Tomte sind eine Indie Rock Band aus Hamburg (DE) die 1987 gegründet wurde. Die Band hat sich 2012 aufgelöst. Thees Uhlmann war ein Mitglied von Tomte.
In der Vergangenheit spielten Tomte unter anderem bei Rock am Ring, und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Tomte Festival History findet ihr hier.
Tomte war eine deutschsprachige Indie-Rock-Band aus Hamburg. Mit ihrem einzigartigen Stil, der melancholische Texte mit energiegeladenem Rock N Roll verbindet, haben sie sich einen festen Platz in der deutschen Musikszene erobert. Die Band wurde 1991 von Sänger und Gitarrist Thees Uhlmann gegründet und hat in ihrem mehr als 30-jährigen Bestehen sechs Alben veröffentlicht.
Schon ihr Debütalbum "Du weißt, was ich meine" aus dem Jahr 2001 wurde von Kritikern hoch gelobt und brachte der Band erste Auftritte auf großen Festivals wie dem Hurricane oder dem Southside ein.
Tomte ist bekannt für ihre intelligenten und emotional aufgeladenen Texte, die sich mit Themen wie Liebe, Verlust und Einsamkeit auseinandersetzen. Dabei gelingt es der Band, ihre Texte mit einer einzigartigen Mischung aus Melancholie und Rock N Roll zu untermalen, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Ein Beispiel dafür ist der Song "Ich sang die ganze Zeit von dir", der auf dem Album "Buchstaben über der Stadt" aus dem Jahr 2006 zu finden ist. In diesem Stück geht es um die Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe und die Frage, ob man jemals darüber hinwegkommen wird. Die Musik dazu ist geprägt von einem treibenden Rhythmus und einem mitreißenden Refrain, der den Zuhörer unweigerlich in Bewegung bringt.
Doch Tomte kann auch anders. Auf ihrem Album "Heureka" aus dem Jahr 2008 zeigt die Band eine experimentierfreudigere Seite und kombiniert ihre rockigen Klänge mit elektronischen Elementen. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Werk, das sowohl eingängige Pop-Songs als auch komplexe Stücke bietet.
Leider hat sich die Band im Jahr 2012 auf unbestimmte Zeit getrennt. Doch ihre Musik lebt weiter und hat bis heute viele Fans, die sich immer noch von der einzigartigen Kombination aus Melancholie und Rock'n'Roll begeistern lassen. Wir können nur hoffen, dass sie irgendwann wieder zusammenkommen und uns mit neuen Songs beglücken werden.