Zucchero ist ein Rock Künstler aus Reggio Emilia (IT) der 1955 als Adelmo Fornaciari geboren wurde. Zucchero ist für 2 Festivals (u.a. jazzopen Stuttgart 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Zucchero Festivals.
In den vergangenen Jahren spielte Zucchero unter anderem bei VaduzSOUNDZ, Donauinselfest, Stimmen Festival, Festival de Carcassonne, Tollwood Sommerfestival, Festival de Nîmes, Citadel Music Festival, Lovely Days Festival, Collisioni Festival, Hessentag und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Zucchero Festival History findet ihr hier.
Zucchero spielt im Rahmen der aktuellen Tour 13 Konzerte u.a. in Bremen und München.
Zucchero, auch bekannt als Zucchero Sugar Fornaciari, ist ein italienischer Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter. Seine Musik, die er auf Italienisch und Englisch vorträgt, ist von Gospel, Blues und Rockmusik inspiriert. Er gilt als „Vater des italienischen Blues“ und ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der italienischen Musikszene. Seine einzigartige Stimme und sein Talent für eingängige Melodien haben ihm weltweit eine große Fangemeinde eingebracht.
Doch Zucchero ist kein gewöhnlicher Popstar – seine Musik ist geprägt von Einflüssen aus Blues, Soul und Rock. Er ist ein Meister darin, verschiedene Musikstile zu vereinen und so etwas völlig Neues zu erschaffen. Seine Alben sind voll von mitreißenden Songs, die sowohl in Italien als auch international große Erfolge feierten.
Zucchero hat in seiner Karriere auch mit zahlreichen bekannten Musikern zusammengearbeitet, darunter Eric Clapton, Joe Cocker und Sting. Diese Zusammenarbeiten haben ihm noch mehr Anerkennung und Respekt in der Musikwelt eingebracht.
Doch Zucchero ist nicht nur im Studio ein begnadeter Künstler – auch auf der Bühne ist er ein echtes Erlebnis. Seine Live-Shows sind legendär und haben ihm weltweit eine riesige Fangemeinde eingebracht. Dabei ist Zucchero immer nah am Publikum und versteht es, die Massen mitzureißen. In den vergangenen Jahren hat Zucchero auch immer wieder auf großen Festivals gespielt. So trat er beispielsweise beim Montreux Jazz Festival in der Schweiz auf und begeisterte das Publikum mit seiner Mischung aus Blues, Rock und Pop. Auch beim North Sea Jazz Festival in den Niederlanden war er zu Gast und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Seine Musik ist zeitlos und seine Live-Shows sind ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Wer die Chance hat, ihn live zu sehen, sollte sie unbedingt ergreifen!