Liebe Community,
wir arbeiten zur Zeit an einem Festivals United Newsletter, der ab Mitte/Ende November jeden Freitag an eine wachsende Liste von zur Zeit ca. 90.000 Abonnenten verschickt wird. Da wir damit ja nicht uns, sondern vor allem euch unterhalten wollen, würden wir euch auch gerne in die Planung und Umsetzung mit einbeziehen.
Was sollte der Festivals United Newsletter sein? Was würdet ihr gerne lesen? Welche Themen sollten stattfinden? Welche Newsletter, die ihr regelmäßig lest, könnten eine Inspiration oder ein Vorbild sein?
Und viel wichtiger: Wer von euch hätte Lust, inhaltlich daran mitzuwirken? Ganz egal ob regelmäßig oder sporadisch. Wir wollen natürlich den vielen, vielen Festivals eine Bühne bieten, aber auch junge aufstrebende Acts vorstellen, die man unbedingt sehen oder buchen sollte. Oder Städte, Regionen oder Länder vorstellen, die tolle Festivals haben aber auch sonst eine Reise wert sind. Hier habt ihr als Crowd viel mehr gesehen als wir es je können.
Falls ihr euch als mit einem Thema wohl fühlt und Bock habt, schreibt uns gerne hier im Thread eure Ideen oder dropt mir eine PN oder Mail ([email protected]) wenn ihr mitmachen wollt.
Danke für eure Unterstützung!
Ich kann gerne meinen Senf zu Festivals in Metal Bereich geben. Hab zwar keinerlei Erfahrung von berichten oder Journalismus, aber würd mich da Save mal ausprobieren
25.10.2024 13:38
Wofür einen Newsletter? Wer liest überhaupt noch aktiv Newsletter in Zeiten von Social Media?
Sorry, ich sehe da den Mehrwert nicht...
... außer dass da 5 Werbebanner drin hängen, die Geld abwerfen.
Bitte lasst uns HIER keine social media wins everything anyways Diskussion führen. Wer dazu Bock hat, kann ja einen eigenen Thread aufmachen. Festivals United ist bewusst nicht aktiv auf Social Media unterwegs. Die Entscheidung, einen Newsletter zu starten, steht. Wer ihn nicht lesen will, wird nicht dazu gezwungen.
25.10.2024 13:55
Ich würde Auseinandersetzungen mit Festivalveranstalter*innen in Form von Interviews spannend finden. Vielleicht kann man auch eine Rubrik mit Hot Artists starten. Dazu gerne Geheimtipps zu einzelnen größeren Festivals. Hab ich 2019 zum Hurricane gelesen und bin dadurch auf Johnny Marr gestoßen.
Für bloße Informationen reicht SM IMO aus. Ein bisschen Mehrwert sollte vorhanden sein.
25.10.2024 13:56· Bearbeitet
@Christian:
Alles cool, du musst dich nicht (grundsätzlich nicht und schon gar nicht hier öffentlich) rechtfertigen, weil ich den Case nicht sehe
Ist ja dein Ding hier, du kannst machen, was du für richtig hältst
Ich lese nahezu gar keine Newsletter, wenn, dann mit lokalem Bezug, die mir einen gewissen Mehrwert (z.B. spezielle Aktionen, Benefits wie (Presale-/Gutschein-)Codes, exklusive Gewinnspiele,...) bieten und die ich mir simpel individuell zusammenstellen kann.
25.10.2024 14:37
Könnte mir durchaus vorstellen mal hier und da was über einen aufstrebenden Künstler zu schreiben - meine zeitliche Verfügbarkeit variiert aber stark, dementsprechend auf jeden Fall nur sporadisch. Meine schriftlichen Vorerfahrungen sind begrenzt, ich habe aber ein paar Jahre lang jede zweite Woche im Lokalradio moderiert. Ich gehe mal davon aus das Ding soll auf Deutsch rausgehen, oder auch Englisch?
Oh coole Idee.
Sinnvoll wäre natürlich wenn Touren, bzw Festivals die bekannt gegeben werden thematisiert werden, bei Festivals gerne auch mehr in die Details gehen. Sowas gesammelt zu haben wäre schon praktisch, dass es einen regelmäßigen Überblick gibt was die Woche so bestätigt wurde, dann muss man sich nicht alles in 100 Threads zusammensuchen.
Künstler Vorstellungen wären auch cool, aber am spannendsten würde ich wirklich Bonus Content wie Interviews mit Künstler*innen oder Veranstalter*innen etc finden.
Zum aktiv beitragen habe ich aktuell leider beruflich keine Zeit.
Ich fände Infos zu Underground Konzerten und Festivals toll. Inwieweit sich das realisieren lässt, überlasse ich euch...
27.10.2024 11:22· Bearbeitet
JestersTear schrieb:
Oh coole Idee.
Sinnvoll wäre natürlich wenn Touren, bzw Festivals die bekannt gegeben werden thematisiert werden, bei Festivals gerne auch mehr in die Details gehen. Sowas gesammelt zu haben wäre schon praktisch, dass es einen regelmäßigen Überblick gibt was die Woche so bestätigt wurde, dann muss man sich nicht alles in 100 Threads zusammensuchen.
Künstler Vorstellungen wären auch cool, aber am spannendsten würde ich wirklich Bonus Content wie Interviews mit Künstler*innen oder Veranstalter*innen etc finden.
Zum aktiv beitragen habe ich aktuell leider beruflich keine Zeit.
Würde ich zustimmen v.a. auch kleinere Bands, Venus, Veranstaltern usw. mehr Plattform geben.
29.10.2024 13:17
Sofern es als Inhalt in Frage kommt, kann ich mir vorstellen von kleineren Konzerten der (überwiegend) deutschsprachigen Indie-Szene zu berichten von denen ich je nach Jahr 3-5 besuche. (unter 500 Zuschauer, 15-30€ Eintritt).
Auch Festivalmäßig plane ich für 25 eine Verkleinerung.
Dementsprechend eher Sporadisch
Vorerfahrung: Keine.
Kleiner Reminder: Seit letzter Woche gibt es jeden Freitag den Festivals United Newsletter der an über 95.000 Abonnenten verschickt wird. Wer den Newsletter noch nicht abonniert hat, kann das gerne hier tun: www.festivalsunited.com/newsletter
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Sammy, die in einer kleinen Rubrik jede Woche einen Einblick gibt, worüber in der Community diskutiert wird.
In der nächsten Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen.
Diese Woche feiern wir die meistgebuchten Newcomer:innen 2024. Spoiler: Fat Dog führen die Liste an. Und für einen gemütlichen Streaming-Abend gibt’s The Cure satt auf ARTE: Doku zum Album Disintegration plus Jubiläumskonzert aus dem Hyde Park.
Achja: Es soll bald eine Monopoly Festival Edition geben! Es braucht allerdings 2.000 Vorbestellungen, damit aus diesem genialen Plan Realität wird. Wir finden die Idee so gut, dass wir sie mit dir teilen wollen – hier kannst du das Spiel unverbindlich vorbestellen (ja, ist 100% safe).
Das und mehr liest du in dieser Ausgabe:
• Gewinne 2x2 Tickets für das Reload Festival
• Im Fokus: Immergut, Taubertal Festival
• Woanders ist auch schön: Tons of Rock in Oslo
ringrocker_com schrieb:
Kleiner Reminder: Seit letzter Woche gibt es jeden Freitag den Festivals United Newsletter der an über 95.000 Abonnenten verschickt wird. Wer den Newsletter noch nicht abonniert hat, kann das gerne hier tun: www.festivalsunited.com/newsletter
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Sammy, die in einer kleinen Rubrik jede Woche einen Einblick gibt, worüber in der Community diskutiert wird.
In der nächsten Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen.
Diese Woche feiern wir die meistgebuchten Newcomer:innen 2024. Spoiler: Fat Dog führen die Liste an. Und für einen gemütlichen Streaming-Abend gibt’s The Cure satt auf ARTE: Doku zum Album Disintegration plus Jubiläumskonzert aus dem Hyde Park.
Achja: Es soll bald eine Monopoly Festival Edition geben! Es braucht allerdings 2.000 Vorbestellungen, damit aus diesem genialen Plan Realität wird. Wir finden die Idee so gut, dass wir sie mit dir teilen wollen – hier kannst du das Spiel unverbindlich vorbestellen (ja, ist ???? safe).
Das und mehr liest du in dieser Ausgabe:
• Gewinne 2x2 Tickets für das Reload Festival
• Im Fokus: Immergut, Taubertal Festival
• Woanders ist auch schön: Tons of Rock in Oslo
Kann man noch die letzte/aktuelle Ausgabe irgendwo sehen, wenn man sich erst jetzt angemeldet hat?
Nein, kann man aktuell leider nicht. Schick mir deine E-Mail als PN und ich kann ihn dir forwarden.
Kleiner Reminder: Seit Anfang Januar verschicken wir jeden Freitag den Festivals United Newsletter an rund 90.000 Abonnenten. Wer den Newsletter noch nicht abonniert hat, kann das gerne hier tun:
festivalsunited.com/newsletter
Preview für Neugierige: So sah die Ausgabe in der letzten Woche aus.
Und für alle die als Erstes wissen wollen, wer in diesem Jahr auf der Warm Up Party spielt könnte sich ein Abo für die Ausgabe morgen lohnen.
Ein Shout out an euren Newsletter . Ich freue mich jede Woche darauf und kann ihn jedem nur wärmstens empfehlen
.
Die Funktion kannte ich noch gar nicht. Klingt nach einer guten Alternative, gerade wenn man Instagram und Co. gelöscht hat.