Der Fuchsbau widmet sich seit 2012 zeitgenössischen Fragen, Formaten, künstlerischen Arbeiten, Musik und Abenteuern. Von Performances über bildende Kunst zu progressivem Pop: spartenübergreifend stellt das Projekt erfinderische und kühne Positionen vor. Wir stehen für das Aufbrechen von bestehenden Strukturen. Eine Zelebration von Gemeinschaft, von Gedanken und Ästhetik, aber auch eine ungemütliche Auseinandersetzung mit der eigenen Identität.
Fuchsbau Festival ist ein Electronic, Indie und Pop Festival in Lehrte in der Nähe von Hannover (Deutschland) stattfindet. Es werden ca. 4.000 Fans erwartet. Das Datum steht noch nicht fest.
Bisher sind noch keine Künstler für Fuchsbau Festival 2023 bekannt. Bei der letzten Ausgabe waren unter anderem Apparat, DJ Stingray, Ilgen-Nur und viele mehr gebucht.
Fuchsbau Festival fand 2012 zum ersten Mal statt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem , Apparat, DJ Stingray, Darkstar, Deena Abdelwahed, Ilgen-Nur, Job Jobse, Me And My Drummer, The Black Madonna, Zebra Katz und viele mehr am Start. Hier findet ihr die History.
Das Fuchsbau Festival widmet sich zeitgenössischen Fragen, Formaten, künstlerischen Arbeiten, Musik und Abenteuern. Von Performances über bildende Kunst zu elektronischer Musik und progressivem Pop: spartenübergreifend stellt das Festival erfinderische und kühne Positionen vor. In Gesprächsrunden und Workshops darf sogar nachgedacht und leidenschaftlich debattiert werden.
In jeder Ausgabe untersucht das Festival ein Thema von unterschiedlichen Perspektiven und denkt sowohl Inhalt als auch Form spekulativ ins Weite. In diesem Jahr bieten die Macher ein ganzes Kühlregal voller Tanz- und Theater-Performances. Eine prall gefüllte Theke mit partizipativer Kunst und Workshops. Musiker*innen und Denker*innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen füllen ein Programm jenseits von Disziplinen oder Sparten. Eine ehemalige Ziegeleifabrik, umgeben von Wäldern und Seen wird dafür zum Spielfeld.
In diesem Jahr ist das Thema Supermarkt: Die Macher hinterfragen das Spannungsfeld zwischen kapitalistischen Freiheitsversprechen und Solidarität, untersuchen die Kommerzialisierung unseres Alltages aber auch alltägliche Politik. Welche Art von Ästhetik entsteht aus Massenware und Popkultur? Inwiefern müssen wir unsere Gefühle politisieren, um gesellschaftliche Hindernisse zu überwinden? Wie beeinflussen unsere Konsumgewohnheiten unsere Umwelten und was geht uns das an?
Hinter dem Projekt steht ein gemeinnütziges Kollektiv von Künstler*innen, Aktivist*innen, Gotteslästerer*innen und Filialleiter*innen. Das Fuchsbau Festival definiert neu, was es bedeutet gemeinsam ein- und aufzutauchen aus einer experimentellen Festivalerfahrung. Drei Tage im Grünen. Drei Tage im August. Lieblingswochenende here we come!
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!