Festivals United

Marsimoto verabschiedet sich: Ein grünes Spektakel in Hannover

Dominik FiolkaDominik Fiolka, 09.12.2024

Dominik Fiolka

Dominik Fiolka
09.12.2024

Am Sonntagabend, dem 8. Dezember 2024, verwandelte sich das ausverkaufte Capitol in Hannover in ein pulsierendes Meer aus Grün, als Marsimoto im Rahmen seiner Abschiedstour „Die letzte Tour“ die Bühne betrat. Es war eine Show voller Energie und Erinnerungen, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge gleichermaßen in ihren Bann zog.

Luzey

Bevor jedoch Marsimoto das Ruder übernahm, eroberte ein besonderer Gast die Bühne: Luzey, Marterias Sohn, nutzte die Gelegenheit, das Publikum mit seinem Vorprogramm zu begeistern. Luzey beeindruckte mit einer frischen Mischung aus Hip-Hop, Elektro und melodischen Elementen, die seine eigene musikalische Identität prägen. Seine Bühnenpräsenz, voll jugendlicher Energie und professioneller Gelassenheit, zog das Publikum sofort in ihren Bann. Mit Tracks wie „City Lights“ und „Echoes“ bewies er, dass er nicht nur das Talent seines Vaters geerbt hat, sondern auch auf dem besten Weg ist, seinen eigenen Platz in der Musikszene zu finden. Die Zuschauer belohnten ihn mit begeistertem Applaus, ein klarer Beweis dafür, dass Luzey mehr ist als nur „der Sohn von Marteria“.

Marsimoto

Marsimoto, das grüne Alter Ego von Marten Laciny, ist bekannt für seinen experimentellen Hip-Hop-Stil, unterlegt mit satirischen Texten und einer unverwechselbar hohen Stimme, die durch einen Helium-Effekt erzeugt wird. Mit einem Katalog von sechs Alben, darunter „Halloziehnation“ und das aktuelle „Keine Intelligenz“, hat er eine einzigartige Nische im deutschen Hip-Hop geschaffen. Bei seinem Auftritt in Hannover verwandelte sich die Bühne schnell in eine dichte Wolke aus grünem Rauch, während seine charakteristische Stimme die Arena erfüllte.

Die Performance war eine meisterhafte Mischung aus neuen Tracks und alten Klassikern, die die letzten 18 Jahre seiner musikalischen Reise umfassten. Marsimoto bot eine spektakuläre Show voller Licht, Laser und Nebelschwaden, die die surrealen und psychedelischen Elemente seiner Musik perfekt unterstrichen. Die Fans feierten jeden Song, während die beeindruckende visuelle Inszenierung das Publikum in eine andere Welt entführte.

Marten Laciny hat als Marteria und Marsimoto zahlreiche Auszeichnungen erhalten und große Veranstaltungsorte gefüllt, darunter auch das Rostocker Fußballstadion. Doch in Hannover bewies er, dass seine experimentelle Seite ebenso fesselnd ist. Der Abschied von Marsimoto markiert das Ende einer Ära, hinterlässt jedoch ein Vermächtnis, das weiterleben wird. Für die Fans im Capitol war dieser Abend ein unvergessliches Erlebnis, ein Höhepunkt in der Geschichte des deutschen Hip-Hop, der noch lange nachklingen wird.

Dominik Fiolka Dominik Fiolka Vechelde

Aus Berlin stammt Dominik. Mittlerweile in der Region 38 ansässig, jongliert er mit Zahlen und Worten gleichermaßen. So übernimmt er als einer der Köpfe hinter stagr regelmäßig die redaktionelle Berichterstattung.