Haldern Pop 2015
Haldern Pop 2015

Haldern Pop 2015

Vorbei13.08.2015 - 15.08.2015 / Rees-HaldernDE
dEUS, Laura Marling, The War On DrugsUVM
Icon
Haldern Pop 2015 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Haldern Pop 2025 und weiteren Festivals.

Haldern Pop 2025
Haldern Pop ist ein Indie, Rock, Pop und Folk Festival, das vom 13.08.2015 bis 15.08.2015 in Rees-Haldern in der Nähe von Wesel (DE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 7.000 Zuschauern besucht. Tickets kosteten ab EUR 85,00. Das Festival war ausverkauft. Die Top-Acts waren dEUS, Laura Marling und The War On Drugs. Darüber hinaus waren Ibeyi, Iceage, Dan Deacon, Magnus, Terra Profonda, Tora und viele mehr gebucht.

Kaltern Pop ist das Schwester-Festival vom Haldern Pop 2015, das vom 15.10.2015 bis 17.10.2015 in Kaltern in der Nähe von Bozen (IT) stattgefunden hat.

Line Up Haldern Pop 2015

dEUS Laura Marling The War On Drugs UVM


Alcoholic Faith Mission
AnnenMayKantereit
Bear's Den
Benjamin Booker
Bernd Begemann & Die Befreiung
Big Sixes
Bilderbuch
Cantus Domus
Courtney Barnett
Curtis Harding
Dan Deacon
Delta Rae
dEUS
DEUS
Die Sonne
DMA's
Dotan
Douglas Dare
Family Of The Year
Father John Misty
Frances
Freddie Dickson & The Guard
Grandbrothers
Heisskalt
Ibeyi
Iceage
Intergalactic Lovers
Johann Sebastian Bach
Kapok
Kate Tempest
Kiasmos
Kiko King & Creativemaze
Liam Ó Maonlai & Peter O’Toole
Low Roar
Låpsley
Magnus
Mammut
Marcus Wiebusch
Mark Geary Feat. Grainne Hunt
Nils Frahm
Olli Schulz
Public Service Broadcasting
Puts Marie
Rae Morris
Savages
Soak
Someday Jacob
Stargaze & André De Ridder
Steve Gunn
Sunset Sons
Terra Profonda
The Bronze Medal
The Districts
The Slow Show
Tora
Tor Miller
Tour Of Tours
Viet Cong
Villagers
White Fence
Woods Of Birnam

Alcoholic Faith Mission
AnnenMayKantereit
Bear's Den
Benjamin Booker
Bernd Begemann & Die Befreiung
Big Sixes
Bilderbuch
Cantus Domus
Courtney Barnett
Curtis Harding
Dan Deacon
Delta Rae
dEUS
DEUS
Die Sonne
DMA's
Dotan
Douglas Dare
Family Of The Year
Father John Misty
Frances
Freddie Dickson & The Guard
Grandbrothers
Heisskalt
Ibeyi
Iceage
Intergalactic Lovers
Johann Sebastian Bach
Kapok
Kate Tempest
Kiasmos
Kiko King & Creativemaze
Liam Ó Maonlai & Peter O’Toole
Low Roar
Låpsley
Magnus
Mammut
Marcus Wiebusch
Mark Geary Feat. Grainne Hunt
Nils Frahm
Olli Schulz
Public Service Broadcasting
Puts Marie
Rae Morris
Savages
Soak
Someday Jacob
Stargaze & André De Ridder
Steve Gunn
Sunset Sons
Terra Profonda
The Bronze Medal
The Districts
The Slow Show
Tora
Tor Miller
Tour Of Tours
Viet Cong
Villagers
White Fence
Woods Of Birnam

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Lineup Updates, Tickets und Angebote zu Haldern Pop 2025 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Haldern Pop 2015

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Haldern Pop diskutiert. Insgesamt gibt es 2.698 Kommentare in 22 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Warst du schon mal bei Haldern Pop? Was fandest du besonders gut?

Diskussion zu Haldern Pop

ChristianKaanDiebelsAlt83duminik
duminik und mehr als 30 Nutzer sprechen darüber
#hpf15
DiebelsAlt83gefällt das
Nikrox

Nikrox hat kommentiert

·  Bearbeitet·Supporter

Ich kann von den neuen Bestätigungen noch Tukan und Fastmusic empfehlen.
Tukan bereits zwei Mal live gesehen und eine super energetische, instrumentale Liveband irgendwo zwischen Jazz, Post Rock und Elektro/Techno.

Fastmusic war mit seinem Album für den Preis für Popkultur nominiert. Sehr minimalistischer, interessanter Sound, aus Leipzig. (Und ein alter Freund aus meinem Dorf.)

Habe den Booker im Arbeitskontext auch als etwas altmodischer kennengelernt. Was aber wahrscheinlich auch einfach an seinem Alter liegt. Sowas überträgt sich dann natürlich auf Lineup und Kommunikation.

Kirk hat kommentiert

Ich war auch schon dreimal beim Haldern Pop und es war jedes mal super. Ich finde auch dass die sich jedes Jahr unterbieten und wir auch nicht mehr hinfahren. Sicherlich ist Zaho de Sargazon ein Top Act, aber vollkommen auf bekannte Namen zu verzichten, finden wir auch nicht gut. Da stimmt für uns das Preis-Leistungsverhältnis leider nicht. Das sehen sicherlich auch viele andere so und deshalb ist es nicht ausverkauft. Aber insgesamt ist es ein tolles Festival, vor allem weil der Ort mit einbezogen wird.

Luddddi

Luddddi hat kommentiert

Supporter


nichdas schrieb:
Lasst gerne mal eure Line-Up favoriten hören, dann mache ich mich mal ans Entdecken!

Zitat



Die "Balthazar-Bubble" mit Warhaus, J. Bernardt und Sylvie Kreusch steht für mich ganz oben. Porridge Radio sind auch klasse und auf Abschiedstour, also auf jeden Fall mitnehmen!
Wenn du auf atmosphärische Neoklassik stehst, kann ich dir auch Grandbrothers empfehlen.
Artsy Krach mit Man/Woman/Chainsaw sind auch ziemlich cool.

AcidX

AcidX hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Die Haldern-Athmosphäre ist einmalig von familiär bis wild und mit dem Spiegelzelt eine der besten Locations Deutschlands. Entweder nachts im Pit oder bei Sonnenuntergang. Und nett und unkompliziert.

Alles was die bringen ist bei weitem nicht meins. Und auch mancher Schrott... Ein Jahr stand bei fast jedem Act Post-Punk, was zum Running-Gag geworden ist... und wenn man sich die LineUps anschaut, haben die viele Acts "früh" in der Karriere abgefischt. Von Phoboe Bridgers über WetLeg bis King Gizzard und Amyl and the Sniffers und Sleaford Mods... alle bei den letzten 5 Haldern gesehen.

Sonst kannte ich immer einige Acts. Dieses Jahr nur zwei oder drei. Die Indie Welle ist schon noch da. Aber die 20-jährigen kamen immer aus dem nahen Umkreis von Haldern. Und die ganzen mittdreißiger bis fünfziger mit ihrem Bully aus ganz Deutschland.

Aber ja, dass es einem Ende entgegen gehen könnte, befürchte ich auch. Die letzten Jahre waren nicht ausverkauft... und das der Rockpalast nicht da ist, ist auch sicher ein Nachteil, dass mittelbekannte Bands keinen ProShot dazu bekommen. Stattdessen sind ie lieber beim FreakValley.

AcidXgefällt das

Kenny82 hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Ich hab nun auch schon einige Festivals besucht, und doch fahre ich nach wie vor am liebsten zum Haldern Pop. Wie viele andere bin ich von den tollen Ankündigungsvideos und den überragenden Auftritten von bspw. Mumford & Sons oder The National angelockt worden. Dass das nicht immer so weitergehen konnte, lag eben u.a. an der Entwicklung der Künstlergagen. Heute ist es sicherlich um einiges schwieriger geworden eine Hype-Band aus den USA an den Niederrhein zu holen, wie das vor 20 Jahren der Fall war. Aber auch mir haben so manche Entwicklungen nicht gefallen, vor allem, dass man sich ein Stück weit auf seinem Erfolg ausgeruht und kaum Neues geschaffen hat. Stattdessen ging es immer mehr Richtung "Kunst"-Festival, Klassik und Jazz haben einen festen Platz im Lineup eingenommen. Die Außendarstellung wirkt elitär, die Ankündigungsvideos wirken lustlos erstellt bzw. lösen keine Vorfreude aus und eine Live-Übertragung vom Rockpalast gibt es auch nicht mehr (wofür das Festival vermutlich nichts kann).

Als dann noch Corona kam, hat sich meine Gruppe erstmal vom Haldern abgewendet. Letztes Jahr haben wir es dann aber doch wieder gewagt, und sind die lange Reise angetreten. Und wir wurden nicht enttäuscht. Es fällt mir schwer zu beschreiben, was dort so besonders ist. Für mich ist es z.B., dass ich Konzerte so genießen kann, wie ich es mir wünsche. Mit Gleichgesinnten, die in den richtigen Momenten ruhig sein, aber auch Party machen können - ohne Bierduschen und Herumgeschubse. Da ist mir dann auch der Eintrittspreis relativ egal. Beim Lineup sehe ich durchaus, dass wieder mehr Bodenständiges gebucht wird. Trotzdem hätte ich mir für dieses Jahr schon einen größeren, deutschen Namen wie Thees Uhlmann, Olli Schulz oder Kettcar gewünscht. So wird es eben wieder eine Entdeckungsreise mit hoffentlich vielen schönen Konzertmomenten.

  • zuletzt von Nikrox
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 13.06.2024 17:24 Uhr von DiebelsAlt83
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 03.08.2023 13:34 Uhr von AcidX
    in Festivals in Deutschland
Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt. Sie wurde aus öffentlich zugänglichen Quellen zusammengestellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Diese Seite wird derzeit weder von Haldern Pop oder dem Veranstalter verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Haldern Pop assoziiert.

Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!