Danke das ist mir auch neu. Auch Campen darf man wohl nun, wenn man zahlt.
Wie läuft das vorort. Normal stehen ja Ordner die kassieren.
Man hat freie Parkplatzwahl dann? Und es ist egal wo man reinfährt?
Hatggf. jemand eine gute alternative wenn man über die A96 kommt mit P&R?
Metallica Tour 2023/2024
Metallica Forum: Diskussionen zu Metallica Tour 2023/2024
eröffnet
von concertfreak
am 28.11.2022 16:03 Uhr
534 Kommentare - zuletzt von LightCurves
anubis und weitere Nutzer sprechen darüber
Man bekommt einen QR Code aufs Handy. Da steht dann ein Ordner, der das Handy dann an die Schranke hält. Es sind dort auch Ordner, die Parkplätze zuweisen, aber ich habe an beiden Tagen einen Platz sehr nah an der Einfahrt bekommen. Man muss bei der Reservierung eine Uhrzeit angeben, aber auf der Bestätigung steht dann eine relativ breite Spanne. Ich hatte bei Metallica 17:30 Uhr gewählt und hinterher stand auf dem Ticket, dass ich zwischen 14 Uhr und 21 Uhr jederzeit einfahren kann.
Zu dem Zeitpunkt wo ich auf die Parkharfe gefahren bin, war bereits alles gesperrt und man konnte nur noch mit Reservierung durch.
29.05.2024 08:38
OPSler schrieb:
Wie MrConcert schon schrieb unter:
www.rkb-parken.de
Es gibt 3.000 Parkplätze auf der Parkharfe und 1.000 kann man wohl auf diesem Weg vorab reservieren. Funktionierte an beiden Tagen bei Metallica wirklich einwandfrei.
Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil, Danke!!
29.05.2024 14:28
Das waren zwei Bockstarke Auftritte! So darf‘s dieses Jahr gerne weitergehen auf den Shows!
Mailand (Einzelshow): Creeping, Bell, Sandman, Sanitarium, Nothing, Sad, Seek, One & Master endlich wieder mal zusammen in EINER Setlist. Ist man ja gar nicht mehr gewohnt. Leider geil.
ok, dann freu ich mich nicht auf einen potentiellen Einzelauftritt bei RaR
Monkey76 schrieb:
Mailand (Einzelshow): Creeping, Bell, Sandman, Sanitarium, Nothing, Sad, Seek, One & Master endlich wieder mal zusammen in EINER Setlist. Ist man ja gar nicht mehr gewohnt. Leider geil.
Jup, Show Metallica selbst gewohnt sehr hohes Niveau


Das Festival an sich leider ausbaufähig (Sound eher leise; Videowall zeigt nach außen; Tocken oder keine Tocken, je nach Stand/Läufer*in; Bier 8 Euro).
Wobei es hier Pluspunkte gibt, dass Rucksäcke inkl. Getränke und Essen erlaubt sind. Das bin ich ja gar nicht gewohnt, da war ich baff

31.05.2024 09:22
München 1 ist online:
02.06.2024 08:09· Bearbeitet
Einzelshow in Ebreichsdorf war gut, best of aber mit 4 72seasons songs und dennoch noch Überraschungen in der Reihung.
Leutgeb-Festival allgemein:
Sound war etwas leise, Delaytürme komplett unterdimensioniert für die Größe, aber mit guter Position gings. Chashless wie zu erwarten natürlich ausgefallen, WCs nur Dixies und viel zu wenige.
Abreise hat mit Shuttle zum Bhf Ebreichsdorf und Sonderzügen nach Wien halbwegs funktioniert, trotzdem 1,5h bis nach Wien gebraucht, aber hab schlimmeres befürchtet. PKWs und Reisebusse standen bis weit in die Nacht, wenn man sich social Media so ansieht, das war aber zu erwarten, die Straßen sind dort halt Dorfmäßig. Wegführungen mit Engstellen beim Verlassen des Geländes waren gemeingefährlich. Also wenn ich mein Ticket nicht gewonnen hätte, sondern bezahlt, würd ich mich ärgern.
Wie das bei dem 3tägigen Rolling Loud Festival funktionieren soll? Gar nicht vermutlich.