Laut Music Week:
Headliner:
Bring me the Horizon UK Exklusiv
Travis Scott Europa Exklusiv
Chappell Roan+Hozier Doppelhead
Reading/Leeds Festival 2025 (UK)
Festival Forum: Diskussion zu Reading Festival 2025 (u.a. mit Bring Me The Horizon, Chappell Roan, Travis Scott)
eröffnet
von Aschbacheronkel
am 05.12.2024 19:22 Uhr
14 Kommentare - zuletzt von IvanTKlasnic
Nightmare119 und weitere Nutzer sprechen darüber
Wirklich kein gutes Festivaljahr.
Heutma schrieb:
Wirklich kein gutes Festivaljahr.
Da hat man den Großteil für Travis Scott rausgehauen. Auch wenn BMTH in UK sehr beliebt sind. Begeisterung sieht anders aus.
Puh, gut ist anders
Uff
Ach. Über so ein Line Up wäre ich in Deutschland mehr als dankbar. Grüße an FKP und DreamHaus!
concertfreak schrieb:
Ach. Über so ein Line Up wäre ich in Deutschland mehr als dankbar. Grüße an FKP und DreamHaus!
Eben. Mit Travis Scott schon einen Headliner präsentiert, welcher auch problemlos Stadien ausverkauft. Einen Act mit dem Kaliber wird man im RaR / RiP LineUp leider vergebens suchen.
· Bearbeitet
Leites schrieb:
concertfreak schrieb:
Ach. Über so ein Line Up wäre ich in Deutschland mehr als dankbar. Grüße an FKP und DreamHaus!
Eben. Mit Travis Scott
schon einen Headliner präsentiert, welcher auch problemlos Stadien ausverkauft. Einen Act mit dem Kaliber wird man im RaR / RiP LineUp leider vergebens suchen.
Mit dem Argument Stadionact kannst du auch Roland Kaiser an den Ring stellen.
Der Act sollte v.a. zur Ausrichtung passen.
Das passt Travis Scott nicht.
(Ebenso wenig wie Kontra K)
Wieso sollte Travis nicht zur Ausrichtung passen?
Dieses Jahr 21 Savage, letztes Jahr Central Cee Co-Head, 2022 Dave als Head etc. Travis passt da ziemlich ins junge UK Festival Publikum rein.
Mir ging es um die Anspielung auf das schwache RaR Line Up.
Hier bei R/L passt der super
blubb0r schrieb:
Leites schrieb:
concertfreak schrieb:
Ach. Über so ein Line Up wäre ich in Deutschland mehr als dankbar. Grüße an FKP und DreamHaus!
Eben. Mit Travis Scott
schon einen Headliner präsentiert, welcher auch problemlos Stadien ausverkauft. Einen Act mit dem Kaliber wird man im RaR / RiP LineUp leider vergebens suchen.
Mit dem Argument Stadionact kannst du auch Roland Kaiser an den Ring stellen.
Der Act sollte v.a. zur Ausrichtung passen.
Das passt Travis Scott nicht.
(Ebenso wenig wie Kontra K)
Ändert ja nix daran, dass die Aussage Stadion-Act stimmt. Keiner redet da von Roland Kaiser, der erst seit kurzem in Stadien spielt.
Passende Stadien-Acts für den Ring wären halt Linkin Park etc.
Internationale Festivals schaffen das. Hier scheffelt man lieber Geld und bucht Kategorie B-Acts als Headliner bzw. teilt sie sich sogar mit dem größten Konkurrenz-Festival.
Das Travis überhaupt noch gebucht wird, ist eigentlich schon ätzend genug. Und dann als Veranstalter verwundert sein, wenn man einen Shitstorm kassiert.
concertfreak schrieb:
blubb0r schrieb:
Leites schrieb:
concertfreak schrieb:
Ach. Über so ein Line Up wäre ich in Deutschland mehr als dankbar. Grüße an FKP und DreamHaus!
Eben. Mit Travis Scott
schon einen Headliner präsentiert, welcher auch problemlos Stadien ausverkauft. Einen Act mit dem Kaliber wird man im RaR / RiP LineUp leider vergebens suchen.
Mit dem Argument Stadionact kannst du auch Roland Kaiser an den Ring stellen.
Der Act sollte v.a. zur Ausrichtung passen.
Das passt Travis Scott nicht.
(Ebenso wenig wie Kontra K)
Ändert ja nix daran, dass die Aussage Stadion-Act stimmt. Keiner redet da von Roland Kaiser, der erst seit kurzem in Stadien spielt.
Passende Stadien-Acts für den Ring wären halt Linkin Park etc.
Internationale Festivals schaffen das. Hier scheffelt man lieber Geld und bucht Kategorie B-Acts als Headliner bzw. teilt sie sich sogar mit dem größten Konkurrenz-Festival.
Mal abwarten was Hellfest nächste Woche hat, aber bisher sehe ich die Stadienacts im Rockbereich nur auf B-Märkten