23.06.2024 13:00
20-22.06.2025
VVK Dienstag 25.06 um 14Uhr
Festival Forum: Diskussion zu Southside Festival 2025 (u.a. mit AnnenMayKantereit, Apache 207, Green Day)
eröffnet
von Wutang1991
am 23.06.2024 13:00 Uhr
36 Kommentare - zuletzt von attila80
TheZy und weitere Nutzer sprechen darüber
20-22.06.2025
VVK Dienstag 25.06 um 14Uhr
Parktickers muss man dieses Jahr zusätzlich für 15€/Auto kaufen…naja.
Hab aber trotzdem mal für die erste Preisstufe zugeschlagen
Chris_Toff_90 schrieb:
Parktickers muss man dieses Jahr zusätzlich für 15€/Auto kaufen…naja.
Hab aber trotzdem mal für die erste Preisstufe zugeschlagen
Ja, das stimmt. Trotzdem erstmal nicht positiv die Entwicklung
Jetzt schon Preisstufe 4. Wow!
Da stellt sich aber die Frage der jeweiligen Kontigente der Preisstufen
Chris_Toff_90 schrieb:
Ja, das stimmt. Trotzdem erstmal nicht positiv die Entwicklung
Jetzt schon Preisstufe 4. Wow!
Da stellt sich aber die Frage der jeweiligen Kontigente der Preisstufen
1. Preisstufe - 219,00 EUR
2. Preisstufe - 239,00 EUR
3. Preisstufe - 259,00 EUR
4. Preisstufe - 279,00 EUR
5. Preisstufe - 299,00 EUR
15€/Auto
Geht ja Fix
Wievel Stufen gibst?
2018: Nahverkehrsticket für ganz Deutschland inklusive
2019: Nahverkehrsticket für ganz BW und Teile Bayerns
Das ist dann irgendwann auch weggefallen und nun das Parkticket.
Das nennt man dann versteckte Preiserhöhung...
MattHerandez schrieb:
2018: Nahverkehrsticket für ganz Deutschland inklusive
2019: Nahverkehrsticket für ganz BW und Teile Bayerns
Das ist dann irgendwann auch weggefallen und nun das Parkticket.
Das nennt man dann versteckte Preiserhöhung...
Affig was da gerade abgeht! Kundenverarsche vom allerfeinsten . Da braucht man eigentlich auch keine Frühbuchertickets anbieten. Krasser Preis jetzt schon - umso mehr wenn man die Organisation vor Ort sieht und die Lieblosigkeit des Geländes mit in den Blick nimmt.
"Ihr habt ja auch dieses Jahr gesehen, welcher Beanspruchung die Parkflächen ausgesetzt sind. Dadurch entstehen Kosten, die wir irgendwie wieder auffangen müssen. Außerdem hilft uns das, den Platzanspruch besser zu planen und uns auf euch einzustellen. Dafür den Ticketpreis generell übermäßig hochzuschrauben fanden wir denen gegenüber, die ohne Auto kommen, unfair. Auch versuchen wir durch die Einführung des Parktickets, das bei den meisten anderen Festivals ohnehin schon seit Jahren Pflicht ist, die Anreise mit dem ÖPNV zu pushen, was ja alleine ökologisch schon ne gute Idee ist. Wohlgemerkt: das ist ein Unkostenbeitrag von 15€ pro Fahrzeug und nicht pro Person!"
via Insta-Kommentar
Finde auch das FKP hier das Rad nicht überdrehen sollte. Wir haben auch nur zugeschlagen weil wir noch Preisstufe 1 bekommen haben. Aktuell schon ein knackiger Preis muss ich sagen.
Luddddi schrieb:
Auch versuchen wir durch die Einführung des Parktickets, das bei den meisten anderen Festivals ohnehin schon seit Jahren Pflicht ist, die Anreise mit dem ÖPNV zu pushen, was ja alleine ökologisch schon ne gute Idee ist.
via Insta-Kommentar
Luddddi schrieb:
"Ihr habt ja auch dieses Jahr gesehen, welcher Beanspruchung die Parkflächen ausgesetzt sind. Dadurch entstehen Kosten, die wir irgendwie wieder auffangen müssen. Außerdem hilft uns das, den Platzanspruch besser zu planen und uns auf euch einzustellen. Dafür den Ticketpreis generell übermäßig hochzuschrauben fanden wir denen gegenüber, die ohne Auto kommen, unfair. Auch versuchen wir durch die Einführung des Parktickets, das bei den meisten anderen Festivals ohnehin schon seit Jahren Pflicht ist, die Anreise mit dem ÖPNV zu pushen, was ja alleine ökologisch schon ne gute Idee ist. Wohlgemerkt: das ist ein Unkostenbeitrag von 15€ pro Fahrzeug und nicht pro Person!"
via Insta-Kommentar
stonedhammer schrieb:
Luddddi schrieb:
"Ihr habt ja auch dieses Jahr gesehen, welcher Beanspruchung die Parkflächen ausgesetzt sind. Dadurch entstehen Kosten, die wir irgendwie wieder auffangen müssen. Außerdem hilft uns das, den Platzanspruch besser zu planen und uns auf euch einzustellen. Dafür den Ticketpreis generell übermäßig hochzuschrauben fanden wir denen gegenüber, die ohne Auto kommen, unfair. Auch versuchen wir durch die Einführung des Parktickets, das bei den meisten anderen Festivals ohnehin schon seit Jahren Pflicht ist, die Anreise mit dem ÖPNV zu pushen, was ja alleine ökologisch schon ne gute Idee ist. Wohlgemerkt: das ist ein Unkostenbeitrag von 15€ pro Fahrzeug und nicht pro Person!"
via Insta-Kommentar
30000 karten schon verkauft
man könnte meinen nach diesem ring und sosi start, ist das gerücht "die zeiten von zwillingsfestivals in dieser größe sind lange vorbei" nicht mehr ganz so zu treffend
stonedhammer schrieb:
30000 karten schon verkauft
man könnte meinen nach diesem ring und sosi start, ist das gerücht "die zeiten von zwillingsfestivals in dieser größe sind lange vorbei" nicht mehr ganz so zu treffend
Weiß hier eigentlich jemand etwas Konkretes über die Gerüchte, dass 2025 die letzte SoSi-Ausgabe in Neuhausen sein soll? Unter den Locals munkelt man, dass für danach der Flugplatz in Mengen, der vor einigen Jahren auch schon einmal im Gespräch war, hoch im Kurs ist. Ich habe bisher unabhängig davon nur gehört, dass der jetzige Vertrag bis 2025 geht, aber gerade eben sogar auf Insta über die Sache gelesen.
stonedhammer schrieb:
Chris_Toff_90 schrieb:
Ja, das stimmt. Trotzdem erstmal nicht positiv die Entwicklung
Jetzt schon Preisstufe 4. Wow!
Da stellt sich aber die Frage der jeweiligen Kontigente der Preisstufen
Luddddi schrieb:
Weiß hier eigentlich jemand etwas Konkretes über die Gerüchte, dass 2025 die letzte SoSi-Ausgabe in Neuhausen sein soll? Unter den Locals munkelt man, dass für danach der Flugplatz in Mengen, der vor einigen Jahren auch schon einmal im Gespräch war, hoch im Kurs ist. Ich habe bisher unabhängig davon nur gehört, dass der jetzige Vertrag bis 2025 geht, aber gerade eben sogar auf Insta über die Sache gelesen.
In irgendeiner Zeitung stand gestern ebenfalls, dass der Vertrag nur noch nächstes Jahr läuft, man aber grundsätzlich an einer Verlängerung interessiert ist. Das Industriegebiet wächst allerdings immer weiter, was platzmäßig immer mehr zum Problem werden könnte.
Ich könnte mir vorstellen, dass General/Womo im Landebahnbereich kleiner werden und dafür zusätzliche Ackerfläche östlich der Landebahn gemietet werden. Immer unter der Prämisse, dass die Eigentümer mitspielen, keine Ahnung wie da das Verhältnis ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man, sollte der Vertrag verlängert werden, einen Kompromiss bezüglich Kapazität eingeht, indem man lediglich den Generalbereich verkleinert.
Einer unserer Gruppe hatte am Wochenende einen Plan von 2013 dabei, Wahnsinn was sich da verändert hat.
Lukaaas schrieb:
In irgendeiner Zeitung stand gestern ebenfalls, dass der Vertrag nur noch nächstes Jahr läuft, man aber grundsätzlich an einer Verlängerung interessiert ist. Das Industriegebiet wächst allerdings immer weiter, was platzmäßig immer mehr zum Problem werden könnte.
Ich könnte mir vorstellen, dass General/Womo im Landebahnbereich kleiner werden und dafür zusätzliche Ackerfläche östlich der Landebahn gemietet werden. Immer unter der Prämisse, dass die Eigentümer mitspielen, keine Ahnung wie da das Verhältnis ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man, sollte der Vertrag verlängert werden, einen Kompromiss bezüglich Kapazität eingeht, indem man lediglich den Generalbereich verkleinert.
Einer unserer Gruppe hatte am Wochenende einen Plan von 2013 dabei, Wahnsinn was sich da verändert hat.
Annenymaykantereit 2025 beim Lido Sounds eine Woche nach dem SoSi. Wenn die die selbe Strategie wie KIZ fahren mit exklusiven Deutschland Auftritten, hier auch heißer Headkandidat.
Featherweight schrieb:
Annenymaykantereit 2025 beim Lido Sounds eine Woche nach dem SoSi. Wenn die die selbe Strategie wie KIZ fahren mit exklusiven Deutschland Auftritten, hier auch heißer Headkandidat.
Lukaaas schrieb:
In irgendeiner Zeitung stand gestern ebenfalls, dass der Vertrag nur noch nächstes Jahr läuft, man aber grundsätzlich an einer Verlängerung interessiert ist. Das Industriegebiet wächst allerdings immer weiter, was platzmäßig immer mehr zum Problem werden könnte.
Ich könnte mir vorstellen, dass General/Womo im Landebahnbereich kleiner werden und dafür zusätzliche Ackerfläche östlich der Landebahn gemietet werden. Immer unter der Prämisse, dass die Eigentümer mitspielen, keine Ahnung wie da das Verhältnis ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man, sollte der Vertrag verlängert werden, einen Kompromiss bezüglich Kapazität eingeht, indem man lediglich den Generalbereich verkleinert.
Einer unserer Gruppe hatte am Wochenende einen Plan von 2013 dabei, Wahnsinn was sich da verändert hat.