The Flaming Lips sind eine Alternative Rock Band aus Oklahoma City (US) die 1983 gegründet wurde. The Flaming Lips sind für Azkena Rock Festival 2025 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielten The Flaming Lips unter anderem bei Liverpool Sound City, Lollapalooza Festival Brasil, Hangout Music Fest, Wilderness Festival, Life Is Beautiful Festival, Boardmasters Festival, Firefly Music Festival, Bourbon & Beyond Festival, OctFest Governors Island, Osheaga Music & Arts Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der The Flaming Lips Festival History findet ihr hier.
The Flaming Lips spielen im Rahmen der aktuellen Tour 8 Konzerte u.a. in Köln und Hamburg.
In der farbenprächtigen Welt der Rockmusik gibt es wenige Bands, die mit einer so einzigartigen und unverwechselbaren Identität aufwarten können wie The Flaming Lips aus Oklahoma City. Die Band, die ihre musikalische Reise in den frühen 1980er Jahren begann, hat sich zu einem der innovativsten und experimentellsten Akte in der Geschichte der modernen Musik entwickelt. Ihre Fähigkeit, die Grenzen dessen, was musikalisch möglich ist, ständig neu zu definieren, macht sie zu einem Phänomen, das sowohl Kritiker als auch Fans immer wieder in Staunen versetzt.
Angeführt vom charismatischen Frontmann Wayne Coyne, haben The Flaming Lips eine beeindruckende Diskografie zusammengestellt, die von psychedelischen Rockklängen bis hin zu experimentellen Popmelodien reicht. Ihr Werk ist ein eklektisches Gemisch aus Einflüssen, das keine Genre-Grenzen zu kennen scheint. Ihr Durchbruchsalbum "The Soft Bulletin", veröffentlicht Ende der 90er Jahre, gilt als eines der bedeutendsten Werke der Band und markiert einen Wendepunkt in ihrer musikalischen Ausrichtung. Mit Songs wie "Race for the Prize" und "Waitin' for a Superman" bewiesen sie, dass sie sowohl lyrische Tiefe als auch kompositorische Raffinesse besaßen, die sie deutlich von ihren Zeitgenossen unterschied.
Was The Flaming Lips jedoch wirklich von anderen Bands abhebt, ist ihre außergewöhnliche Live-Performance. Ihre Konzerte sind nicht einfach nur Musikveranstaltungen, sondern immersive Erlebnisse, die das Publikum in eine andere Welt entführen. Von gigantischen aufblasbaren Figuren über spektakuläre Lichtshows bis hin zu Wayne Coyne, der in einer durchsichtigen Plastikblase über das Publikum schwebt, ist jeder Auftritt ein Unikat und ein unvergessliches Erlebnis. Es ist diese Verschmelzung von Musik, Kunst und Theater, die ihre Live-Shows in eine eigene Liga hebt und Fans immer wieder zurückkommen lässt.
Abseits der Bühne zeigt sich die Band ebenso experimentierfreudig. Von der Veröffentlichung eines Songs, der 24 Stunden dauert, über die Herausgabe ihres Musikstücks auf einem eigens gestalteten USB-Stick, eingebettet in essbaren Gummischädeln, bis hin zu ihren viel beachteten Kollaborationen mit anderen Künstlern, darunter Miley Cyrus und Kesha, scheinen The Flaming Lips ständig nach neuen Wegen zu suchen, ihre Musik zu präsentieren und zu verbreiten.
Doch trotz all ihrer Erfolge und ihres unbestrittenen Einflusses auf die Musikwelt bleiben The Flaming Lips ihrer Heimatstadt Oklahoma City treu verbunden. Sie haben sich zu Kulturbotschaftern entwickelt, die den kreativen Geist ihrer Heimat in die Welt tragen. Ihre Musik und ihre Live-Shows sind eine ständige Erinnerung daran, dass Kreativität keine Grenzen kennt und dass Musik immer noch eine der stärksten Formen menschlichen Ausdrucks ist.
The Flaming Lips verkörpern den Geist der Erneuerung und der kreativen Suche. Ihre Karriere ist ein lebendiges Mosaik aus Farben, Klängn, und Emotionen, das in der Musiklandschaft seinesgleichen sucht. Sie haben uns gelehrt, dass man nie aufhören sollte zu träumen und zu experimentieren, denn genau dort, in diesem grenzenlosen Raum der Fantasie, liegt die wahre Magie der Musik.