Juicy Beats Festival wird größer
Da ist er wieder - der Festivalsommer! Sei dabei, wenn wir 2023 wieder 2 Tage lang den schönsten Park des Ruhrgebiets erobern. Auf 9 Bühnen und 18 Floors präsentieren wir euch wie gewohnt die frischesten Früchte aller Genres und laden zum Abriss auf der Festwiese!
Die Liste der Acts für das Juicy Beats Festival am 28. - 29.07.2023 im Dortmunder Westfalenpark wird länger! Mit u.a. 01099, Montez, Juliet Sikora, Pascow, Philine Sonny und Ski Aggu verdichtet sich das Line Up mit insgesamt zehn Neuzugängen für den Festivalsommer. Besonders die Veröffentlichung der Spieltage und die nun verfügbaren Tages- und Campingtickets begeistert die Festivalfans. Die aber wohl größte und wichtigste Neuerung des Dortmunder Festivals: Beide Veranstaltungs-Tage werden jetzt gleichwertig gestaltet. Das betrifft unter anderem die Größe der bespielten Veranstaltungsfläche sowie die Anzahl der Bühnen, Floors und Besucher:innen.
Zuletzt vergrößerte sich das Juicy Beats Festival im Jahr 2015, indem neben dem Festivalsamstag auch erstmals der Freitag bespielt wurde. Jetzt geht das Dortmunder Festival den nächsten Schritt und öffnet auch am Freitag bereits die gesamte Veranstaltungsfläche des Westfalenparks. Somit erhöht sich die Kapazität an jeweils beiden Tagen auf jeweils 32.000 Besuchende. Mit der zusätzlichen Veranstaltungsfläche ergibt sich Raum für neue Bühnen, Floors und vor allem mehr Acts. Kurz: Die Zeiten des kleineren Festivalfreitags sind vorbei. Aufgrund der gleichwertigen Gestaltung der Festivaltage sind die Preise für die Tagestickets nun ebenso identisch.
Gleich zehn neuen Acts reihen sich in das bisherige Line Up mit KRAFTKLUB, SDP, Provinz, Nina Chuba, Badmómzjay und Lari Luke ein. Ganz vorne mit dabei: 01099. Sie sind der Hip-Hop/Pop Act der Generation Nachhaltigkeit. Ohne Sexismus in den Texten wird ein Lebensgefühl vermittelt, dass den Nerv unserer Zeit trifft. Dabei greift das Trio bestehend aus Gustav, Paul und Zachi auf ihre erstklassige musikalische Ausbildung zurück. Gustav spielt Horn, Paul Saxophon und Piano und Zachi Akkordeon. 2021 haben 01099 gezeigt, dass sie der Newcomer Act der Stunde sind: Die Dachfenster EP hat in den Album Charts Platz #9 erreicht und wird jetzt mit zwei goldenen Platten für die Hauptsingles "Frisch" und "Durstlöscher" ausgezeichnet. Auch in 2022 ließen sich die Jungs nicht bremsen: Neben ihrem lang ersehnten Albumrelease von “Altbau” folgte die Nominierungen für die 1LIVE Krone mit “Glücklich” als besten Hip-Hop-Song.
Ebenso läuft es für Rapper und Songwriter Montez. Mit seiner in drei Ländern platinveredelten Nummer-1-Single „Auf & Ab“ im Rücken chartete sein Album „HERZINFUCKED“ im Frühjahr aus dem Stand in die Top 10 der deutschen Albumcharts. Mit Songs wie „Wenn ich du wäre“, seiner Interpretation des Echt-Klassikers „Weinst du“ und Songs mit Capital Bra und SDP unterstreicht Montez seinen Status als einer der spannendsten Künstler des Landes. Nur konsequent also, dass er sich 2023 in der Jubiläumsstaffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ neben Musikgrößen wie Nico Santos, Stefanie Kloß von Silbermond und Clueso einreiht.
Megaloh auf Autotune, auf Beats mit Drill- und Afrotrap-Einflüssen, das widerspricht den Gewohnheiten des Publikums, ist jedoch ein deutliches Indiz für den Willen des Rappers, voranzukommen und nicht zu stagnieren. Bei aller Selbstreflexion über Verantwortung, Familie und persönlichem Erfolg, steht endlich wieder Rap im Mittelpunkt. Auch das ist nur möglich, weil die neue Musik von Megaloh weniger aus Frust und mehr aus Lust entsteht. Treibende Beats, die nach vorne gehen, brachiale Kopfnicker.
Vor gerade fünf Tagen veröffentlichen Kidnap Music und Rookie Records das neue PASCOW Album „Sieben“. Insgesamt 14 Stücke produzierte die Band mit Kurt Ebelhäuser und Michel Wern, die ohne Experimente auskommen und geradlinig, verdichtet und klar klingen. Musikalisch als auch insbesondere textlich werden frühere Deutungsspielräume gar nicht erst eröffnet: Punkrock, Metalriffs, Violinen – dazu Texte über Daniel Johnston, Wall E und Eve oder das Bethanien. PASCOW hat mit “Sieben” ein geschlossenes Ganzes kreiert.
Eli Preiss ist real – die junge Wiener Musikerin, die wortwörtlich an die Grenzen der Realität geht. Spätestens seit der „WIE ICH BLEIB“ EP mit dem Hit „Nimmasatt“ ist klar, dass Eli Preiss im Game aufgeht. Und das nicht nur im metaphorischen Sinn – mit ihrem Debut Album LVL UP hob sie sich weit mehr als nur ein Level über das Digitale hinaus und sticht damit aus der Rap-Szene hervor.
Heimspiel für die Band Walking on Rivers. Das Indie-Folk-Trio aus Dortmund, das bei so manchem Open-Air den perfekten Song für den Sonnenuntergang parat hatte. Die kaum mehr brauchte als ihre zugänglichen, hochmelodischen Songs und den weichen Gesang von David Laudage. In den ersten Sekunden hört man ihre zugänglichen, hochmelodischen Songs auf eine Weise schillern, die neu ist. Man spürt, dass unter der feinen Produktion und den verspielten Effekten eine Spannung herrscht, die man beim ersten Durchhören vor lauter Melodiebesoffenheit übersieht, bis dann die Lyrics ankommen.
Kein Heimspiel, aber gar nicht so weit weg liegt die Heimat Unna von Philine Sonny. Begonnen hat ihr musikalischer Weg, als sie mit 10 Jahren das erste Mal am Schlagzeug saß. Ihre künstlerischen Wurzeln sieht Philine in klassisch reduziert besetzter Singer/Songwritermusik. In ihrem Repertoire jedoch gehen melancholische Indierock Gitarren Hand in Hand mit organischen Klavierparts, treibende Schlagzeug Beats mit zerbrechlicher Akustikgitarre. Als sensibler Mensch schöpft Philine ihre Inspiration aus vermeintlich oder tatsächlich unscheinbaren Geschichten aus dem Alltag, Personen aus ihrem direkten Umfeld sind häufig Bestandteil ihrer Texte.
Sie kennen die mitreißende Stimmung und die tanzenden Besucher:innen von ihrem Juicy Beats Auftritt 2022 - und genau deswegen kommen sie wieder. Die DJs Tube & Berger sowie Juliet Sikora sorgen abseits der Bühnen für Feieralarm auf den Floors. Bekannt für energiegeladene Produktionen und ihre verehrten Groove-infundierten House-Sets ließen Juliet Sikora in allen Ecken der Welt auftreten, darunter die USA, Südafrika, Kroatien, Dubai. Die Liste ist lang.
Nicht weniger gefragt sind Tube & Berger. Die beiden House-Produzenten Arndt und Marko liefern Introspektive, organische und emotionsgeladene Tracks inklusive Live Performances auf Ibiza oder Festival-Auftritte bei Tomorrowland, Loveweek, Eastport und Claptone’s Masquerade.
(Quelle: https://www.juicybeats.net/de/page/presse / Popmodern Veranstaltungs GmbH)
Juicy Beats ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 28.07.2023 bis 29.07.2023 in Dortmund (DE) stattfindet. Es werden ca. 30.000 Fans erwartet.
Als Top-Acts sind Kraftklub, Provinz und SDP bestätigt. Darüber hinaus sind 01099, Badmómzjay, Nina Chuba, Provinz und viele mehr gebucht. Hier findet ihr das komplette Line Up.
Juicy Beats fand 1996 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Alligatoah, AnnenMayKantereit, Antilopen Gang, Bilderbuch, Boys Noize, Calexico, Casper, Cro, Deichkind, Editors, FM Belfast, Fettes Brot, Fritz Kalkbrenner, Fünf Sterne Deluxe, Get Well Soon, K.I.Z, Kontra K, Kraftklub, Kummer, Marteria und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Das Juicy Beats Festival findet im Westfalenpark in Dortmund statt und begeistert jedes Jahr an beiden Tagen zusammen über 50.000 Fans mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre und den vielen bunten und verschachtelten Bereichen zum Tanzen, Feiern und Chillen.
Was 1996 im kleinen Club eines Freizeitzentrums in einer Dortmunder Nebenstraße begann, hat sich zum größten, freien und unabhängigen Musik-Open Air im Ruhrgebiet entwickelt. Das Line-Up überzeugt jedes Jahr mit einem spannenden Stilmix aus Hip Hop, elektronischer Musk und Indie-Rock und Pop. Zwei vollgepackte Festivaltage mit 150 Acts und DJs, sechs Live-Bühnen, über 20 Floors, etlichen Aftershow-Partys und einem außergewöhnlichen Rahmenprogramm - kaum ein anderes deutsches Festival kann mit der Programmfülle mithalten, die das Juicy Beats in Dortmund immer wieder vorlegt.
Auch in Sachen Food kann sich das Festival sehen lassen. Von klassischen Gerichten wie Pommes, Burger, Hot Dogs, Pizza, Döner und Falafel über Crêpes, Obst, Frozen Yogurt bis hin zu exotischen Speisen wie traditionell afrikanischen und asiatischen Spezialitäten stehen jede Menge Stände auf der Festwiese für euch bereit. Oder ihr flaniert in entspannter Atmosphäre über die Kreativ.Meile wo ausgewählte Labels und Künstler ihre Produkte präsentieren.
Das Juicy Beats ist bekannt für seine spektakulären Aktionen und außergewöhnliche Programmpunkte wie Bierduschen oder Schaumschlachten. Und mit dem Brinkhoff’s DJ Autoscooter macht der Juicy Beats-Hauptsponsor einen Kirmes-Klassiker festivaltauglich. Weitere Attraktionen sind die größte Silent Disco NRWs, das Urlaubsguru Bällebad, ein fahrbares Tuk Tuk Soundsystem, ein Hip-Hop-Camp mit Live-Graffiti, eine Poetry-Bühne und Videospiele auf Großleinwand.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!