Bei Bury Tomorrow ändert sich das Bild schlagartig. Egal wo man hinguckt, wo vorher Stillstand war, plötzlich ein Pit. Immer wieder treibt Sänger Daniel Winter-Bates das Publikum weiter an. “I Want this whole fucking place spinning” – “You think we are fucking done? We need your movement!”, sagt er, während er selbst wie wild auf der Bühne auf und ab läuft, zusammen mit dem Rest der Band. Es ist die erste Tour seit dem Ausstieg von Gitarrist und Clean Sänger Jason Cameron im letzten Jahr. Die neue Besetzung kann aber sofort überzeugen und alle Songs, die seitdem entstanden sind, werden zum Besten gegeben. Trotz Electric Callboy vor ein paar Tagen möchte die Band einen Crowdsurfer Rekord aufstellen. 1.000 Surfer sollen es zu “Man On Fire” werden. Am Ende kommen “nur” über 160 im Graben an, auf einen Song gerechnet wirkt es aber dennoch rekordverdächtig. “Best Festival in the Summer, thank you very much”, sagt Daniel schlussendlich und hat spätestens damit die Herzen der Fans erobert.
Schon zu Beginn des Sets von Blind Guardian sagt uns Sänger Hansi Kürsch, dass es noch nie auf einem Blind Guardian Konzert geregnet hat. Puh, da haben wir aber Glück gehabt. Tatsächlich bleibt der Regen weiterhin aus, über bleibt nur der Schlamm, der inzwischen überall ist, außer auf dem kleinen gepflasterten Streifen vor der Bühne. Es steht ein Song mehr als geplant auf der Setlist, meint er weiter, daher muss er sich heute kurz fassen mit Ansagen. Das klappt nur mäßig, wird aber damit ausgeglichen, dass die Band 10 Minuten früher als angekündigt auf der Bühne steht. Das Set ist heute die geplante Jubiläumstour zum 30. Geburtstags des Albums „Somewhere Far Beyond“. So gibt es das Album in voller Länge, was viele Fans freut. “Mir wurde über die Jahre immer wieder gesagt, dass das Summer Breeze kein Blind Guardian Publikum ist, aber ich stelle fest, es IST ein Blind Guardian Publikum, das ist alles Fake News”, sagt Hansi später. Es ist ihr erstes Mal auf dem Festival, aber er versichert, dass es keine weiteren 25 Jahre dauern wird, bis sie wiederkommen. Lautes Mitsingen steht heute and er Tagesordnung. Dies jedoch besonders beim letzten Song des Auftritts, “Valhalla”, bei dem das Publikum noch weit über das Ende hinaus singt.