Antilopen Gang Tour 2025

Antilopen Gang Forum: Diskussionen zu Alles muss repariert werden Tour 2025

eröffnet von kesorm am 29.11.2024 12:42 Uhr
18 Kommentare - zuletzt von Dommaeh

peachAcidXmattkruRunnerdoBNPRTmehlsack
mehlsack und weitere Nutzer sprechen darüber

kesorm

Die Hallentour 2025 ist schon fast komplett ausverkauft:

Upload

09.01. Osnabrück- Botschaft
10.01. München - Zenith
11.01. Wiesbaden - Schlachthof
23.01. Leipzig - Haus Auensee
24.01. Erlangen - E-Werk
25.01. Wien - Ottakringer Brauerei
29.01. Hamburg - Große Freiheit 36
30.01. Hamburg - Große Freiheit 36
12.02. Stuttgart - Im Wizemann
13.02. CH-Zürich - X-TRA
14.02. Oberhausen - Turbinenhalle
15.02. Bremen - Pier 2
21.02. Köln - Palladium
22.02. Hannover - Capitol
06.03. Berlin - Columbiahalle
07.03. Berlin - Columbiahalle

Dafür jetzt neu ein Open Air in Köln am 20.09. an der Südbrücke. Tickets ab Sonntag.

Upload

Yertle-the-Turtle

Die Hochverlegung ins Zenith ist super ärgerlich.
Kein feiner Move von den Antilopen das zu machen wenn der Verkauf schon lange lief. Zur Tonhalle hätte ich in 10 Minuten radeln können, ins Zenith muss ich ne halbe Weltreise machen.
Man sieht jetzt ja auch das die hochverlegten Konzerte noch nicht ausverkauft sind. Hätte man sich sparen können.

snookdog
snookdog


Yertle-the-Turtle schrieb:
Die Hochverlegung ins Zenith ist super ärgerlich.
Kein feiner Move von den Antilopen das zu machen wenn der Verkauf schon lange lief. Zur Tonhalle hätte ich in 10 Minuten radeln können, ins Zenith muss ich ne halbe Weltreise machen.
Man sieht jetzt ja auch das die hochverlegten Konzerte noch nicht ausverkauft sind. Hätte man sich sparen können.

Zitat anzeigen


Immerhin haben sie wieder eine Location mit zu niedriger Decke und zu vielen Säulen gefunden.

RobinFutt

Das neue Album ist so langweilig und austauschbar. Schade. Hatte mir echt viel erhofft. Va vom Punk-Album.

Dommaeh


Yertle-the-Turtle schrieb:
Die Hochverlegung ins Zenith ist super ärgerlich.
Kein feiner Move von den Antilopen das zu machen wenn der Verkauf schon lange lief. Zur Tonhalle hätte ich in 10 Minuten radeln können, ins Zenith muss ich ne halbe Weltreise machen.
Man sieht jetzt ja auch das die hochverlegten Konzerte noch nicht ausverkauft sind. Hätte man sich sparen können.

Zitat anzeigen


Die Hochverlegung fand schon kurz mach VVK-Start vor zwei Monaten statt.
Genervt davon bin ich aber auch. Wenn das Zenith aber nicht ausverkauft ist, ist es aber angenehmer als eine volle Tonhalle

Yertle-the-Turtle


Dommaeh schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Die Hochverlegung ins Zenith ist super ärgerlich.
Kein feiner Move von den Antilopen das zu machen wenn der Verkauf schon lange lief. Zur Tonhalle hätte ich in 10 Minuten radeln können, ins Zenith muss ich ne halbe Weltreise machen.
Man sieht jetzt ja auch das die hochverlegten Konzerte noch nicht ausverkauft sind. Hätte man sich sparen können.

Zitat anzeigen


Die Hochverlegung fand schon kurz mach VVK-Start vor zwei Monaten statt.
Genervt davon bin ich aber auch. Wenn das Zenith aber nicht ausverkauft ist, ist es aber angenehmer als eine volle Tonhalle

Zitat anzeigen


Das war schon ein paar Wochen nach dem VVK-Start. Ging Anfang August los und Ende Oktober kam die Hochverlegung.

Dommaeh

Okay, dann hatte ich eine falsche Wahrnehmung. Sorry!
So sehr ich das Zenith auch verachte, ist es kein untypisch Vorgang.
Ich frage mich eher, woher der Publikumszustrom kommt. Ob es am am Danger-Dan-Album liegt? Das macht mir eher Sorgen...

Yertle-the-Turtle

Kein Problem ist am Ende auch wie du sagst nicht komplett untypisch.
Als Kartenbesitzer ärgert man sich halt öfter als man sich freut bei einer Verlegung. Die Location spielt bei mir schon eine Rolle beim Ticketkauf.
In der Muffathalle hatte ich bisher kein Problem hinten an der Bar einen zu tanken und immer noch die Bühne gut sehen zu können. Zenith ist da eine andere Kategorie und verdreifacht mindestens meine Anfahrtszeit (und natürlich Heimweg).

Ich frage mich eher wieso erst jetzt der Publikumszustrom kommt. Die Band ist ja mehrmals in die Top 5 gechartet mit den letzten Alben. Aber Danger Dan wird da sicher seinen Teil dazu beigetragen haben.

kesorm

Das Kunstfreiheit Album ist aber ja schon von 2021.

Aber in Köln auch aus dem E Werk 2022 rüber ins Palladium. Mal eben die Zuschauerzahl verdoppelt in 2 Jahren.

Läuft bei der Gang, man spricht aber ja auch ein breites Publikum an. Es ist noch genug Hip Hop für die Rapfans, aber schon genug Punk für die Rocker und dazu mittlerweile auch im Mainstream sehr präsent.

Yertle-the-Turtle

Weiß jemand zufällig ob es im Zenith heute einen Wellenbrecher gibt?
Ging eigentlich davon aus, da es ja hier klare Vorgaben gibt.
Allerdings sieht man in der aktuellen Story bei Insta keinen Wellenbrecher an der Bühne...

Icon1Yertle-the-Turtle gefällt das
runnerdo
runnerdo
Supporter

Normalerweise gibt es den dort.
Hoffe aber das der wegfällt da es nicht soooooo voll wird.

Yertle-the-Turtle

Kein Wellenbrecher würde ja heißen weniger als 5.000 Besucher. Dann hat sich der Umzug ins Zenith auch nur so semi gelohnt, wenn man die Kapazität nicht ausschöpft.

Wenn jemand noch eine Karte braucht melden, hier gibt es krankheitsbedingt Ausfälle Smiley

Icon1Yertle-the-Turtle gefällt das
Dommaeh
·  Bearbeitet

Beim Insta-Reel vom vorhin sieht man, dass keiner steht und die Halle abgehangen sein dürfte (also wohl maximial 4.500 Besucher). Das sind perfekte Bedingungen für Zenith-Verhältnisse

Dommaeh

Das Zenith hat halt zwei Möglichkeiten: die große und die kleine. Die kleine hat kleine hat keinen Wellenbrecher und kann trotzdem als ausverkauft gelten. Das war bei In Extremo auch so.

Yertle-the-Turtle

Guter Abriss heute und perfekter Start ins Konzertjahr 2025. Manche Ansagen könnten mal ausgetauscht werden. Die Hosen lassen grüßen. Dafür geht es bei den Punk Songs aber teilweise auch ab wie bei den Hosen zu ihren besten Zeiten.
Mehr Punkanteil als heute brauche ich aber nicht in Zukunft.
Wird nie passieren, aber für mich wären die Antilopen ja mittlerweile Co Head oder Head Niveau.
10x mehr als Kontra K.

Icon1Yertle-the-Turtle gefällt das
Dommaeh

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich fand es richtig stark! Mir hat gefallen, dass es einfach ein Konzert ohne große Show und trotzdem die Stimmung richtig gut war. Es braucht halt dann doch nicht immer das Brimborium! Die Songmischung hat für mich gepasst. Ich hätte sogar noch zwei Punkrocksongs mehr genommen. Nach meiner Zählung waren es 16 normal gespielte Lieder, sechs von der aktuellen Punkscheibe und drei Klassiker als Punkversion.
Da die Tour ja super läuft, hoffe ich auf ein weiteres Leg im Herbst. Wenn was in der Nähe wäre, würde ich wohl nochmal hin. Sie sind gerade einfach auf einer Welle!

  • zuletzt am 05.09.2024 18:31 Uhr von kesorm
    in Artists & Bands
  • zuletzt am 26.08.2023 08:59 Uhr von Furby104
    in Alben, CDs, DVDs & Downloads
  • zuletzt am 27.01.2017 14:43 Uhr von runnerdo
    in Alben, CDs, DVDs & Downloads
Icon