Ein Forum für Kultur und Umweltaktivitäten
Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der „Markt der Ideen” mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt, sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!
Zwei Mal im Jahr ist Tollwood-Zeit in München. Das Kultur- und Umweltfestival findet im Sommer für ca. 26 Tage im Juni/Juli im Olympiapark Süd statt, im Winter startet es kurz vor dem ersten Adventssonntag auf der Theresienwiese, der Weihnachtsmarkt dauert bis 23. Dezember, die Kulturveranstaltungen finden bis inklusive Neujahr statt.
Teil der Tollwood-Philosophie ist es, dass Kultur für alle da sein soll: Das bedeutet, dass auf jedem Festival mehr als 80 Prozent aller Veranstaltungen bei freiem Eintritt stattfinden. Auch der Zugang zum Festivalgelände ist frei.
Die Tollwood GmbH ist eine privatwirtschaftliche Gesellschaft für kulturelle Veranstaltungen und Umweltaktivitäten. Um der Festivalphilosophie gerecht zu werden, hat Tollwood einen Profit-Zweig und einen Nonprofit-Zweig etabliert: Dabei finanziert der „Markt der Ideen“, bestehend aus vermieteten und verpachteten Ständen, weitestgehend die kulturellen Veranstaltungen und ökologischen Projekte. Des Weiteren wird Tollwood von Sponsoren unterstützt.
Das erste Tollwood Festival fand im Sommer 1988 auf dem Gelände des Olympiaparks Süd statt. 1992 wurde das Winterfestival ins Leben gerufen. Es startete auf dem sogenannten Roncalli-Gelände, wo heute die Pinakothek der Moderne steht, wanderte später an den Arnulfpark und ist seit dem Jahr 2000 auf der Theresienwiese im Herzen Münchens beheimatet. Von Anbeginn ist das Festival darauf ausgerichtet, Spiegelbild einer multikulturellen Gesellschaft zu sein. Deswegen sind Toleranz, Internationalität und Offenheit die Grundpfeiler eines jeden Festivals. Dies spiegelt sich auf allen Ebenen wider, in der Programmatik ebenso wie in der Struktur des „Marktes der Ideen“ oder in der Auswahl der gastronomischen Angebote.
(Quelle: Presskit)
Tollwood Sommerfestival ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 16.06.2022 bis 17.07.2022 in München (DE) stattfindet. Es werden ca. 30.000 Fans erwartet.
Als Top-Acts sind Patti Smith und Sting bestätigt. Darüber hinaus sind Cro, Element Of Crime, Jeff Beck, Mark Forster, SDP, Sido, The BossHoss und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Tollwood Sommerfestival fand 1988 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , B.B. King, Bob Dylan, Bonnie Tyler, Bryan Adams, Chris Norman, Crosby Stills & Nash, Cypress Hill, Deep Purple, Die Fantastischen Vier, Editors, Freundeskreis, Hollywood Vampires, Jack Johnson, Jamie Cullum, Jan Delay, Limp Bizkit, Lionel Richie, Lou Reed, Manu Chao, Marteria und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Für 25 Tage im Sommer lädt das Tollwood Festival Musik-Fans, Kulturinteressierte und Flaneure in den Olympiapark ein. Vor der Kulisse des bunten Marktes der Ideen treffen sich auf dem Festivalgelände faszinierende Theater- und Performances-Gruppen, aus den Zelten dringt Live-Musik aus der ganzen Welt. Es begann mit einem einzigen Zelt und ein paar ökologischen Ständen. Im Sommer 1988 startete das erste Tollwood Festival auf dem südlichen Olympiagelände.
Das Tollwood Sommerfestival Im Olympiapark Süd steht für Nouveau Cirque-Produktionen aus aller Welt, Konzerte von Stars, Newcomern und Musiklegenden der internationalen Musikszene, Auftritten lokaler und regionaler Bands – und natürlich für den „Markt der Ideen“ mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie. Tollwood-Zeit ist aber auch Konzert-Zeit. Das Festival bringt die große Vielfalt der Musikwelt mit Newcomern, aktuellen Chartstürmern und Legenden, mit deutschen Künstlern und internationalen Stars auf die Bühne der Gehrlicher Musik-Arena.
In der Musik-Arena, einem großen Zelt auf dem Festivalgelände, präsentiert Tollwood an jedem Abend des Sommerfestivals nationale wie internationale Newcomer und Musiklegenden. Seit den Anfängen im Jahr 1988 haben Stars wie Billy Idol, Deep Purple, Bob Dylan, ZAZ, Patti Smith oder Norah Jones ebenso wie deutschsprachige Größen, darunter Die Fantastischen Vier, Freundeskreis oder Rainhard Fendrich, die Besucher begeistert.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!