Sacred Ground ist ein Electronic, Indie und Pop Festival in Friedland in der Nähe von Berlin (Deutschland) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 1.000 Zuschauern. Das Datum steht noch nicht fest.
Bisher sind noch keine Künstler für Sacred Ground Festival 2023 bekannt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Ame, Dixon und viele mehr gebucht.
Sacred Ground fand 2015 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Ame, David August, Dixon, George FitzGerald, HVOB, Nick Mulvey, Peter Kruder, RY X, Rocketnumbernine, Rodhad, Roman Flügel, Ry X, WhoMadeWho und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Sacred Ground wurde ins Leben gerufen, weil wir einen intimen Raum außerhalb der Straßen der Stadt schaffen wollten, in dem Kunst und Musik im Mittelpunkt stehen und eine Umgebung, die die Nähe zwischen den Menschen fördert. Unsere Freunde werden ihre Musik teilen, wir werden Musik teilen, und weitere Künstler, die wir lieben, können auf den Bühnen und in den Menschenmengen kommen und gehen. Das Ziel ist nur, dass wir alle nach Sacred Ground voller Herz und Lunge von der gemeinsamen Zeit nach Hause zurückkehren.
Sacred Ground hat seit seiner Gründung im Jahr 2015 die Vorstellung davon, was ein Festival sein kann, in Frage gestellt und verändert. Nachdem wir zu viele überfüllte, unpersönliche Festivals mit ungesundem und fadem Essen und Getränken und ohne echte gemeinsame Momente besucht hatten, beschlossen wir, einen anderen Ansatz zu wählen. Von Anfang an haben wir daran geglaubt, dass wir eine immersive Auszeit schaffen können, die es unserer Gemeinschaft ermöglicht, in eine Welt der Magie einzutauchen, um sich vom Alltag zu erholen und einen Ort der Zuflucht zu schaffen. Das ist einer der Gründe, warum wir kleine und regionale Unternehmen und Hersteller unterstützen, auf Plastik verzichten und darauf achten, die Sinnesimpulse auf die guten Dinge des Lebens zu lenken: Kunst, Achtsamkeit, Wellness für Körper und Seele und kulinarische Genüsse.
Die musikalische Besetzung setzt sich aus Freunden und geschätzten Künstlern unserer Kuratoren Ry X und Frank Wiedemann zusammen, was ein tieferes Verständnis, Respekt und Wertschätzung unter den Künstlern hervorruft und bei allen Auftritten zu spüren ist. Nicht selten führt dies zu spontanen Auftritten und Kooperationen auf einer unserer Bühnen und/oder außerhalb des Festivals.
Das Festival bietet auch ein liebevoll kuratiertes Achtsamkeitsprogramm mit einer Vielzahl von Körperarbeitskursen, Vorträgen und Yoga sowie einem Team von erstaunlichen Massagetherapeuten. Wir haben für alle Niveaus und Interessen etwas zu bieten, so dass jeder die Möglichkeit hat, sich selbst und seine Umgebung mit aufschlussreichen und nachhaltigen Erfahrungen zu entdecken und zu vertiefen. Entspannen und erfrischen Sie sich an der Tee- und Saftbar, bringen Sie Ihren Körper und Geist an einen Ort der Gelassenheit und des Wachstums, bevor Sie sich in die Energie des Festivals stürzen.
Die Pflege aller Sinne liegt uns seit jeher am Herzen, deshalb hat das Angebot an Speisen und Getränken für uns oberste Priorität. Neben einer Vielzahl an köstlichen regionalen, biologischen und/oder tierfreundlichen Lebensmitteln liegt unser Schwerpunkt auf qualitativ hochwertigen Getränken.
Und nicht zuletzt liegt der Kern unseres Ethos in der Liebe und dem Respekt vor der Natur. Wir tun alles in unserer Macht stehende, um unseren Fußabdruck auszugleichen. Die Einführung eines komplett plastikfreien Festivalgeländes ab 2019 in Kombination mit der Nutzung von Solarenergie und der Verringerung der Anzahl von Autos und Wohnmobilen ist die Fortsetzung unserer Mission und unserer Bemühungen, unseren Kohlenstoff-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren.
Mit einer begrenzten Anzahl an Tickets verzichtet dieses exklusive Festival auf Marken-Sponsoring, Backstage- und VIP-Gästebereiche, um das Erlebnis der Festivalbesucher über alles zu stellen. So entsteht ein wirklich offenes, intimes und transformatives Erlebnis, das es jedem erlaubt, die verschiedenen Bereiche inmitten der wunderschönen Natur zu genießen, unter den Sternen zu tanzen und die DJs zu hören, bis die Sonne aufgeht.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!