Die Welt in Berlin. Tempelhof Sounds.
Live-Musik bringt Menschen zusammen. Sie schafft Orte mit unvergleichlich unbeschwerter Atmosphäre – offen, tolerant und respektvoll. Tempelhof Sounds ist einer dieser Orte – ein Festival in Berlin auf dem die Welt sich trifft.
Berlin hat ein neues internationales Musikfestival: Kulturveranstalter FKP Scorpio führt gemeinsam mit Loft Concerts und DreamHaus internationale Rockstars und Senkrechtstarter auf den Flughafen Tempelhof. Bei der ersten Ausgabe vom 10. bis 12. Juni 2022 standen Muse, The Strokes und Florence + The Machine als Headliner auf der Bühne.
Die erste Ausgabe des Tempelhof Sounds ist mit einer umjubelten Headliner-Show von The Strokes zu Ende gegangen. An den beiden Tagen zuvor hatten bereits Florence + The Machine, Muse und 45 weitere Acts den rund 30.000 täglichen Gästen besondere Konzertmomente auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof geschenkt. Die Veranstalter des neuen Festival-Formats ziehen eine rundum positive Bilanz und werden in Kürze Informationen zum Vorverkaufsstart und Datum der zweiten Ausgabe veröffentlichen.
Neben den Headlinern standen auch Acts wie Alt-J, The Libertines, Interpol, Idles, Royal Blood, Two Door Cinema Club, Sophie Hunger, Courtney Barnett, Griff, Anna Calvi oder Wolf Alice auf den drei Bühnen, auf denen große Namen und vielversprechende Newcomer aus verschiedenen Spielarten des Rock zu erleben waren.
Das im Oktober 2021 angekündigte Tempelhof Sounds ist als dreitägiges City-Festival mit Gitarrenfokus konzipiert. Einen besonderen Schwerpunkt legen die Veranstalter FKP Scorpio, Loft Concerts und Dreamhaus auf die soziale und ökologische Nachhaltigkeit. Aus diesem Grunde stellte ein detailliertes Nachhaltigkeitskonzept unter anderem sicher, dass für die Feststromversorgung der Veranstaltung Ökostrom eingesetzt wurde, besondere Maßnahmen zur Müllvermeidung und - trennung ergriffen wurden oder Trockentoiletten im Einsatz waren, sodass aus den Hinterlassenschaften der Gäste Humusdünger entstehen kann.
„Die erste Ausgabe des Tempelhof Sounds war ein euphorisches und friedliches Fest der Musik, dessen Erfolg unsere kühnsten Erwartungen übertroffen hat“, freut sich Stephan Thanscheidt, der als CEO von FKP Scorpio mit für das Booking verantwortlich zeichnet. Dass unsere Gäste, für deren Vertrauen im ersten Jahr wir uns ausdrücklich bedanken möchten, bei bestem Sommerwetter feiern durften, hat unserem großartigen Einstand in Berlin die Krone aufgesetzt. Wir sind in Berlin mit offenen Armen empfangen worden und kommen im nächsten Jahr gerne wieder.“
Festival-Bookerin Talissa Buhl ergänzt: „Unser gesamtes Team ist überglücklich, dass es uns gelungen ist, ein ebenso hochwertiges wie diverses Line-up mit hoher Beteiligung von weiblichen Acts an diesem unvergesslichen Ort zu präsentieren. Wir freuen uns, dass es uns damit gelungen ist, ein Zeichen für mehr Diversität auf Festivalbühnen zu setzen."
Das Tempelhof Sounds kehrt erst im Jahr 2024 wieder zurück. Der genaue Termin, Vorverkaufsbeginn und erste Acts werden in Kürze bekanntgegeben.
Tempelhof Sounds ist eine Kooperationsveranstaltung von FKP Scorpio, Loft Concerts und DreamHaus.
(Quelle: Presskit / FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH )
Tempelhof Sounds ist ein Indie, Rock und Pop Festival in Berlin (DE) stattfindet. Es werden ca. 30.000 Fans erwartet. Das Datum steht noch nicht fest.
Bisher sind noch keine Künstler für Tempelhof Sounds 2023 bekannt. Bon Iver, Phoenix und The Black Keys werden als Gerücht gehandelt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Florence + The Machine, Muse, The Strokes und viele mehr gebucht.
Tempelhof Sounds fand 2022 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Florence + The Machine, Muse, The Strokes und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!