SWR3 New Pop Festival ist ein Indie, Rock und Pop Festival, das vom 14.09.2023 bis 16.09.2023 in Baden-Baden (DE) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 50.000 Zuschauern.
Bisher sind noch keine Künstler für SWR3 New Pop Festival 2023 bekannt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Leony, Malik Harris, Sam Ryder und viele mehr gebucht.
SWR3 New Pop Festival fand 1994 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem Biffy Clyro, Bruno Mars, Caligola, Die Fantastischen Vier, Ellie Goulding, Herbert Grönemeyer, Hurts, Jake Bugg, James Bay, Jamie Lawson, Jess Glynne, Kraftklub, London Grammar, Marina & The Diamonds, Michael Kiwanuka, Olly Murs, Plan B, Rumer, Sam Smith und viele mehr am Start.
SWR3 bringt euch die volle Ladung New Pop! Die angesagtesten Newcomer in exklusivem Ambiente. Seit 1994 bringt SWR3 die spannendsten Newcomer des jeweiligen Popjahres nach Baden-Baden. Drei Tage Live-Musik von hochkarätigen Bands aus dem In- und Ausland in drei einzigartigen Locations in Baden-Baden – jedes Jahr lockt das SWR3 New Pop Festival im Spätsommer rund 50.000 Besucher in den Nordschwarzwald. Der Grundgedanke der Festivalmacher: frühzeitig auf junge Künstler setzen, die kurz vor dem internationalen Karrierestart stehen. Die Konzerte finden entweder im Kurhaus oder im Theater am Goetheplatz oder im Festspielhaus Beim Alten Bahnhof in der Innenstadt von Baden-Baden statt.
Das Festival besteht im Kern aus Einzelkonzerten von nationalen und internationalen Newcomern im Rock und Pop Bereich. Die Konzerte finden abwechselnd in den 3 Locations Theater, Kurhaus und Festspielhaus statt, die sich in ihrer Größe (400, 1200, 2500 Plätze) unterscheiden aber jeweils einen sehr exklusiven und beeindruckenden Rahmen für die Konzerte bieten. Die Konzerte haben jeweils eine Länge von etwa einer Stunde und werden via Livestream vom SWR übertragen sowie im Nachgang auch im TV gezeigt.
SWR3 ermöglicht in diesem Jahr wieder ein SWR3 New Pop im September mit zahlreichen Einzelkonzerten. Damit der Plan aufgeht, wurde ein ausgefeiltes und flexibles Hygienekonzept entwickelt, das wir bis zum Start kontinuierlich an die geltenden Corona-Verordnungen angepasst wird. Außerdem steht der SWR in engem Austausch mit allen zuständigen Behörden, um den Fans, Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Mitwirkenden ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Das Konzept sieht unter anderem auch eine neue Open-Air-Bühne für Konzerte im Freien vor. Zudem wurde das Rahmenprogramm angepasst, da in diesem Jahr zum Beispiel die beliebten Partynächte aufgrund der anhaltenden Pandemie leider nicht angeboten werden können.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!