Das Modular Festival wird vom Stadtjugendring Augsburg (SJR) veranstaltet und von der Stadt Augsburg gefördert. Vom 26. - 28. Mai 2023 findet das Modular Festival mit rund 10.000 Besucher*innen auf dem Gaswerk Augsburg als eines der größten Jugendkultur-Festivals Deutschlands statt.
2017 erhielten die Volunteers des Festivals den Augsburger City-Preis. 2018 wurde der SJR für sein Festival sowohl mit dem Bayerischen Popkulturpreis in der Kategorie Nachhaltigkeit als auch mit dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. 2020 musste das Festival pandemiebedingt komplett ausfallen, 2021 konnte ein kleiner Ableger, das „Modular Festle“, stattfinden.
(Quelle: Presskit / Stadtjugendring Augsburg KdöR)
Modular Festival ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 26.05.2023 bis 28.05.2023 in Augsburg in der Nähe von Augsburg und München (Deutschland) stattfindet. Es werden ca. 10.000 Fans erwartet.
Als Top-Acts sind Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Schmyt und Von Wegen Lisbeth bestätigt. Darüber hinaus sind Kaffkiez, Ski Aggu, ÀTNA und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Modular Festival fand 2010 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Bonaparte, Chefket, Dillon, Friska Viljor, Get Well Soon, Giant Rooks, Hundreds, Kakkmaddafakka, Kytes, Leoniden, Loyle Carner, Megaloh, Olli Schulz, Ry X und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Das Modular Festival wird vom Stadtjugendring Augsburg veranstaltet und ist nicht nur das größte gemeinnützige Jugend- und Popkulturfestival in Bayerisch-Schwaben – es ist viel mehr als das! Mit rund 10.000 Besuchern, über 50 Künstlern und Bands, mehr als 30 Programmmachern in den unterschiedlichsten jugendkulturellen Genres, einem regionalen Food-LineUp und einem Kreativmarkt mit Jungdesignern, hat sich das Modular Festival zur einer Plattform für Augsburgs Jugend, Kreative, Künstler und Kulturinteressierte etabliert.
Das Modular Festival ist ein Projekt des Stadtjugendrings Augsburg und wird gefördert durch die Stadt Augsburg! Es ist das größte nichtkommerzielle Jugend- und Popkulturfestival in Bayerisch-Schwaben. Mit über 400 Volunteers, rund 60 Bands und DJs sowie einem umfangreichen Rahmen- und Mitmachprogramm wurde hier Jugend- und Popkultur mit rund 10.000 jungen Besuchern zelebriert. Hier konnten sich junge Menschen ganzjährig ehrenamtlich und selbstbestimmt in die Organisation und Mitgestaltung des Festivals mit einbringen.
Wichtige Bestandteil des Festivals waren von Anfang an Film, Comic, Tanz und Theater, aber auch Sport und Musik. Letzteres trat über die Jahre zunehmend in den Vordergrund. 2012 zog das erfolgreiche Festival in den Wittelsbacher Park um. Jahr für Jahr wurde die Außenfläche ausgeweitet und das Engagement von jungen Ehrenamtlichen stark ausgebaut. Wie die Jugend selbst unterliegt das Festival einer ständigen Veränderung und Anpassung an die jugendlichen Bedürfnisse. So zog das Festival 2019 auf das Gaswerksareal.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!