#LollaParis
Das Lollapalooza Festival war ursprünglich ein richtungsweisendes amerikanisches Festival für alternative Musik. Das avantgardistische Festival wurde 1991 von Perry Farrell, dem Frontmann der amerikanischen Alternative-Rock-Band Jane's Addiction, ins Leben gerufen und tourte von 1991 bis 1997 jeden Sommer durch die USA und Kanada. Damals traten die besten Vertreter der damaligen Grunge-, Fusion-, Metal- und Gothic-Bewegungen auf: Red Hot Chili Peppers, Nine Inch Nails, Rage Against the Machine, Living Colour, Soundgarden, Pearl Jam, The Jesus and Mary Chain, Sonic Youth, Metallica, Beastie Boys, Cypress Hill und viele mehr.
Das Festival wurde 2003 wiederbelebt und fand ab 2006 im Grant Park in Chicago statt. Auf mehreren Bühnen bleibt das Festival seiner Programmlinie treu, öffnet sich aber gleichzeitig der elektronischen Live-Musik. Es bietet viel Raum für alternative und aufstrebende Bands, aber auch Headliner wie Radiohead, Arcade Fire, Lady Gaga, Depeche Mode, Phoenix, Queens of the Stone Age, die japanische Band X-Japan, The Cure und Manu Chao sind vertreten.
Ab 2011 wurde das Festival international, zuerst in Santiago de Chile (2011), dann 2012 in Sao Paulo (Brasilien) und 2014 in Buenos Aires (Argentinien). Im Jahr 2015 machte sich das Festival auf den Weg nach Europa und ließ sich in Berlin nieder.2017 kündigte Perry Farrell höchstpersönlich die Einführung von Lollapalooza Paris an. An zwei Tagen auf dem Hippodrome de Longchamp im Bois de Boulogne in der Nähe von Paris bietet die erste französische Ausgabe des Festivals ein Programm mit mehr als 40 Künstlern, darunter die Headliner Red Hot Chili Peppers, The Weeknd, Imagine Dragons, Lana Del Rey, DJ Snake, London Grammar, Alt-J, Pixies, The Roots oder IAM sowie ein bemerkenswertes elektronisches Programm.
Mehr als ein Festival will Lollapalooza Paris ein Erlebnis sein, mit einer nachhaltigen Organisation und originellen Inhalten: ein Bereich, der der kulinarischen Kunst unter der Leitung von Jean Imbert gewidmet ist, ein Kidzapalooza-Bereich mit Spielen und Animationen für Kinder und ihre Familien sowie Lolla Club-Abwandlungen an verschiedenen Orten in Paris. Mit Lolla Planet bietet das Festival, für das die Auswirkungen auf die Umwelt eine große Herausforderung darstellen, einen Bereich, der den guten ökologisch verantwortlichen Praktiken gewidmet ist, und empfängt zahlreiche Vereine, die sich mit der Problematik des Umweltschutzes beschäftigen. Das Festival ergänzt ein bereits verlockendes Angebot an Musikfestivals in Paris mit Rock en Seine, Solidays, We Love Green, Pichfork Festival oder dem Festival des Inrocks.
2018 treten auf dem Festival Depeche Mode, Gorillaz, The Killers, Travis Scott, aber auch Nekfeu, Diplo, Kasabian, Parov Stelar, VALD, The Blaze, Portugal. The Man, Black Rebel Motorcycle Club.
Für die Ausgabe 2019 wird ein verlockendes Programm mit Künstlern von internationalem Rang wie The Strokes, Twenty One Pilots, Martin Garrix, Orelsan, Bad Bunny, Ben Harper & The Innocent Criminals, IAM, Jain, Romeo Elvis, Skipt The Use, Jaden Smith und vielen anderen angeboten... Fast 100.000 Festivalbesucher kamen, um dieses nicht alltägliche Festival, das nur zwei Schritte von Paris entfernt ist, zu genießen.
Im Jahr 2020 sind die Sensation Billie Eilish und die legendären Pearl Jam dabei, ebenso wie Khalid, die französische Rap-Sensation VALD, Vampire Weekend und Burna Boy. Die Fans treffen außerdem Rita Ora, The Struts, Jessie J, Joe Dwet File, Haim, Alec Benjamin, Rufus Du Sol und viele andere, um eine dritte Ausgabe zu erleben, die noch verrückter ist als die vorherigen!
(Quelle: / Live Nation France)
Lollapalooza Festival Paris ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 19.07.2024 bis 21.07.2024 in Paris (FR) stattfindet. Das Festival hat eine Kapazität von ca. 60.000 Zuschauern.
Bisher sind noch keine Künstler für Lollapalooza Festival Paris 2024 bekannt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Kendrick Lamar, Lil Nas X, Rosalía und viele mehr gebucht.
Lollapalooza Festival Paris fand 2017 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Billie Eilish, Depeche Mode, Gorillaz, Imagine Dragons, Kendrick Lamar, Lil Nas X, Pearl Jam, Red Hot Chili Peppers, Rosalía, The Killers, The Strokes, The Weeknd, Twenty One Pilots und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Das Lollapalooza ist eines der bekanntesten Musikfestivals der Welt. Das viertägige Spektakel in Chicago bietet ein Line-up mit den weltweit größten Acts verschiedenster Genres und den heißesten Newcomern.
Nach dem großen Erfolg der letzten französischen Ausgaben des mythischen amerikanischen Festivals, die im Hippodrome de Longchamp stattfanden und bei dem mehr als 60.000 Festivalbesucher zusammenkamen, kehrt das Lollapalooza Paris auch 2023 zurück. Das vielseitigste und schillerndste Sommer-Musikereignis der Hauptstadt erfreut sich heute einer unglaublichen Resonanz in Frankreich und im Ausland.
Der Geist von Lollapalooza ist wieder einmal diese großartige brüderliche Mischung aus allen musikalischen Genres, auf vier Bühnen, von Entdeckungen und bestätigten Talenten bis hin zu den unglaublichen Stars, die bald enthüllt werden. Nicht zu vergessen die herrlichen Orte des Teilens und Austausches, die Kidzapalooza, Lolla Planète und Lolla Chef sind, der"französische Touch" dieses gigantischen festlichen Treffens. Es gibt keine bessere Idee, als den Sommer schon jetzt vorzubereiten..
Seit der Gründung im Jahr 1991 ist die Marke Lollapalooza kontinuierlich gewachsen und hat sich von seinem in den USA ansässigen Festival zu weiteren Städten und Ländern rund um den Globus entwickelt. Was 1991 von Jane's Addiction Frontmann Perry Farrell als Tourneefestival begann, ist zu einem einzigartigen Musikerlebnis mit Ausgaben in der ganzen Welt geworden.
Seit 2011 gibt es Ableger der Veranstaltung in Chile, Brasilien und Argentinien. Im Jahr 2015 fand das Lollapalooza erstmals in Europa statt, damals noch auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin. Die Herkunft des Begriffes Lollapalooza ist unbekannt. Er stammt vermutlich aus der Zeit um 1900 und bedeutet ein herausragendes Beispiel bzw. etwas außergewöhnlich Beeindruckendes.
Lollapalooza wurde 1991 vom Gründer Perry Farrell als Tourneefestival ins Leben gerufen und ist auch über 30 Jahre später noch ein Innovator der Festivalkultur. Das Konzept war von Anfang an bahnbrechend und brachte Künstler aus einer Vielzahl von Musikrichtungen zusammen. Das Lollapalooza war dabei wegweisend in vielen Aspekten: Es war das erste amerikanische Festival, das auf mehrere Festivaltage aufstockte, mehr als eine Bühne benutzt, Kunst und Aktivismus miteinander verbindet, seine CO2-Emissionen ausgleicht, elektronische Tanzmusik auf die Hauptbühne bringt, familienfreundliche Programme schafft, in einem städtischen Stadtzentrum zu Hause ist und weltweit expandiert. Lollapalooza hat sich zu einem jährlichen Weltklasse-Festival in Chicago (2005) sowie in kulturell vielfältigen Ländern wie Chile, Argentinien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Schweden und Indien entwickelt. Lollapalooza ist eines der wichtigsten Ziele für Musikfans in den Vereinigten Staaten und im Ausland. Im Jahr 2021 feierte Lollapalooza sein 30-jähriges Bestehen und untermauerte damit seinen anhaltenden Erfolg als weltweit führende Festivalmarke.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!