03.12.2023 19:22
wumi94 schrieb:
Ich bin nicht die Zielgruppe dieses Festivals, das ist klar, aber wer soll das bei der wilden Mischung sein?
Finde die Mischung nicht wilder als dieses Jahr.
wumi94 schrieb:
Ich bin nicht die Zielgruppe dieses Festivals, das ist klar, aber wer soll das bei der wilden Mischung sein?
Wird wieder funktionieren. Zielgruppe ist bekannt und für diese sind einige Namen dabei.
Sehr schön, dass Shirin nach ihrer ersten (Arena-)Tour jetzt auch Festivals spielt!
Insgesamt wieder sehr stimmig für die Zielgruppe!
Wie teuer waren die Tickets eigenltich dieses Jahr ? Mit der günstigsten Campingoption ist man 2024 bei 260 Euro.
Dieses Jahr warens 129 + 60 = 189€ mit Camping, wobei man als Gruppe ab 4 Leuten einen Rabatt hatte (20€ p.P. ?), somit wären es ohne Rabatt 209€ (?) gewesen. Außerdem kam das, sehr kurzfristig angekündigte, Parkticket mit 20€ dazu, ob das bei den 260€ von diesem Jahr schon dabei ist weiß ich nicht.
Witzig finde ich die Bezeichnung der Künstler auf der Cloud9 Stage. Jeder ist Main- oder Co-Headliner. Außerdem fällt mir auf, dass einige Künstler dann zwei Jahre in Folge da sind, ist das im elektronischen Bereich üblich? Wobei auch Wincent Weiss und Leony dieses Jahr schon da waren.
Edit: Als früher Vogel hab ich den Wurm für nächstes Jahr um 224€ gefangen. Das ist für C3, also die teuerste Regular Camping Option, die Günstigste war glaub 20€ günstiger.
Seit gestern sind auch die Acts für die Pre Party am Donnerstag bekannt, die holen mich irgendwie ab
- Alexander Marcus
- 257ers
- Culcha Candela
- Luca-Dante Spadafora
- Tream
Ach, da sind ja ein - wei Künstler dabei die sich sonst so für den Klimaschutz einsetzen (verbal). Da passt eine Kreuzfahrt natürlich gut rein.
Anscheinend wurden schon 80000 Tickets verkauft.
Wahnsinn und schon erstaunlich, mit welcher Ausrichtung man in der "neuen Generation" offenbar problemlos die Massen zieht...hatte denen schon einen Erfolg zugetraut, aber das ist schon krass. Die Leichtigkeit, mit der man als Newcomer auf der Festival-Landschaft da mal in der Dimension Karten absetzt.
Ich hoffe, FKP und Dreamhaus ziehen da nicht die falschen Rückschlüsse....
Können doch theoretisch 30k Tagestickets each und 20k Wochenendtickets sein. Oder? Ich bin bei solchen Angaben immer etwas vorsichtig.
attila80 schrieb:
Wahnsinn und schon erstaunlich, mit welcher Ausrichtung man in der "neuen Generation" offenbar problemlos die Massen zieht...hatte denen schon einen Erfolg zugetraut, aber das ist schon krass. Die Leichtigkeit, mit der man als Newcomer auf der Festival-Landschaft da mal in der Dimension Karten absetzt.
Ich hoffe, FKP und Dreamhaus ziehen da nicht die falschen Rückschlüsse....
Ganz essenziell für den Erfolg ist die Zielgruppe. Und das sind hier eben nicht im Kern die närrischen Musikfans, sondern die "Normalos" denen man einfach Entertainment und einen wilden Mix präsentiert.
Dazu kommt ein Termin fernab der Ferien, an dem viele urlaubsbedingt verhindert sind. Und einfach eine grundsätzliche Orientierung, an der sich a) niemand stört (weil es völlig random ist) und b) jeder was für sich findet und rauspicken kann. Das Festival ist per se auf Masse ausgerichtet.
Zudem wird das sicher auch gut durch influencer aller Art gepusht, ähnlich wie beim parookaville. Zumindest hab ich bei der letzten Ausgabe einige Storys gesehen von Leuten denen ich folge die da waren
In der Bergischen Landeszeitung steht heute, dass der Vorverkauf wohl sehr gut läuft. Nach 135.000 Besuchern im letzten Jahr (nach welcher Zählweise auch immer?) hoffe man auf um die 200.000 Besucher in diesem Jahr.
Der Veranstalter halte einen Ausverkauf bis Juli für möglich.
rockimpott2012 schrieb:
In der Bergischen Landeszeitung steht heute, dass der Vorverkauf wohl sehr gut läuft. Nach 135.000 Besuchern im letzten Jahr (nach welcher Zählweise auch immer?) hoffe man auf um die 200.000 Besucher in diesem Jahr.
Der Veranstalter halte einen Ausverkauf bis Juli für möglich.
Die zählen die Besucher zusammen. Freitag, Samstag und Donnerstag (Pre-Party).
Marketing. So war es bereits letztes Jahr mit den 135.000. Waren da, auf mehrere Tage verteilt.
mms schrieb:
Die zählen die Besucher zusammen. Freitag, Samstag und Donnerstag (Pre-Party).
Marketing.
So war es bereits letztes Jahr mit den 135.000. Waren da, auf mehrere Tage verteilt.
gregor1 schrieb:
mms schrieb:
Die zählen die Besucher zusammen. Freitag, Samstag und Donnerstag (Pre-Party).
Marketing.
So war es bereits letztes Jahr mit den 135.000. Waren da, auf mehrere Tage verteilt.
Jedenfalls wäre ein frühzeitiger Ausverkauf, den man ja offensichtlich für möglich hält, bei einem Besucherverhältnis von 135.000 im letzten zu 200.000 in diesem Jahr schon eine beachtliche Steigerung. Vorausgesetzt, man wendet die selbe Zählweise an wie im Vorjahr. Ob man den möglichen Vorverkauf bis zum Sommer richtig einschätzt ist auch nochmal eine andere Frage.
Diese Backstreet Boys - Buchung zieht schon mehr wie letztes Jahr.
EU-Exklusiv dann noch.
Und wenn man dann schonmal da ist, kommt man nen Tag früher und bleibt länger.
Ich meine, was gab es den letztes Jahr von dem int. Kaliber wie Backstreet Boys?
mms schrieb:
gregor1 schrieb:
mms schrieb:
Die zählen die Besucher zusammen. Freitag, Samstag und Donnerstag (Pre-Party).
Marketing.
So war es bereits letztes Jahr mit den 135.000. Waren da, auf mehrere Tage verteilt.
gregor1 schrieb:
mms schrieb:
gregor1 schrieb:
mms schrieb:
Die zählen die Besucher zusammen. Freitag, Samstag und Donnerstag (Pre-Party).
Marketing.
So war es bereits letztes Jahr mit den 135.000. Waren da, auf mehrere Tage verteilt.
wer pro tag rechnen muss, der macht schönrechnen und nichts anderes. (und wo das hinführt, sieht man ja gut bei ticketanbietern, es müssen immer mehr tricks her ) vorallem wenn schon die preparty da mit reinzählt :nixwess:
ring und park zusammen hätten dann ja jetzt auch schon mindestens 270.000 besucher und rechnet man dann noch die "preparty" (ringrocker warmupparty) bzw. anreise ab mittwoch einfach mit rein, wären wir sogar schon bei 450.000 besucher und das ganz ohne ein verkauftes tagesticket (gibt es ja noch nicht)
Vor der Elektro Bühne ist auch ein Haufen Platz, dort würden noch ein paar mehr Leute hinpassen als letztes Jahr. Vor der anderen Bühne glaub ich aber kaum, da war meiner Meinung nach bei Marteria letztes Jahr schon voll.
Wird dieses Jahr auch interessant mit den Backstreet Boys, die werden kaum auf der für Bands ungeeigneten Elektrobühne spielen.
Achja, Das Fest z.B. zählt auch die einzelnen Tage zusammen. Warm werd ich mit dieser Zählweise zwar nicht, wenn man aber erfährt wie viel Leute Tag für Tag da sind find ich das aber auch ganz nett.