The Prodigy
The Prodigy

The Prodigy

Electronic / BraintreeGB

Army Of The Ants European Tour 2023

The Prodigy spielen im Winter 2023 vier Deutschland-Konzerte

The Prodigy sind eine Electronic Band aus Braintree (GB) die 1990 gegründet wurde.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für The Prodigy bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten The Prodigy unter anderem bei Orange Warsaw Festival, Big Festival, Vestrock, VOLT Festival, T in the Park, Dauwpop, We Are Electric, Northside Festival, Les Vieilles Charrues, Ultra Music Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der The Prodigy Festival History findet ihr hier.

The Prodigy spielen im Rahmen der Army Of The Ants European Tour 4 Konzerte u.a. in Düsseldorf und Stuttgart.


The Prodigy ist eine englische Band, die Anfang der 1990er-Jahre Breakbeats in der Elektronischen Tanzmusik populär machte. Die Band orientierte sich in der Anfangsphase an Acid House und Techno der frühen 1990er und entwickelte später ihren eigenen Stil, der neue Stile wie Hardcore und Jungle einbezog. Mit dem Breakbeat als Markenzeichen transportierten sie den Hardcore in den Techno. Während ihr Albumdebüt „Experience“ (1992) noch von entschleunigten Dub-Rhythmen bestimmt wurde, entwickelte sich das 1990 in Essex gegründete Trio im Laufe des Jahrzehnts zur stilbildenden Allmacht in puncto Bigbeat und Electropunk. Dabei war auch zunehmend Platz für donnernde Stahl-Akkorde. Tracks wie „Firestarter“ oder „Smack My Bitch Up“ (beide 1997) gehören nicht umsonst zum Kanon der Rave-Kultur.

The Prodigy ist eine britische Band, die 1990 in Braintree, Essex gegründet wurde. Die Band besteht aus Liam Howlett, Keith Flint (†) und Maxim Reality. Die Musik der Band ist vor allem in den Genres Elektronische Musik, Breakbeat und Big Beat angesiedelt und hat in den 1990er Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt.

Die Band wurde durch ihre Hits wie "Firestarter", "Breathe" und "Smack My Bitch Up" bekannt. Ihre Musik wurde oft als kontrovers und rebellisch empfunden, da sie eine Kombination aus harten Beats, aggressiven Vocals und provokanten Texten war. Die Band selbst beschrieb ihre Musik als "Rave meets Rock".

Obwohl die Band in den späten 90er Jahren ihren Höhepunkt erreichte, haben sie bis heute über 30 Millionen Alben verkauft und werden als einflussreiche Pioniere der elektronischen Musik angesehen. Sie haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Brit Award für "Best British Dance Act" in den Jahren 1995, 1997, 1998 und 2005.

Die Band musste jedoch auch einige Rückschläge hinnehmen. Im Jahr 2002 verließ der Schlagzeuger und Gründungsmitglied Keith Flint die Band, kehrte jedoch 2005 zurück. Im März 2019 verstarb Flint tragischerweise im Alter von 49 Jahren.

Trotzdem hat die Band in den letzten Jahren weiterhin Musik produziert und live aufgetreten. Im Jahr 2018 veröffentlichten sie ihr siebtes Studioalbum "No Tourists". Obwohl sie heute nicht mehr so kontrovers wie in den 1990er Jahren sind, sind sie immer noch eine der einflussreichsten und bekanntesten britischen Elektro-Bands. Sie haben die elektronische Musikszene maßgeblich beeinflusst und sind auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der britischen Musiklandschaft.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

The Prodigy Army Of The Ants European Tour 2023

The Prodigy spielen im Rahmen der Army Of The Ants European Tour 4 Konzerte u.a. in Düsseldorf und Stuttgart.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu The Prodigy sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
The Prodigy

The Prodigy Festival History

In den vergangenen Jahren spielten The Prodigy unter anderem bei SOS 4.8 Festival, Parklife Festival, Release Athens Festival, Indian Summer Festival, Greenfield Festival, Download Festival, Ultra Music Festival, Urban Art Forms, Soundwave Festival Sydney, Deichbrand Festival und vielen mehr.

Es fehlen Festivals oder es stimmt sonst etwas nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Danke für deine Hilfe. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über The Prodigy diskutiert. Insgesamt gibt es 1.986 Kommentare in 21 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du The Prodigy live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

The Prodigy Forum Beitrag erstellen


HansMufff und mehr als 400 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

CoolProphet hat kommentiert

21.06.2023 17:33 Uhr

Finde ich in so großen Locations überhaupt nicht mehr reizvoll abgesehen davon dass ich die Band jetzt ohne Keith auch mehr als einen Tribute Act sehe. Auch wenn Liam das ganze Zeug produziert. Sind wir mal ehrlich, also die könnten auch Vollplayback und etwas Lichtshow machen würde den meisten eh nicht auffallen. War früher(+-15 Jahre) trotzdem immer eine spaßige Angelegenheit und live Bock gemacht.

Hullabaloo92 hat kommentiert

21.06.2023 16:36 Uhr


stonedhammer schrieb:
ihr redet über die daten im dezember 23 und auschlussfahren für juni festivals 24?

ja touren werden auch den festivals angepasst, aber über 6 monate ist dann doch etwas weit entfernt.



Zitat


Anhand diverser vergangener Touren würde ich sagen: auf jeden Fall ja!
Im gleichen Einzugsgebiet wird eigentlich selten was doppelt gespielt. Bei Hamburg oder München oftmals auch gar nicht

Würde aber auch auf Deichbrand tippen, da sie für 2019 da geplant waren.

HansMufff

HansMufff hat kommentiert

21.06.2023 12:22 UhrSupporter


nikrox schrieb:
Doofe Frage: Lohnt das noch ohne Keith Flint? Die Male wo ich sie gesehen habe, hat er auf der Bühne schon die größte Rolle gespielt. Werden die Parts nun komplett von Maxim übernommen?

Zitat


Ich finde: ja.
Die Party geht immer noch gut ab. Ich glaube die meisten Parts werden von Maxim übernommen, kann ich aber nicht 100% sagen, weil ich viel im Pit beschäftigt war Mein Eindruck ist aber auch, dass Maxim sich in seiner neuen Rolle als alleiniger Frontmann der Band noch finden muss. Bin da aber guter Dinge

runnerdogefällt das
StonedHammer

StonedHammer hat kommentiert

21.06.2023 11:45 Uhr·  Bearbeitet·

ihr redet über die daten im dezember 23 und auschlussfahren für juni festivals 24?

ja touren werden auch den festivals angepasst, aber über 6 monate ist dann doch etwas weit entfernt.


IvanTKlasnic hat kommentiert

21.06.2023 11:06 Uhr·  Bearbeitet·


sckofelng schrieb:


IvanTKlasnic schrieb:


sckofelng schrieb:


IvanTKlasnic schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Süden und Westen werden dann 2024 über RIP / RAR abgedeckt?

Zitat


Sieht eher nach HuSo aus, kein Hamburg, kein München, aber Düsseldorf und Frankfurt und Stuttgart

Zitat


Stuttgart ist direkt im Southsidegebiet.


IvanTKlasnic schrieb:


sckofelng schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Süden und Westen werden dann 2024 über RIP / RAR abgedeckt?

Zitat


Wusste garnicht, dass Düsseldorf nicht im Westen und Stuttgart nicht im Süden ist?? Außerdem wird die Tour von LiveNation veranstaltet..

Zitat


Laut dem Feedback Gespräch gibt es keine Probleme mit LN und RaRiP

Zitat



Selbst wenn es keine Probleme gibt zwischen LN und DH: Das Wettbieten um die Gage bleibt.

Zitat


Und doch ist es weiter vom Southside weg als der Ring von Düsseldorf und auch kaum dichter als der Ring von Frankfurt

Zitat


Nö, ist es nicht. Check Google Maps nochmal

Zitat


Habe ich, bleibt bei mir dabei

Edit: Düsseldorf 125, Stuttgart 135, Frankfurt 180

sckofelng hat kommentiert

21.06.2023 11:00 Uhr


IvanTKlasnic schrieb:


sckofelng schrieb:


IvanTKlasnic schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Süden und Westen werden dann 2024 über RIP / RAR abgedeckt?

Zitat


Sieht eher nach HuSo aus, kein Hamburg, kein München, aber Düsseldorf und Frankfurt und Stuttgart

Zitat


Stuttgart ist direkt im Southsidegebiet.


IvanTKlasnic schrieb:


sckofelng schrieb:


Yertle-the-Turtle schrieb:
Süden und Westen werden dann 2024 über RIP / RAR abgedeckt?

Zitat


Wusste garnicht, dass Düsseldorf nicht im Westen und Stuttgart nicht im Süden ist?? Außerdem wird die Tour von LiveNation veranstaltet..

Zitat


Laut dem Feedback Gespräch gibt es keine Probleme mit LN und RaRiP

Zitat



Selbst wenn es keine Probleme gibt zwischen LN und DH: Das Wettbieten um die Gage bleibt.

Zitat


Und doch ist es weiter vom Southside weg als der Ring von Düsseldorf und auch kaum dichter als der Ring von Frankfurt

Zitat


Nö, ist es nicht. Check Google Maps nochmal

The Prodigy
The Prodigy ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

The Prodigy sind eine Electronic Band aus Braintree (GB) die 1990 gegründet wurde. The Prodigy ist eine englische Band, die Anfang der 1990er-Jahre Breakbeats in der Elektronischen Tanzmusik populär machte. Die Band orientierte sich in der Anfangsphase an Acid House und Techno der frühen 1990er und entwickelte später ihren eigenen Stil, der neue Stile wie Hardcore und Jungle einbezog. Mit dem Breakbeat als Markenzeichen transportierten sie den Hardcore in den Techno. Während ihr Albumdebüt „Experience“ (1992) noch von entschleunigten Dub-Rhythmen bestimmt wurde, entwickelte sich das 1990 in Essex gegründete Trio im Laufe des Jahrzehnts zur stilbildenden Allmacht in puncto Bigbeat und Electropunk. Dabei war auch zunehmend Platz für donnernde Stahl-Akkorde. Tracks wie „Firestarter“ oder „Smack My Bitch Up“ (beide 1997) gehören nicht umsonst zum Kanon der Rave-Kultur.
Ähnliche Künstler zu The Prodigy sind unter anderen Rammstein, Pendulum, Gorillaz, System of a Down, The Chemical Brothers, Rage Against the Machine, Fatboy Slim, Placebo, Queens of the Stone Age, Red Hot Chili Peppers, Massive Attack, Muse
Nein, The Prodigy haben sich nicht aufgelöst. The Prodigy sind eine Electronic Band aus Braintree (GB) die 1990 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals für The Prodigy bekannt.
The Prodigy spielen im Rahmen der aktuellen Tour 4 Konzerte u.a. in Düsseldorf und Stuttgart.

Foto: Presskit / Rahul Slngh

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von The Prodigy verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit The Prodigy assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!