Das erste musikalische Highlight des Tages liefert King Hannah aus Liverpool, die dem Garage Rock im Baltic Saal ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken. Die Band Die Höchste Eisenbahn füllt das Zelt bis zum letzten Platz und begeistert mit ihren feinsinnigen Texten und ihrer authentischen, unaufdringlichen Popmusik, die ihnen einen festen Platz unter den spannendsten deutschsprachigen Bands sichert.
Ein harter Kontrast erwartet die Besucher im Baltic Saal mit The Murder Capital, einer irischen Rock-Postpunk-Band, die 2018 gegründet wurde. Mit ihren kraftvollen Riffs bedienen sie die rockaffinen Festivalbesucher und sind bereits für das Hurricane Festival 2025 gebucht, wo sie sicher begeistern werden.
Kevin Morby zieht die Liebhaber der Americana und Singer/Songwriter-Szene ins Zelt, wo er mit seinem Set für große Begeisterung sorgt und für viele Besucher zu einem der Höhepunkte des Festivals wird.
Auch Newcomer haben beim Rolling Stone Beach ihren Platz: Heather Cameron-Hayes, eine 26-jährige Britin, überzeugt in der Almhütte mit einer Mischung aus Alternative Rock und Pop, die das Publikum begeistert.