Download Festival Germany 2022 ist bereits vorbei. Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Line Up Updates, Tickets und Angebote zu Download Festival Germany 2023 und weiteren Festivals.

Download Festival Germany 2023

Download Festival Germany 2022

Vorbei24.06.2022, HockenheimringDE
Download Festival Germany ist ein Metal und Hard Rock Festival, das am 24.06.2022 in Hockenheimring in der Nähe von Mannheim (DE) stattgefunden hat. Das Festival wurde von ca. 70.000 Fans besucht. Tickets kosteten ab € 139,00. Die Top-Acts waren Five Finger Death Punch und Metallica.

Download ist das Schwester-Festival vom Download Festival Germany 2022, das vom 10.06.2022 bis 12.06.2022 in Donington Park in der Nähe von Derby und Nottingham (GB) stattgefunden hat.

Line Up

Line Up Updates
Das Line Up für Download Festival Germany 2022 wurde in Wellen veröffentlicht. Insgesamt waren 9 Künstler*innen gebucht.
01.01.1970
https://i.ytimg.com/vi/-fVqSMHArjE/hqdefault.jpg
01.01.1970
https://i.ytimg.com/vi/rF7Wl2J2uKI/maxresdefault.jpg
01.01.1970
https://www.magentamusik.de/uploads/images/_1200x630_crop_center-center_none/mm_wide_teaser_download_festival_2000x1125_ankuendigung_v2.jpg
01.01.1970
https://i.ytimg.com/vi/TH-eFT1SkZI/maxresdefault.jpg
01.01.1970
https://i.ytimg.com/vi/FVyc218uhBQ/maxresdefault.jpg
01.01.1970
https://i.ytimg.com/vi/hthA9KMT6nk/maxresdefault.jpg
01.01.1970
https://i.ytimg.com/vi/gQQv1xag5B8/maxresdefault.jpg
Five Finger Death Punch Metallica Behemoth Sabaton

Enter Shikari
Frank Carter & The Rattlesnakes
Ghostkid
Holding Absence
Poorstacy

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über Line Up Updates, Tickets und Angebote zu Download Festival Germany 2023 und weiteren Festivals.
Mailingliste beitreten
Download Germany 2022

Download Festival Germany Feed #downloadgermany2022


PastorOfMuppets und mehr als 90 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

gregor1 hat kommentiert


RocktröteAlex schrieb:
Die Absage des Festivals ist in meinen Augen vor allem hausgemacht:

1. Das Festival hat in Deutschland NULL Tradition. Niemand kauft wie bei RaR oftmals "blind" oder auch bei schwächerem Line-up ein Ticket, weil er weiß, was auf ihn zukommt. Für was steht das Festival? Was erwartet einen? Niemand wusste es. Dazu kommt ...

2. Das Festival wurde viel zu spät beworben und Bands bekannt gegeben. Da hatten sich viele schon für andere Festivals entschieden.

3. Die Idee, nur 2 Tage das Festival zu machen, ist schlicht nicht so attraktiv. Zelt gefühlt gerade aufgebaut, baut man es auch schon wieder ab.

4. Dazu die allgemeinen Probleme der Branche: Gestiegene Kosten, Zurückhaltung der potentiellen Käufer. Das mündet in...

5. Mal gar keine so gute Idee, in der jetzigen Zeit, wo auch die etablierten Festivals Probleme haben, ein neues Festival zu etablieren.

6. Das Line-up war sicher nicht schlecht, aber wenn man ein neues Festival promoten will , muss das Line-up schon granatenmäßig sein. So hatte man vor allem 08/15-Rock am Ring-Bands (Parkway Drive, Volbeat etc.) am Start.

Zitat


Gibt ja genügend andere 2 Tagesfestivals, finde ich jetzt nicht ungewöhnlich, und man hätte ja von Do-So campen können.

enforcer1337

enforcer1337 hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Es wurde hier im Thread ja bereits erwähnt dass der Hockenheimring bei den Preisvorstellungen eher entgegenkommend ist. Denen ist die eigene Infrastruktur bewusst und feste Veranstaltungen im Jahreskalender sind allemal besser als keine.

Daher stellt sich die Frage ob München vielleicht besser gewesen wäre nicht. München wäre vermutlich nie geplant worden. (Eigene Meinung)

Man hat mit dem Umzug ins Fahrerlager auf 40.000 Besucher gehofft.
Wieviele es wohl jetzt am Ende waren? So dass wohl selbst mit Gewinnspielen und Co nix zu machen war.

Schade. Hoffe dass evtl. paar Bands in die Gegend abgegriffen werden. Auf Tour zwischen Jera on Air und Bischofsmais wäre doch für Lorna Shore die Alte Hackerei in KA passend.

Bob Kelso

Bob Kelso hat kommentiert


Gizmo953 schrieb:
Bis zuletzt habe man versucht, das Festival für die Fans von Download Germany zu realisieren. Die massive Anzahl von Open Air-Veranstaltungen erschwere in diesem Sommer trotz des erstklassigen Line-Ups die Organisation und Durchführung erheblich.

Was ist das eigentlich für eine Meldung? Man schreibt von sich selbst in dritter Person? Das ist doch kein Nachrichtenartikel über wen anders...

Zitat


Die LiveNation Rock am Ring Social Media Postings waren doch auch immer / sehr oft in der dritten Person verfasst. Das sind dann einfach Pressemitteilungen, die ja teilweise 1:1 von den Medien übernommen werden - ergo müssen sie in der dritten Person verfasst sein.

Download Germany 2022

Download Festival Germany

1.035 Kommentare

Foto: YouTube

Diese Seite wurde automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern aus unserer Community beinhalten. Sie wird derzeit weder von Download Festival Germany oder dem Veranstalter Live Nation GmbH verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Download Festival Germany assoziiert. Die Veröffentlichung von Festivalinformationen impliziert keine Zugehörigkeit zu den Festivals und/oder Veranstaltern. Alle Festivalnamen, Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!