Glücksgefühle Festival 2024

Festival Forum: Diskussion zu Glücksgefühle Festival 2024 (u.a. mit Backstreet Boys, Die Fantastischen Vier, Martin Garrix)

eröffnet von zell am 16.09.2023 23:30 Uhr
126 Kommentare - zuletzt von ellop

Stiflers_MomNightmare119wumi94Lukaaasmattkrujuli666
juli666 und weitere Nutzer sprechen darüber

126 Kommentare
« Seite 5 von 6 »
mms
30.08.2024 19:15·  Bearbeitet

Immer noch gemütlich alle Tickets verfügbar.

Man pusht jetzt im Newsletter das mit Enddatum:

"Sichert euch noch bis Sonntag 22 Uhr die letzten SUPREME Camping Tickets und lasst euch auf dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival so richtig verwöhnen."

Smiley

ellop
02.09.2024 08:41

Supreme war einfach viel zu teuer!
Hatten vor einigen Jahren das Deluxe Camping bei PV, war super, aber jetzt pro Person 400 Euro nur für die Übernachtung zu nehmen, hat einfach Geschmäckle!

Ich muss mal fragen, da wir zum ersten Mal auf dem Festival sind. Alle "Attraktionen" kosten natürlich (?) noch zusätzlich

Icon1ellop gefällt das
gregor1
02.09.2024 10:11


ellop schrieb:
Supreme war einfach viel zu teuer!
Hatten vor einigen Jahren das Deluxe Camping bei PV, war super, aber jetzt pro Person 400 Euro nur für die Übernachtung zu nehmen, hat einfach Geschmäckle!

Ich muss mal fragen, da wir zum ersten Mal auf dem Festival sind. Alle "Attraktionen" kosten natürlich (?) noch zusätzlich

Zitat anzeigen


War zwar auch nicht da, aber Fahrgeschäfte haben letztes Jahr extra gekostet.

mms
05.09.2024 08:17

Supreme-Superteuer-Camping hat man aus dem Programm genommen jetzt.

Aber sonst immer noch alles da. Tagestickets für jeden Tag, alle weiteren Camping-Kategorien, Pre-Party etc.

Jetzt faselt der Newsletter von "1.000 Tickets übrig" obwohl die überambitionierten, kumulierten 200.000 Besucher auch von der Presse auf 170.000 kumulierte Gesamttickets realitätsnäher angegeben werden.

Nächste Woche schauen.

mms
07.09.2024 19:26·  Bearbeitet

Heute, fünf Tage vor Start weiter alle Tages-, Festival und (fast) alle Camping-Kategorien verfügbar.

Oh man, dabei wurde doch schon Anfang des Jahres angekündigt dass der BSB-Tag bald ausverkauft ist und dann hat man sogar ein Datum kommuniziert wo man keine Karten mehr verkaufen wollte Smiley

Icon1gartenrocker94 gefällt das
nort
07.09.2024 21:30


mms schrieb:
Heute, fünf Tage vor Start weiter alle Tages-, Festival und (fast) alle Camping-Kategorien verfügbar.

Oh man, dabei wurde doch schon Anfang des Jahres angekündigt dass der BSB-Tag bald ausverkauft ist und dann hat man sogar ein Datum kommuniziert wo man keine Karten mehr verkaufen wollte Smiley

Zitat anzeigen


Was geilst du dich denn daran so auf?

mms
07.09.2024 23:07


nort schrieb:


mms schrieb:
Heute, fünf Tage vor Start weiter alle Tages-, Festival und (fast) alle Camping-Kategorien verfügbar.

Oh man, dabei wurde doch schon Anfang des Jahres angekündigt dass der BSB-Tag bald ausverkauft ist und dann hat man sogar ein Datum kommuniziert wo man keine Karten mehr verkaufen wollte Smiley

Zitat anzeigen


Was geilst du dich denn daran so auf?

Zitat anzeigen


Ich stelle fest dass man in der Kommunikation lügt.
Mehrfach bisher.

Mehr nicht.

ellop
09.09.2024 10:20

Ist tatsächlich etwas unnötig, immer wieder zu erwähnen, was nicht eingehalten wird / wurde. World Club Dome stand man am Samstag zwei Stunden in der Sonne, um sein blödes Bändchen zu holen. Es ist doch immer etwas. Und wenn der Veranstalter flext mit "Sold out", deren Bilanz muss stimmen und wenn die Statistik nicht stimmt, dann fälsche ich sie eben.

Wir haben unsere Tickets, wir haben zum Glück eine Pension in Hockenheim und das der VRN jetzt auf den Veranstalter schimpft. Jajjajajaja, die Deutsche Bahn mit dem Fingerpointing.

Auch hier: Großveranstaltung in Frankfurt und drei Stunden lang sind keine SBahnen gefahren ...

ellop
09.09.2024 10:24

Und hier ein klasse Leserkommentar zu dieser "Sache"

Am 19. August letzten Jahres gab es in der die RNZ ebenfalls im Vorfeld zum Glücksgefühle Festival einen Bericht. In diesem wurde völlig entspannt berichtet das nur nach dem Festival Sonderzüge zur Verfügung stehen. Außerdem die Besucher in den Nächten mit 30 Min. Fußmarsch für den Weg zum Bahnhof einplanen müssen. Nun fragt man sich 2024, weswegen der Veranstalter keine Kombi Tickets mehr finanziell unterstützt?

Otto Normalbürger fragt sich nun wo letztes Jahr das Verkehrschaos war und wie da die Auslastung der Sonderzüge nach dem Festival Abend war. Vom großen Chaos hat man im Nachgang 2023 nicht viel gelesen.

Ich denke das viele vor und nach so einem Abend keinen Fußmarsch auf sich nehmen. Man bildet Fahrgemeinschaften, wie man dies bei Veranstaltungen dieser Art schon immer tat.
Wer möchte das die Leute auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, der sollte verstehen das deren Nutzung auch praktikabel sein sollte. Ich selbst stand schon wie viele andere nach Veranstaltungen in der SAP Arena Nachts bei Wind und Wetter am Gleis, wie bestellt und nicht abgeholt. Wichtig zu erwähnen, nach Veranstaltungen bei denen es Kombi Tickets gab und mit nur wenigen Metern zum Bahnhof.

Das passiert mir nicht mehr. Daher kann ich auch verstehen das viele lieber im Auto sitzen und einige Minuten Wartezeit bei der Abfahrt akzeptieren.

Icon1ellop gefällt das
mms
09.09.2024 12:25·  Bearbeitet


ellop schrieb:
Und hier ein klasse Leserkommentar zu dieser "Sache"

Am 19. August letzten Jahres gab es in der die RNZ ebenfalls im Vorfeld zum Glücksgefühle Festival einen Bericht. In diesem wurde völlig entspannt berichtet das nur nach dem Festival Sonderzüge zur Verfügung stehen. Außerdem die Besucher in den Nächten mit 30 Min. Fußmarsch für den Weg zum Bahnhof einplanen müssen. Nun fragt man sich 2024, weswegen der Veranstalter keine Kombi Tickets mehr finanziell unterstützt?

Otto Normalbürger fragt sich nun wo letztes Jahr das Verkehrschaos war und wie da die Auslastung der Sonderzüge nach dem Festival Abend war. Vom großen Chaos hat man im Nachgang 2023 nicht viel gelesen.

Ich denke das viele vor und nach so einem Abend keinen Fußmarsch auf sich nehmen. Man bildet Fahrgemeinschaften, wie man dies bei Veranstaltungen dieser Art schon immer tat.
Wer möchte das die Leute auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, der sollte verstehen das deren Nutzung auch praktikabel sein sollte. Ich selbst stand schon wie viele andere nach Veranstaltungen in der SAP Arena Nachts bei Wind und Wetter am Gleis, wie bestellt und nicht abgeholt. Wichtig zu erwähnen, nach Veranstaltungen bei denen es Kombi Tickets gab und mit nur wenigen Metern zum Bahnhof.

Das passiert mir nicht mehr. Daher kann ich auch verstehen das viele lieber im Auto sitzen und einige Minuten Wartezeit bei der Abfahrt akzeptieren.

Zitat anzeigen


So wird es sein. Es wird kein größeres Verkehrschaos geben, gerade da sich An- und Abreise auf einen längeren Zeitraum verteilen.
Bisschen warten/stehen/laufen gehört dazu.

Das Thema wird keines sein, erstaunt bin ich dass BSB nicht ausverkaufen bei EU-Exklusiv-Auftritt mit doch ansehnlichem Rahmenprogramm (Tagestickets) an einem Freitag Abend.
Mit dieser Medien-Werbe-Schlacht.

ellop
10.09.2024 14:30

Was man bei BSB auch berücksichtigen muss, dass die eine Zielrichtung ansprechen, mit der die jüngeren nicht unbedingt können.

BSB liegt über 20 Jahre zurück, die spielen und singen ihr Gedudel von damals und nach Kontra gehen wir entweder zu DVLM oder direkt zur Pension zurück.

Ich brauche BSB nicht mehr und ich bin schon 43. Ich höre mir gerne mal was an, aber dann ist es auch gut. Natürlich bin ich kein Maßstab und kann nur vermuten, dass viele in meinem Alter nicht ein Tagesticket für das Festival holen, ausschließlich wegen denen und genau deswegen auch kein SoldOut (oder halt Fake SoldOut)

Wetter bleibt hoffentlich stabil, bei den Temps mit mehreren Schichten arbeiten und für spät Abends vorher die Westen in den Locker stopfen.

Es wird cool, ich wünsche es mir Smiley

mms
10.09.2024 15:36·  Bearbeitet


ellop schrieb:
Was man bei BSB auch berücksichtigen muss, dass die eine Zielrichtung ansprechen, mit der die jüngeren nicht unbedingt können.

BSB liegt über 20 Jahre zurück, die spielen und singen ihr Gedudel von damals und nach Kontra gehen wir entweder zu DVLM oder direkt zur Pension zurück.

Ich brauche BSB nicht mehr und ich bin schon 43. Ich höre mir gerne mal was an, aber dann ist es auch gut. Natürlich bin ich kein Maßstab und kann nur vermuten, dass viele in meinem Alter nicht ein Tagesticket für das Festival holen, ausschließlich wegen denen und genau deswegen auch kein SoldOut (oder halt Fake SoldOut)

Wetter bleibt hoffentlich stabil, bei den Temps mit mehreren Schichten arbeiten und für spät Abends vorher die Westen in den Locker stopfen.

Es wird cool, ich wünsche es mir Smiley

Zitat anzeigen


... genau da kenne ich einige: "Älter" und nur Tagesticket wegen BSB.

Insofern spekulativ, dennoch komisch dass sie Europa-Exklusiv nicht ausverkauft haben.
2022: 12 Termine in D in den größten Arenen ausverkauft, also ca. 150.000 Besucher + Europa-Termine.

Evt. hat jeder der Nostalgie wollte es da getan und gut ist.

... gibt auch heute (2 Tage vor Start) es noch alle Tickets (Tagestickets) und div. Camping-Kategorien.

mms
10.09.2024 20:30·  Bearbeitet

Heute aktuell in der Presse:

„Es wird zudem darauf hingewiesen, dass die An- und Abreise von Festivalbesuchern, von denen mehr als 20.000 über Nacht in Hockenheim die Festivalcampingplätze nutzen, überhaupt nicht mit der deutlich höheren Stoßnachfrage bei Einzelkonzerten wie Bruce Springsteen oder AC/DC verglichen werden kann.“

Ca. 20.000 Camper (bei 30.000 Kapazität). 2/3 voll.

ellop
12.09.2024 09:10

Morgen geht es los, sind gegen 14/15 Uhr da, wird reichen.
Ich melde mich am Montag wieder. Ich habe Bock!

gregor1
13.09.2024 09:45

Wundert mich aber schon, dass man lieber ein Ausverkauf meldet, anstatt noch die restlichen Tickets zu verkaufen, scheint mit eher unrealistisch, das plötzlich alle Ticketarten gleichzeitig weg sind.

mms
14.09.2024 11:13·  Bearbeitet


gregor1 schrieb:
Wundert mich aber schon, dass man lieber ein Ausverkauf meldet, anstatt noch die restlichen Tickets zu verkaufen, scheint mit eher unrealistisch, das plötzlich alle Ticketarten gleichzeitig weg sind.

Zitat anzeigen


Klar meldet man am Starttag lieber einen Ausverkauf als "Resttickets an der Kasse" - weil die Anzahl die da gekauft werden überschaubar sein sollte und der Zweitmarkt günstigere Tickets anbietet... und es Sinn macht fürs Marketing.

Jedenfalls - war gestern dort verschiedenes anschauen.

Allen die dort waren, noch sind, noch gehen - viel Spaß! Easy in FOS1 zu kommen zu jedem Act mit etwas Planung.

Ganz aktuell - 2025 ins Dritte Jahr:
"Auch 2025 wird es ein Glücksgefühle Festival am Hockenheimring geben. Das verrät Lukas Podolski in der gemeinsamen Pressekonferenz mit Mitorganisator Markus Krampl."

mms
15.09.2024 12:36·  Bearbeitet

Habe mal die Pressekonferenz, Presseinfos, Veranstalterbestätigungen versucht zusammen zu fassen:

Ergebnis: 2024 deutlich besser besucht als 2023.

Über 200.000 "Besucher" an 4 Tagen (2023 über 130.000). Immer im Kopf dass das Doppelmeldungen von Besuchern sind.

Hier Zahlen (2023 in Klammern):

Pre-Party-Besucher:
10.000+ + Camper (15.000 (nur Camper, gab keine Extratickets)

Am Freitag und Samstag redet Veranstalter von "es werden jeden Tag 80.000 erwartet", Presse schreibt teilweise von "bis 90.000" am FR und etwas weniger am Samstag. Die 80.000 passen da wohl.

Freitag:
80.000 (55.000)

Samstag:
80.000 (65.000)

Campingtickets
immer 30.000 verfügbar (20.000+ verkauft 1 Woche im Vorfeld) - genaue Daten hier schwierig

Rechnung 2024
10.000+ + 30.000 + 80.000 + 80.000 = Über 200.000 Besucher

Rechnung 2023
15.000 + 55.000 + 65.000 = Über 130.000 Besucher

Also sehr erfolgreich das Festival, nochmal deutlich gesteigert!
Für 2025 startet der Vorverkauf nächste Woche.

Anm.:
Festivals wie Rock am Ring hätten so bei 80.000 verkauften Konzertttickets + extra Campingtickets über 300.000 Besucher, aber die Zählweise ist eben individuell vom Marketing getrieben.

Evt. machen sie nächstes Jahr Tribünen mit auf und strukturieren etwas um, dann wäre noch Luft nach oben.

Nightmare119
Nightmare119
15.09.2024 12:44

Auch wenn da natürlich Besucher doppelt gezählt werden & co. finde ichs echt verrückt, wie sich ein Festival der Größe von heute auf morgen etabliert hat.

mms
15.09.2024 17:56


Nightmare119 schrieb:
Auch wenn da natürlich Besucher doppelt gezählt werden & co. finde ichs echt verrückt, wie sich ein Festival der Größe von heute auf morgen etabliert hat.

Zitat anzeigen


Klar ist das super!

2025 kommt am Mittwoch in den Ververkauf.

Lose Gerüchte gibt es - Apache 207 (würde regional natürlich super passen) und sogar Helene Fischer (deren Manager war vor Ort schauen).

Man wird sehen ob am Mittwoch kommuniziert wird.

Lukaaas
Lukaaas
16.09.2024 11:15

Ich war vor Ort, die 80.000 Freitags können stimmen, merklich voller als letztes Jahr fand ich es aber nicht. Bei BSB fand ich es aber tatsächlich relativ leer. Samstags war ich selbst nicht auf dem Infield, war aber wohl ähnlich.

Dazugelernt haben sie dieses Jahr auch beim Camping, wir waren WoMo C5 und hier haben sie bereits um 8:00 die Tore geöffnet, dadurch ist das Chaos mit den Schlangen wohl großteils ausgeblieben. Prinzipiell hat das alles sehr gut geklappt - zumindest hat bei uns in der Gruppe niemand gemeckert. Dixis sauber und oft geleert, Duschen und feste Toiletten sauber und lediglich zu Stoßzeiten mit Schlange, der Strom ist nicht einmal ausgefallen und ausreichend Stromverteiler gab es auch.

Ab nachts um 2 (?) ist die Security durchgegangen und hat die Musik leiser machen lassen - rückblickend Gott sei Dank, weil wir hätten sonst wahrscheinlich weiterhin den halben C5 beschallt Smiley

Anzeige
Anzeige
  • zuletzt von mms
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 19.09.2023 17:25 Uhr von RosaBaer
    in Festivals in Deutschland