MAYDAY
14 Stunden Rave auf drei Floors: Verliere Dich in der Musik, genieße eine unbeschwerte Zeit mit Deinen Friends und lebe in diesem einen Moment. Feier am 30. April zu über 30 Top-DJs!
Das LineUp besteht aus über 30 Top-Artists und Newcomer*innen der Szene. Dazu zählen junge aufstrebende Künstler*innen mit frischem Sound und Top-Stars. Seit 30 Jahren ist MAYDAY ein Ort der Begegnung. Die Raver knüpfen Kontakte und genießen gemeinsam eine unbeschwerte Zeit. Werte wie Lebensfreude, Offenheit und Toleranz stehen im Vordergrund. Werte, die die Gesellschaft und das Zusammenleben ausmacht.
Der 14.12.1991 ist ein Tag, der in die Geschichte der deutschen Techno-Szene eingeht. Es ist der Tag, an dem der mittlerweile größte deutsche Indoor-Rave MAYDAY zum ersten Mal stattfindet. MAYDAY gilt bereits seit 1991 als Treffpunkt der elektronischen Musikszene und ist damit der traditionsreichste deutsche Indoor-Rave. Auch nach 30 Jahren schafft es MAYDAY die besten DJs der neuen Generation mit denen, die bereits seit Jahren bekannt sind, zu vereinen – die Wurzeln der elektronischen Musik treffen auf neue innovative Stilrichtungen.
(Quelle: Presskit / I-Motion GmbH)
Mayday ist ein Electronic Festival, das am 30.04.2024 in Dortmund in der Nähe von Essen und Düsseldorf (Deutschland) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 15.000 Zuschauern.
Bisher sind noch keine Künstler für Mayday 2024 bekannt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Amelie Lens, Gregor Tresher, Joris Voorn und viele mehr gebucht.
Mayday fand 1991 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Adam Beyer, Amelie Lens, Boys Noize, Chris Liebing, Gregor Tresher, Joris Voorn, Moguai, Moonbootica, Robin Schulz, Sascha Braemer, Showtek, Sven Väth, Tiësto und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Die Mayday Dortmund ist eine der berühmtesten Partys der elektronischen Tanzmusik in Europa.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 versorgt die MAYDAY die Stadt Dortmund mit einem der hedonistischsten Raves weit und breit und lässt andere Partys blass aussehen. Offenheit, Toleranz, Lebensfreude und die Liebe zur Musik. Trance und Techno. Hardcore und Hardstyle. Classics und Future. Über 35 großartige Acts, extreme Technik, coole Leute. Die Mayday ist eines der größten und traditionsreichsten Indoor-Events für elektronische Musik in Deutschland - quasi die Mutter aller Raves.
Mehr als eine halbe Million Besucher seit 1991, ein spektakuläres Bühnenbild und viele nationale und internationale Headliner. Es gibt nichts, das den Wahnsinn der Mayday eindämmen könnte. Das Festival ist mittlerweile fast genauso bekannt für seine faszinierenden visuellen Elemente und Lichtshows wie für seine Musik. Die Hingabe des Festivals für die Liebe zum Detail erklärt einen Teil des Erfolgs.
Vor fast 30 Jahren stand bei der Mutter aller Raves vor allem der Techno auf dem Programm, inzwischen öffnet sich die Mayday jedoch einem breiteren Spektrum der elektronischen Musik und präsentiert in den berühmten Westfalenhallen in Dortmund auch Hardstyle, House, Trance und EDM.
Neben dem erstklassigen Line-up fährt das Festivalteam mit einer fesselnden audio-visuellen Produktion auf, sodass die Raver*innen voll und ganz in die Musik und die energiegeladene Atmosphäre eintauchen können.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!