The Island Of Freedom
Das Sziget Festival in Budapest, ein Ort der Begegnungen, ein Ort der Musik, ein Ort der Liebe. Hier treffen Menschen aus aller Welt aufeinander, um gemeinsam eine Woche lang zu feiern, zu tanzen und den Alltag hinter sich zu lassen. Es ist ein wildes Durcheinander aus verschiedenen Kulturen und Sprachen, ein Spektakel für alle Sinne. Die Bühnen sind umgeben von bunten Zelten, Foodtrucks und Bars, die für eine Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken sorgen.
Doch das Sziget Festival ist mehr als nur eine riesige Party. Es ist ein Ort des Miteinanders, der Solidarität und der politischen Diskussion. Hier wird für die Freiheit und Gleichheit aller Menschen gekämpft, hier werden Themen wie Umweltschutz, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit diskutiert.
Und trotz all dieser wichtigen Anliegen kommt die Musik nicht zu kurz. Hier spielen internationale Superstars wie Ed Sheeran, Foo Fighters und Post Malone neben aufstrebenden Künstlern aus der ganzen Welt. Die Konzerte sind voller Energie und Emotionen, und die Fans tanzen und singen aus voller Kehle mit.
Das Sziget Festival ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Es ist eine Oase inmitten des Alltags, eine Chance, sich zu entspannen und neue Freunde zu finden. Hier kann man die Welt von einer anderen Seite erleben und sich inspirieren lassen.
Also, packt eure Sachen und kommt zum Sziget Festival in Budapest. Lasst euch von der Musik und der Atmosphäre mitreißen und erlebt eine unvergessliche Woche voller Abenteuer und Erinnerungen. Wir sehen uns auf der Insel!
(Quelle: / Sziget Kulturális Menedzser Iroda Kft.)
Sziget Festival ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 10.08.2023 bis 15.08.2023 in Budapest (HU) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 85.000 Zuschauern.
Als Top-Acts sind Billie Eilish, Imagine Dragons und Mumford & Sons bestätigt. Darüber hinaus sind David Guetta, Florence + The Machine, Foals, Giant Rooks, Jamie XX, Lorde, Macklemore, Moderat, Sam Fender und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Sziget Festival wurde beim UK Festival Awards 209 als Gewinner in der Kategorie Best Oversea Festival ausgezeichnet.
Sziget Festival fand 1993 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Arctic Monkeys, Billy Talent, Blink-182, Blur, Calvin Harris, Die Ärzte, Ed Sheeran, Editors, Foo Fighters, Gorillaz, Interpol, Iron Maiden, Justin Bieber, Kasabian, Kendrick Lamar, Kings Of Leon, Kings Of Leon, Major Lazer, Mumford & Sons, Muse und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Die meisten Festivals - zumindest jene, auf denen man Zelten kann und will - sind entweder drei Kilometer hinter dem Arsch der Welt (und dann am Acker links) oder auf Rennbahnen, Flughäfen, Industriegebieten, die ihre besten Zeiten schon hinter sich haben. Das Sziget hingegen ist eine der wenigen Ausnahmen: Das größte Festival Ungarns findet im Herzen der wundervollen Metropole Budapest statt – und zwar nicht auf betonierten Freiflächen sondern auf der grünen, waldreichen Donau-Insel Óbuda. Und die Metapher „im Herzen von“ ist hier keine platte Floskel, denn tatsächlich hat man das Gefühl, das Treiben auf dem Sziget Festival sei für eine Woche im August der Herzschlag, der diese lebhafte Stadt noch ein wenig mehr in Aufregung versetzt.
Daran sind gar nicht mal nur die großen Acts „Schuld“ – obwohl diese aus der obersten Kampfklasse stammen. So waren in den letzten Jahren live zu sehen: Iron Maiden, Muse, Prince, The Prodigy, The Killers, Blur, Deichkind oder Die Ärzte. Es wäre aber ein großes Missverständnis, wenn man denkt, das Sziget sei ein Festival, das man (nur) aufgrund der Headliner aufsucht.
Was auf der Donauinsel Óbuda passiert, ist eher ein Fest der Kultur, der Vielfalt und der unzähligen Details, nicht bloß der Musik. Das Sziget ist ein Festival-Urlaub der besonderen Art. Es ist ein bunter Grenzgang zwischen Theater- Inszenierungen, Performances, Konzerten und DJ-Sets - auf einem Areal, das bisweilen aussieht, als hätte man den Kulissen der „Mad Max“-Filme ein Hippie- Make-over verpasst.
Wo sonst hat man zum Beispiel die Gelegenheit, einen Abend vor der Hauptbühne unter den Lichtern eines Riesenrades mit 40.000 Sangeswütigen zu verbringen, um dann am Morgen darauf erst am Fluss Beach Volleyball zu spielen, um dann in einem Zelt einer Probe der Budapester Staatsoper beizuwohnen – die mit einem Workshop für Arien-Gesang abschließt? Wo sonst kann man sich nach der mittäglichen Yoga-Gruppe in einem Weindorf, beherbergt von jungen ungarischen Winzern, als Kenner empfehlen, bevor man sich ein Akustikkonzert mit den Füßen im Sand am Fluss anschaut oder mit seinen Kids den Zirkus besucht? Wo sonst kann man sein Zelt aufschlagen, wo immer man will? Wo sonst bekommt man als Festivalbesucher nicht bloß ein schnödes Bändchen, sondern gleich seinen eigenen Pass zur „Island Of Freedom“?
Und wer besagte Freiheitsinsel über die große Eingangsbrücke betritt, merkt gleich, dass der Name Programm ist. Denn das Sziget ist der gelebte Beweis, dass in Ungarn im Allgemeinen und in Budapest auf Óbuda im Speziellen noch immer, bunte, positive Kräfte am Werk sind, die ein multikulturelles Flair in diese tolle Stadt bringen, die ja auch außerhalb des Szigets schon den Ruf hat, eine der spannendsten Kulturmetropolen Europas zu sein.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!