen." Wie schnall der weg war...
Chairfreakdmnc schrieb: ich wüsste echt gern was ard und zdf mit dem internetzugang zu tun haben?!
Chairfreakdmnc schrieb: bei mir wollte er damals auch sofort mit rein und mich da nen mitgliedsantrag und so unterschreiben lassen. aber der kam wohl auch nur auf mich weil ich mich ca. 2 wochen vor meiner mutter und meinem bruder hier umgemeldet hab wegen kfz ummelden die rufen ja auch gerne mal an und erzählen sie wären vom wdr oder sonstwas und hätten da mal n paar fragen... wenn so einer anruft, immer gleich irgendwas sagen wie "vom wdr? sagen sie doch gleich sie sind von der gez". hat meiner mutter auch mal gemacht und der typ war erstmal nicht mehr wirklich im stande was rauszufinden
Filme als erstes im (Achtung Ironie: F-R-E-E TV !!) zeigen?
Dashboard
Mehr Highlights