Festivals United

Rostock bebt: Deichkind verwandelt Stadthalle in Spektakel der Sinne

Marten KoernerMarten Koerner, 21.12.2024

Marten Koerner

Marten Koerner
21.12.2024

Die Rostocker Stadthalle verwandelte sich an diesem Abend in einen brodelnden Kessel der Ekstase, als Deichkind die Bühne betrat. Rund 4.000 begeisterte Fans erlebten eine Show, die in puncto Energie, Klangqualität und visueller Pracht kaum zu überbieten war. Das Konzert war ein maßgeschneidertes Spektakel für Musikbegeisterte, das das Herz höherschlagen ließ und die Sinne betörte.

Deichkind ist bekannt für ihre außergewöhnlich kreativen Bühnenshows, und dieser Abend war keine Ausnahme. Die Hamburger Hip-Hop-Elektropunks, angeführt von MC Philipp Grütering und dem visionären DJ Phono alias Henning Besser, verwandelten die Bühne in ein farbenfrohes Tollhaus. Mit leuchtenden Kostümen und skurrilen Requisiten bot die Show eine visuelle Wucht, die ihresgleichen sucht. Jeder Auftritt ist ein Kunstwerk für sich, das die Grenzen der Konzertinszenierung sprengt.

Die Setlist war ein perfekt abgestimmter Mix aus den unvergesslichen Klassikern wie „Remmidemmi“, „Leider geil“ und „Arbeit nervt“ und neuen Tracks, die das Potenzial haben, in die Ruhmeshalle der Deichkind-Hits aufzusteigen. Titel wie „So`ne Musik“, „Wer sagt denn das?“ und „Richtig gutes Zeug“ bewiesen einmal mehr das Gespür der Band für eingängige Melodien gepaart mit nachdenklichen Botschaften.

Was Deichkind so einzigartig macht, ist die Fähigkeit, ironische und sozialkritische Texte mit mitreißendem Hip-Hop und Dancefloor-Beats zu verbinden. Diese Kombination sorgt dafür, dass ihre Konzerte nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken anregen. Die Zuschauer wurden nicht nur unterhalten, sondern auch zum Reflektieren eingeladen – eine seltene und kostbare Mischung in der Musikszene.

Ein weiteres Highlight des Abends war die mittlerweile legendäre Fassfahrt durch das Publikum, die die Menge in kollektiven Jubel ausbrechen ließ. Ebenso spektakulär war der Gartenpool, der über die Köpfe der Zuschauer hinwegschwebte, während Federn durch die Luft wirbelten. Diese ikonischen Momente sind es, die Deichkind-Konzerte unvergesslich machen und jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Für die bunt gemischte Menge, die sich an diesem Mittwochabend in Rostock versammelt hatte, war die Show ein Erlebnis für alle Sinne. Die Band schaffte es erneut, die Grenzen zwischen Konzert und Erlebnis zu verwischen und den Fans ein unvergessliches Abenteuer zu bieten. Wer dabei war, wird diesen Abend noch lange in Erinnerung behalten und mit einem breiten Grinsen in den Rest der Woche starten. Deichkind hat einmal mehr bewiesen, dass sie die Meister der Inszenierung sind und die Konzertszene auf ihre ganz eigene Art bereichern.

Marten Koerner Marten Koerner

Als Fotograf und Redakteur versorgt Marten das Team regelmäßig mit Material aus der Region Rostock. Als Musikfan ist ihm aber auch kein Weg zu weit, jedes Jahr fährt er bis nach Dänemark um beim Roskilde Festival dabei zu sein.