Was ich mir für 2026 wünschen würde, dass das Booking wieder ausgewogener wird. So dass wirklich für jeden was dabei ist. Das ist es, was RaR/RiP in meinen Augen von (damaligen) Spartenfestivals (z.B. Wacken) unterscheidet hat.
Bitte mehr unterschiedliche Tage. Gerne auch mal Acts für die älteren Semester. Es gäbe genügend Acts, die auch auf Festivals im gleichen Jahr spielen, die ich mir persönlich auch mal für den Ring gewünscht hätte. Aber anscheinend ist das Publikum da auch sehr speziell.
Gerry schrieb:
Was ich mir für 2026 wünschen würde, dass das Booking wieder ausgewogener wird. So dass wirklich für jeden was dabei ist. Das ist es, was RaR/RiP in meinen Augen von (damaligen) Spartenfestivals (z.B. Wacken) unterscheidet hat.
Bitte mehr unterschiedliche Tage. Gerne auch mal Acts für die älteren Semester. Es gäbe genügend Acts, die auch auf Festivals im gleichen Jahr spielen, die ich mir persönlich auch mal für den Ring gewünscht hätte. Aber anscheinend ist das Publikum da auch sehr speziell.
Sehe ich ähnlich.
Mir gefallen die meisten Core- und Modern Metal Bands sehr gut, aber etwas mehr Indie, Hard Rock oder vereinzelt vielleicht sogar Pop / Rap stünde dem Line-Up im Vergleich zu 2025 gut zu Gesicht

Auch von meiner Seite der Appell an DH die hoffentlich mitlesen:
Bucht bitte genrevielfältiger und verkommt nicht zu einem Spartenfestival.
RAR hat sich über Jahrzehnte durch Vielfalt im Booking ausgezeichnet.
In der ersten Stunde des BLÖD-Streams hatten sie einen männlichen Gast. Keine Ahnung, wer das war. Er hat jedenfalls sinngemäß gesagt: "Früher war RaR durch und durch ein reines Rockfestival. Erst in den letzten Jahren hat man sich mehr Genres geöffnet und sorgt für mehr Vielfalt."
Hab dann ausgemacht.
Mittlerweile hat sich da einiges gedreht und es wird in meinen Augen tatsächlich nischiger.
Aber was soll's, es heißt doch Rock a...!!1!!11!
In diesem Sinne bitte auch modernen Pop-Punk wie er 23 da war.
Ich finde es an sich schon sehr gut, dass man die klare rockige Richtung beibehält, wie es letztes und dieses Jahr der Fall war.
Man wird nur hoffentlich innerhalb des Rock-/Metallgenres nächstes Jahr wieder breiter werden, aber auch da ist es eine Frage, wie gut/groß das Angebot ist...
2024 und 2025 haben mir da deutlich besser gefallen als 2023, aber wenn man sich an einer Mischung aus den drei Jahren orientiert, wäre das cool.
Ich meine wir reden von 40 Jahren Historie, in denen Bands wie R.E.M., Santana, BAP, Neil Young, Bryan Adams, Robbie Williams, Sting, Eurythmics, Beck, Jamiroquai, Supertramp oder Radiohead auf dem Festival aufgetreten sind.
Back to the roots wäre sicher der falsch Ansatz, aber lasst doch hin- und wieder diesen Geist im Line Up aufleben.
Hab die Tage ja in einem anderen Thread 100 Bands gepostet die in meinen Augen einen guten Mix darstellen würden mit der Einschränkung, dass bei den kleineren deutsche Bands jeglicher Art sowie Rock/klassischere Metalbands unterrepräsentiert sind, da mir in dem Bereich schlichtweg die Kenntnis fehlt.
Yertle-the-Turtle schrieb:
Ich meine wir reden von 40 Jahren Historie, in denen Bands wie R.E.M., Santana, BAP, Neil Young, Bryan Adams, Robbie Williams, Sting, Eurythmics, Beck, Jamiroquai, Supertramp oder Radiohead auf dem Festival aufgetreten sind.
Back to the roots wäre sicher der falsch Ansatz, aber lasst doch hin- und wieder diesen Geist im Line Up aufleben.
Oder auch Jay-Z (immernoch einer der besten Auftritte den ich am Ring je gesehen hab.
Wer den noch nie gesehen hat:
Lohnt sich!
Sehe da keine große Abkehr vom aktuellen Konzept und nachdem man sich da ja bewusst zu entschieden hat in erster Linie härter zu buchen + dt Acts wo auch mal Rap dabei ist wäre es ja irrsinnig nach 2 Ausgaben wieder die Nummer umzuschmeissen. Zumal wenn es Karten verkauft.
Diese Vergleiche mit was vor 30 Jahren war... Ja gut, also Zeiten ändern sich und welche Relevanz dies nun für heute haben soll erschließt sich mir auch immer nicht so ganz ausser vielleicht Nostalgie der man nachhängt, wenn man diese Zeiten erlebt hat und heute das Festival besucht. Hab genug wirklich geile Raritäten am Ring und später im Park gesehen über die letzten 20 Jahre aber mir ist auch klar dass das SO heute keinen Sinn mehr machen würde und als Veranstalter buchst du halt auch lieber Nummer sicher mittlerweile. RaR ist für Eventim letztlich auch ein Zuschussgeschäft.
Paar Schmankerl in dem Rahmen sollten ja trotzdem möglich sein oder mal eine wirklich exklusive Buchung auch wenns keine Stadionband ist. So ein "Billigheimer" Line Up wie dieses Jahr sollte natürlich auch nicht die Benchmark sein. Dass von sagen wir den Top 4-5 Tourneen in einem Jahr sich eigentlich keine rechnet um für die Festivals gebucht zu werden sollte inzwischen auch auf der Hand liegen sofern die Acts überhaupt noch Bock darauf haben. Vor 15 Jahren haben Metallica halt noch die Festival Rutsche im Sommer gemacht. Linkin Park dürfte hier auch eine Ausnahme bleiben da in D am größten im globalen Vergleich und ist man offensichtlich diverse Kompromisse eingegangen, wenns nicht mal Bayern exklusiv ist.
Ich hoffe stark auf ein Nu Metal Tag ala Deftones, LB und LP und ein Rock Tag mit Muse, Pumpkins oder Placebo als Co Head
ryback schrieb:
Yertle-the-Turtle schrieb:
Ich meine wir reden von 40 Jahren Historie, in denen Bands wie R.E.M., Santana, BAP, Neil Young, Bryan Adams, Robbie Williams, Sting, Eurythmics, Beck, Jamiroquai, Supertramp oder Radiohead auf dem Festival aufgetreten sind.
Back to the roots wäre sicher der falsch Ansatz, aber lasst doch hin- und wieder diesen Geist im Line Up aufleben.
Oder auch Jay-Z (immernoch einer der besten Auftritte den ich am Ring je gesehen hab.
Wer den noch nie gesehen hat:
Lohnt sich!
Der fällt auch unter meine Raritäten Liste



Andererseits der Gedanke an das letzte Mal die "richtigen" LP anno 2012 bei RiP. Gefühlt 2/3 nur Publikum und wirkte alles sehr random. 2014 dann deswegen gar nicht mehr geschaut. Krass im Nachhinein. Da war ja auch hier die Begeisterung eher überschaubar bei den Ankündigungen.
Auch pro mehr Viefalt im Lineup.
Gerne wieder auch für Indie und Alternative öffnen. Und generell wieder auf ein ausgewogenes Verhältnis von Geknüppel und Melodie achten.
Wäre Helloween nicht auch eine Band für'n Ring/Park.
Sehe die zwar aufen Wacken nächstes Jahr aber am Ring waren die auch noch nie aber ob die ziehen würde ist was anderes
Fischbrötchen schrieb:
Wäre Helloween nicht auch eine Band für'n Ring/Park.
Sehe die zwar aufen Wacken nächstes Jahr aber am Ring waren die auch noch nie aber ob die ziehen würde ist was anderes
Ist für mich ne ganz klassische Wacken-Band, die am Ring nur sehr bedingt ziehen würde.
Is ja alles auch in Ordnung. Es muss ja auch nicht so krass sein, wie jetzt z.B. Rock Werchter oder beim Pinkpop.
Aber wenn ich mir z.B. das Line-up vom Hellfest dieses Jahr ansehe, da wäre für jeden was dabei: von Nu-Metal, Alterntavie Rock, Symphonic Metal, Classic Rock, Stoner Rock, Punk etc. alles dabei.
Man hat ja auch festgestellt, dass dieses Jahr Weezer und Biffy Clyro und auch die special guests da im aktuellen Line-up eben verschenkt waren, zumindest zum restlichen Tag nicht wirklich gepasst haben.
Gerry schrieb:
Is ja alles auch in Ordnung. Es muss ja auch nicht so krass sein, wie jetzt z.B. Rock Werchter oder beim Pinkpop.
Aber wenn ich mir z.B. das Line-up vom Hellfest dieses Jahr ansehe, da wäre für jeden was dabei: von Nu-Metal, Alterntavie Rock, Symphonic Metal, Classic Rock, Stoner Rock, Punk etc. alles dabei.
Man hat ja auch festgestellt, dass dieses Jahr Weezer und Biffy Clyro und auch die special guests da im aktuellen Line-up eben verschenkt waren, zumindest zum restlichen Tag nicht wirklich gepasst haben.
Ja, die waren echt verloren im Line Up. Vor Bands wie Muse, Arctic Monkeys oder Maneskin hätte Biffy Clyro sicher deutlich besser funktioniert.
Auch ein Rap Tag auf der Alterna kommt wohl besser an als Kontra k vor Slipknot
Kann man hier "in Kürze" einen Nachschlag zu LP erwarten oder kann ich das Handy jetzt mal paar Tage weglegen?
Dirkules schrieb:
Kann man hier "in Kürze" einen Nachschlag zu LP erwarten oder kann ich das Handy jetzt mal paar Tage weglegen?
Also auf Instagram wurde auf nen Kommentar geantwortet, dass man sich "als Dankeschön" für den Ansturm bemüht die nächsten Bands früher als geplant bekannt zu geben - ob das nun Tage oder Wochen bis zur Bekanntgabe bedeutet

Ich denke man wird es weiterhin beibehalten Acts wie Kontra K vor einen musikalisch komplett unterschiedlichen Act zu packen.
Man muss schon sagen die A und B Block Situation war dadurch schlichtweg angenehm. Ich finde man sollte es den "Bühnencampern" weiterhin mit den vor Acts schwer machen.
Biffy vor BmtH hat mich extrem genervt alles voll mit BmtH Fans, die schon vorab gejammert haben die sollen doch jetzt direkt spielen und nicht dieses "komische" Biffy Clyro. Trotzdem war es halt "auszuhalten und kaum jemand ist deshalb gegangen wie es Samstags oder nach FiR der Fall war.
Solche perfekten Co Head, Head kombis sollte man meiner Meinung nach nur bei kleinen Heads machen.
IvanTKlasnic schrieb:
Dirkules schrieb:
Kann man hier "in Kürze" einen Nachschlag zu LP erwarten oder kann ich das Handy jetzt mal paar Tage weglegen?
Also auf Instagram wurde auf nen Kommentar geantwortet, dass man sich "als Dankeschön" für den Ansturm bemüht die nächsten Bands früher als geplant bekannt zu geben - ob das nun Tage oder Wochen bis zur Bekanntgabe bedeutet

Vielleicht ja nach dem Nova Rock Wochenende

Träumchen wäre ja Nova bestätigt SoaD und der Ring direkt hinterher ????
Leider absolutes Wunschdenken und wird nicht passieren
Prymz schrieb:
Ich denke man wird es weiterhin beibehalten Acts wie Kontra K vor einen musikalisch komplett unterschiedlichen Act zu packen.
Man muss schon sagen die A und B Block Situation war dadurch schlichtweg angenehm. Ich finde man sollte es den "Bühnencampern" weiterhin mit den vor Acts schwer machen.
Biffy vor BmtH hat mich extrem genervt alles voll mit BmtH Fans, die schon vorab gejammert haben die sollen doch jetzt direkt spielen und nicht dieses "komische" Biffy Clyro. Trotzdem war es halt "auszuhalten und kaum jemand ist deshalb gegangen wie es Samstags oder nach FiR der Fall war.
Solche perfekten Co Head, Head kombis sollte man meiner Meinung nach nur bei kleinen Heads machen.
Du brauchst eine gewisse Fluktuation...
Mit allen Vor und Nachteilen...
- zuletzt von Julth
in Festivals in Deutschland
- zuletzt von masterofdisaster666
in Festivals in Deutschland
- zuletzt von masterofdisaster666
in Festivals in Deutschland