Obstwiesenfestival 2024
Obstwiesenfestival 2023
Line Up
Beverly Kills
Black Ocean's Edge
Bulgarian Cartrader
Cédric L'amour
Ditz
Far Caspian
Funkwelle
Gast
Grove
Gurriers
Nand
Oskar Haag
Pressyes
Rainer Von Vielen
Slatec
Versacer
Yukno
Bleib auf dem Laufenden

Obstwiesenfestival Feed #owf23






lirumlarum und mehr als 20 Nutzer sprechen darüber
21:30? Wir sind um 10 angekommen und man konnte einfach reinspazieren.
Hat jemand von euch den Geldautomaten entdeckt? Man konnte zwar mit Karte zahlen, allerdings hat man durch den "Aufwand" einige böse Blicke der Verkäufer abbekommen.
Die Getränkepreise sind absolut in Ordnung für ein Umsonst und Draußen Festival, mit nem 0,5er Becher tut man aber allen einen Gefallen. Das Alkoholfreie gabs auch im Glas.
Fand den Freitag besser, Van Holzen haben Spass gemacht und die Sterne warn auch Solide. Im Zelt herrschte eine richtig gute Stimmung bei Juse Ju, und zum Abschluss haben wir noch mit einigen Pogokreisen die Gurriers kennengelernt – geile Band, von der man sicherlich noch einiges hören wird. Das war richtig wild!
Wir sind gestern bei der Fülle des Geländes gar nicht auf die Idee gekommen vor den Beatsteaks nochmal zum Zelt zu laufen. Vielleicht hätte sich hier eine zweite Open-Air-Bühne eher gelohnt. Der Act hat sich von der Ferne ziemlich gut angehört im Gegensatz zu Ilgen-Nur. Viel zu ruhig vor dem Head, die hätten zumindest einen anderen Spot bekommen müssen.
Beatsteaks fand ich etwas leise und gefühlt hab ich die schon motivierter erlebt, allerdings waren wir weiter hinten auf der Höhe des Fritz-Kola-Standes und somit etwas Abseits.
Habs gestern auch noch nach Dornstadt geschafft. Sehr schöne Veranstaltung!
Wir kamen um 21 Uhr an, Einlassstopp gab es laut Instagram dann wohl gegen 21:30 Uhr und es war tatsächlich ziemlich voll. Insgesamt waren wohl 17.000 Menschen auf dem Gelände? Die Warteschlangen überall waren schon ordentlich, aber es ging auch überall relativ schnell. Die Verkaufsstände fand ich auch relativ dumm organisiert, soweit ich überblicken konnte gab es nur einen Stand für Wasser + Softdrinks und einen weiteren für Fritz Kola während der Rest nur Bier und Cider verkauft hat. Aber naja, war zu verkraften.
Die Ansetzung der Bands habe ich dann nicht verstanden. Yukno war ziemlich cool und kam gut an, während sich bei Ilgen-Nur das Geschehen zunehmend von der Bühne weg hin zu den Fressständen bewegte. Da kann die Band recht wenig dafür, der Musikstil hat schlicht nicht zum Festival gepasst.
Generell war das Publikum größtenteils Dorffest-mäßig, aber vorne war bei den Beatsteaks dann doch sehr gute Stimmung. Die Band selbst war auch hervorragend drauf. So gut hab ich sie eigentlich noch nie gesehen. Das Resultat waren dann einfach 90 Minuten Hits, wirklich bestens! Ich hab mich ja etwas gewundert, dass die Beatsteaks dort auftreten. Das wurde dann aber dadurch erklärt, dass sie dort 2002 ihren allerersten Festivalauftritt gespielt haben.
Wir haben danach noch ein bisschen Grove mitgenommen, um dem großen Abreiseverkehr zu entgehen. War ganz nett, aber nicht ganz meine Musik. Dafür kamen wir dann wirklich super schnell vom Parkplatz.
Alles in allem war es ein netter Ausflug zu einem Festival, das merklich mit viel Herzblut organisiert wird. Und nachdem ich die Beatsteaks nun zweimal in Folge bei Veranstaltungen ohne Eintritt gesehen habe, verspreche ich hiermit, dass ich mir beim nächsten Konzert in der Nähe ein Ticket kaufe!
So haben gestern auf der Heimfahrt noch einen Abstecher auf die Obstwiese gemacht.
Anreise problemlos, parken 4€ auf einem Feld. Ca 15 min zum Festival zu laufen.. Abreise lief dann auch staufrei problemlos.
Festival top wie immer. Obwohl wir nicht anzulange diesmal da waren.
Essen und Getränke gabs ne breite Auswahl. warum Bier in 0,3? Einfach nervig. Kostete 5€ Pfand 2 € Wasser 1,5€ Cola usw3,5€
Essen Asia ab 7€, Käsepatzen 7€, Rote 4€, Steak6€ Seelen 7,50€ Burger, Falafel. Whilhelmsburg Pilze…….
Es gab sehr lange Schlangen an allen Essenständen und Getränken und nur EINE Pfandrückgabe. Gab teils je nur einen Stand außer beim Bier. So gabs zb das 1;50€ Wasser auch nur an einem Stand., entsprechende war die Schlange. Teils ging’s flott, teils stand man aber schon eine Weile. Bier ging je nach Stand halbwegs.
Noch eins Cola gabs in Glasflaschen die ua. später am Boden im Pit lagen.
Sowas geht eigentlich gar nicht. Bei den Aperol Gläsern weis ich’s nicht , ob sie Platik oder. Gals waren, damit sprangen auch welche im Pit rum.
Gelände war sehr voll, ob’s einen Einlassstopp gab haben wir nicht mitbekommen.
Bands hmm ja von den 3-4 die wir noch mitbekommen haben hat mich nicht wirklich begeistert. Waren ok, mir aber alle unbekannt.
Beatsteaks waren klasse wie immer. Ging gut ab und hatten unseren Spaß.
Hat natürlich anfangs etwas gedauert bis das event Flipflop Puplikum aussortiert war, die waren teils recht geschockt als der erste Kreis aufging. ????
Das Cover fande ich diesmal eigentlich nicht so toll, wie letztes Jahr, wobei Sabotage ein krönender Abschluss war.
Schönes U&d lohnt sich irgendwie immer. Nächstes mal ggf mit mehr Zeit.
Hatte dort sonst noch nie Probleme damit. War aber schon länger nimmer ua auf dem aktuellen Gelände.
Mal sehen wie voll es wird. Wird auch spontan, und wies zeitlich reicht.

Obstwiesenfestival
62 KommentareAktivste Nutzer
Obstwiesenfestival Diskussionen
Wie wahrscheinlich ist es, dass Du das Festival einem Freund empfiehlst?

Beatsteaks, Die Sterne, TemplesUVM
17.08 - 19.08.2023, Dornstadt
Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten.
Diese Seite wird derzeit weder von Obstwiesenfestival oder dem Veranstalter Obstwiesenfestival e.V. verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Obstwiesenfestival assoziiert.
Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.
Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!