07.11.2024 11:31
30.05.-01.06.2025, Mannheim
Die ersten Bands kommen demnächst. Dafür gibt es dieses Mal anscheinend keinen Adventskalender.
30.05.-01.06.2025, Mannheim
Die ersten Bands kommen demnächst. Dafür gibt es dieses Mal anscheinend keinen Adventskalender.
Mittwoch 9 Uhr 1.Bandwelle!
Dabei ist auch der erste Headliner.
Bin gespannt, würde aber auf Fontaines DC tippen.
RedForman schrieb:
Mittwoch 9 Uhr 1.Bandwelle!
Dabei ist auch der erste Headliner.
Bin gespannt, würde aber auf Fontaines DC tippen.
ArcticMonkey90 schrieb:
RedForman schrieb:
Mittwoch 9 Uhr 1.Bandwelle!
Dabei ist auch der erste Headliner.
Bin gespannt, würde aber auf Fontaines DC tippen.
Das klingt doch schon wieder sehr gut. Beeindruckend was das Derby immer wieder auf die Beine stellt.
Demnach Franz Ferdinand der 1. Headliner und Zaho de Sagazan vermutlich der "upcoming Superstar", der angekündigt wurde, oder?
Nice! FF mit motiviertem Publikum wird bestimmt super. Eefje de Visser & Nilüfer Yanya auch zwei sehr gute Buchungen.
Freue mich beim Rest schon sehr aufs Reinhören. Hoffentlich klappt das terminlich, obwohl es so nah am Ring liegt.
Die höchste Eisenbahn sind mein bisheriges Highlight.
Da kann man echt nicht meckern. Für 140 Euro ein 3-Tages-Festival für 5000 Menschen in dieser Stärke jedes Jahr auf die Beine zu stellen, ist stark!
Ich kann Euch noch Deadletter ans Herz legen- sehr coole Band und spannende Arrangements, da sie quasi durchgehend einen Gitarrenpart durch Saxophon ersetzen. Macht Laune
Bin aktuell noch etwas underwhelmed. Nilüfer Yanya und Psychedelic Porn Crumpets sind beide ganz cool, aber für mich kein ausreichender Grund für den Ticketkauf (wobei ich bei beiden auch die jeweils aktuellen Platten noch nachholen muss). Franz Ferdinand und Die Höchste Eisenbahn interessieren mich nicht und 3 Acts kenne ich ansonsten noch vom Namen. Hatte gehofft, dass vielleicht der eine oder andere Name vom Primavera abfällt. Sind aber bestimmt trotzdem ein paar Geheimtipps darunter und für mich liest es sich auch so, als ob in den oberen Reihen noch viele Slots offen sind. Daher gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Das Maifeld Derby findet nächstes Jahr leider zum letzten Mal statt.
Schade. Zeigt einmal mehr, dass Indie-Festivals in Deutschland nicht langfristig funktionieren.
Das ganze Statement findet man hier:
www.maifeld-derby.de
Sehr spannend zu lesen, was die genauen Gründe für das Ende des Festivals sind. Kann man durchaus auch auf einige Probleme übertragen, die hier seit einiger Zeit im Forum diskutiert werden.
Absolut traurige Entwicklung, für ein Festival dieser Art.
Ich hatte das Glück Timo im Zuge des Festivals kennenzulernen und kann nur meinen Hut ziehen, vor so viel jahrelangem Engagement.
Heutma schrieb:
Schade. Zeigt einmal mehr, dass Indie-Festivals in Deutschland nicht langfristig funktionieren.
+ BILDERBUCH
+ THE NOTWIST
+ ZIMMER90
+ MARY IN THE JUNKYARD
+ LOVERMAN
+ AKRYL
+ IRA PETER
Joa komm, dann bin ich dabei. Terminlich wirklich einfach Müll für mich, aber muss da einfach nochmal hin und Notwist sind halt das Argument schlechthin.
Da sind schon echt viele tolle Bands am Start. Tipps: Deadletter, Big Special, Zimmer90 und Lovermann. Hätte das Festival gerne nochmal mitgenommen. Die Planung für nächstes Jahr ist jetzt leider durch bei uns.
Morgen um 12.00 Uhr gibt's hier traditionell eine kleine Welle
Das sind wohl die Neuzugänge:
DJ Koze
Warhaus
Efterklang
Porridge Radio
Donny Benét
Drangsal
King Hannah
Konstantin Gropper & Friends
Chanel Beads
Salami Rose Joe Louis
Mel D
Theodor
Suck
Hubertus Koch
Zwischen Zwei und Vier
Damit stehen wohl so ca zwei Drittel des LineUps.
Ich freu mich sehr über King Hannah und Warhaus.
Coole Namen!
Porridge Radio doch noch zu erwischen, freut mich sehr. Warhaus, Efterklang und Drangsal find ich auch alle super. In den Rest mal reinhören, außer King Hannah, Gropper und DJ Koze kenne ich nichts mehr.
Dj Koze freut mich sehr, mit King Hannah und Efterklang auch nocht ein paar kleinere schöne Sachen dabei. In einige Sachen muss ich mich sicher einfach mal reinhören.
Bin gespannt was "Konstantin Gropper & Friends" zu bedeuten hat - heißt das es werden keine Get Well Soon-Songs gespielt? Die Band ist doch eigentlich auch nur er und Friends oder nicht
Vielleicht mit ein paar Gastauftritten? Ich vermute aber tatsächlich, dass man vermeiden wollte, den Namen Get Well Soon auf dem Plakat stehen zu haben, weil die ja viel weiter oben sein müssten