Westernhagen ist ein Rock Künstler aus Hamburg (DE) der 1948 als Marius Müller-Westernhagen geboren wurde.
Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Westernhagen bekannt.
In den vergangenen Jahren spielte Westernhagen unter anderem bei Rock am Ring, und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Westernhagen Festival History findet ihr hier.
Westernhagen spielt im Rahmen der 75 LIVE Tour 8 Konzerte u.a. in Dortmund und Berlin.
Marius Müller-Westernhagen st ein deutscher Schauspieler und Musiker. Marius Müller-Westernhagen ist seit Mitte der 1970er Jahre eine feste Größe in der deutschen Rockmusik. Er ist bekannt für seine energiegeladenen öffentlichen Konzerte, und seine Fans kennen seine hymnischen Lieder auswendig. Sein Lied Freiheit wurde zwar einige Jahre früher geschrieben, gilt aber als Hymne der deutschen Wiedervereinigung.
Marius hat es geschafft, sich alle paar Jahre neu zu erfinden und ist bei mehreren Generationen von Deutschen beliebt, obwohl er sich vom Modischen fernhält. Da er in einem Land, in dem Pop und Rock hauptsächlich auf Englisch gesungen werden, fast ausschließlich in deutscher Sprache singt, schien Westernhagen ursprünglich in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, aber er hat es geschafft, dies zu seinem Vorteil zu nutzen und sich als dauerhafte Alternative zu den offensichtlich produzierten englischsprachigen Hits aus Amerika und dem Vereinigten Königreich zu definieren.
Marius Müller-Westernhagen spielte bereits als Kind in Fernseh- und Rundfunkproduktionen mit und wurde zum gefragten Kinderstar. Neben seiner Karriere als Schauspieler startete er während der Schulzeit schon erste Versuche als Musiker. Sein erstes Album erschien 1974. Westernhagen blickt auf eine herausragende Musikkarriere und bereits sieben Nummer Eins-Alben zurück. Insgesamt verkauften sich seine Alben über 17 Millionen Mal, sechs Alben allein jeweils über eine Million Mal. Die erste Goldene Schallplatte erhielt Westernhagen bereits für sein zweites Album „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, vor über 30 Jahren.
Auf seinem neuen 23. Album „Das eine Leben“ blickt Marius nicht nur auf seine ganz eigenen Erfahrungen in den letzten zwei Jahren zurück, sondern greift auch gesellschaftskritische Themen auf, die aus Sicht des Künstlers in der sogenannten Corona-Zeit noch radikaler freigelegt worden sind. Marius‘ Sprache ist noch deutlicher und klarer als auf früheren Alben, seine Texte zeigen seine Haltung und seinen ehrlichen Blick auf die Welt von heute. Produziert wurde das Album in New Jersey gemeinsam mit Larry Campbell.
Quelle: Presskit
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!