The BossHoss
The BossHoss

The BossHoss

Country / BerlinDE

Electric Horsemen Tour 2023

The BossHoss sind eine Country Band aus Berlin (DE) die 2004 gegründet wurde.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für The BossHoss bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten The BossHoss unter anderem bei Pinkpop Festival, Stimmen Festival, Greenfield Festival, Sziget Festival, Deichbrand Festival, Rock The Ring, Tollwood Sommerfestival, Rock of Ages Festival, Download Festival, Donauinselfest und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der The BossHoss Festival History findet ihr hier.

The BossHoss spielen im Rahmen der Electric Horsemen Tour 16 Konzerte u.a. in Freiburg und Berlin.


The BossHoss ist eine deutsche Band aus Berlin, die im Jahr 2004 gegründet wurde. Ursprünglich begannen sie mit Coverversionen bekannter Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs im Country- und Western-Stil, zum Beispiel "Hot in Herre" von Nelly, "Toxic" von Britney Spears und "Hey Ya!" von Outkast. Sie integrieren stereotypes amerikanisches Cowboyverhalten in ihre Show; sie tragen Stetson-Hüte, Tank Tops und große Sonnenbrillen und stellen Whiskeyflaschen zur Schau. Die Band bezeichnet ihren Musikstil als "Country Trash Punk Rock".

Die Berliner Band The BossHoss feierte ihre ersten musikalischen Erfolge mit Neuinterpretationen von Superhits wie „Seven Nation Army“ und „Hey Ya!“, das ganze allerdings im Country-Stil. Mit ihrem zweiten Album „Rodeo Radio“ bewies die Gruppe dann, dass sie durchaus selbst in der Lage ist, eingängige Songs zu schreiben. Mit „Don't Gimme That“ konnte The BossHoss 2011 in gleich mehreren europäischen Ländern einen Hit landen. Als Jury-Mitglieder einer Castingshow wurde die Band einem breiten TV-Publikum bekannt, das Hauptaugenmerk von The BossHoss liegt jedoch auch in Zukunft auf ihren begeisternden Live-Shows.

The BossHoss geben den Startschuss für ihr zehntes Studioalbum, das im kommenden Frühjahr erscheinen wird. Die Jungs aus Berlin legen mit „Electric Horsemen“ ein phänomenales neues Album vor, auf dem sich die ganze Bandbreite der genialen Urban Cowboys zeigen wird. Einen ersten, vielversprechenden Vorgeschmack bieten die zwei bereits veröffentlichten Singles „Dance the Boogie“ und „Electric Horsemen“. Zwei echte High-Voltage-Knaller, die Bock auf mehr machen!

Live zu erleben gibt es die Cowboys im Herbst 2023, wenn ihre bislang umfangreichste Arena-Tour durch Österreich, Schweiz und Deutschland folgt! Zwischen dem 15. September und dem 28. Oktober führt es The BossHoss nach Wien, Zürich, Freiburg, Ravensburg, Regensburg, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Braunschweig, Rostock, Lingen, Leipzig, Kiel, Hamburg, Frankfurt, Saarbrücken, München und Berlin.

Konzerte, auf die sich jeder freuen kann, denn The BossHoss sind ein echtes, bebendes Live-Phänomen! Die schweißgetränkten Shows der Rampensäue hinterlassen glühende Spuren, mit ihrem unverkennbaren Sound-Mix aus Country, Rock, Rockabilly, Neoblues und einer gehörigen Portion Pop-Appeal sind The BossHoss absolut einzigartig! Achtung, Suchtfaktor!

Vor fast zwei Jahrzehnten sattelten sieben furchtlose Musiker in Berlin-Mississippi ihre Trucks, setzten die Stetsons auf und fuhren mit Satteltaschen voller Rock’n’Roll los, die noch ahnungslose Republik zu rocken. Boss, Hoss, Russ, Guss, Hank, Frank und Ernesto – The BossHoss – stürmten von Erfolg zu Erfolg. Acht mit Platin ausgezeichnete Longplayer, restlos ausverkaufte Tourneen und euphorische Festivalauftritte säumten ihren Weg, ebenso wie zahlreiche Auszeichnungen, so der Echo, der World Music Award, die Goldene Kamera und der deutsche Fernsehpreis. Besondere Anerkennung fanden The BossHoss als Gastgeber der populären Show „Sing meinen Song“ und als Coaches von „The Voice of Germany“, „The Voice Kids“ & „The Voice Senior“.

Ihr Debütalbum „Internashville Urban Hymns“ verkaufte sich allein in Deutschland über 300.000 Mal. Seither eroberten sie sich in der nationalen wie internationalen Musiklandschaft ihren festen Platz. Mit jedem Nachfolger – „Rodeo Radio“ (2006), „Stallion Battalion“ (2007), „Do or Die“ (2009), „Low Voltage“ (2010), „Liberty of Action“ (2011), „Flames of Fame“ (2013), „Dos Bros“ (2015) und „Black is Beautiful“ (2018) – wuchs der Erfolg in Deutschland, Österreich und der Schweiz kontinuierlich. Alle Alben platzierten sich in den Top 5. Insgesamt brachten es The BossHoss bislang auf mehr als 2,5 Millionen verkaufte Tonträger.
Quelle: https://www.fkpscorpio.com/de/bands-archiv/the-bosshoss

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

The BossHoss Electric Horsemen Tour 2023

The BossHoss spielen im Rahmen der Electric Horsemen Tour 16 Konzerte u.a. in Freiburg und Berlin.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu The BossHoss sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
The BossHoss

The BossHoss Festival History

In den vergangenen Jahren spielten The BossHoss unter anderem bei Hessentag, Wacken Open Air, Donauinselfest, Soundwave Festival Sydney, Download Festival, Sziget Festival, Rock im Pott, Rock The Ring, Pinkpop Festival, Rock am Ring und vielen mehr.

Es fehlen Festivals oder es stimmt sonst etwas nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Danke für deine Hilfe. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über The BossHoss diskutiert. Insgesamt gibt es 138 Kommentare in 7 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du The BossHoss live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

The BossHoss Forum Beitrag erstellen


kes und mehr als 80 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

JestersTeargefällt das

SaThan hat kommentiert

30.06.2016 11:30 Uhr

Die Ticketpreise sind erfahrungsgemäß schon seit Jahren so (meine Cousine ist Fan und ich war oft genug Begleitung )...
Ja, es sind wirklich nahezu unverschämte Preise, aber ja, die Hallen kriegen sie dennoch voll damit. Vielleicht nicht ausverkauft, aber genügend Fans haben sie mittlerweile.
Ich hab sie letztes Jahr auf ner kleinen Bühne mit vielleicht 100 - 200 Leuten im Publikum gesehen, das war, ehrlich gesagt, super. Wenn ich die Chance habe, sie auf ner kleinen Bühne wiederzusehen, dann nehme ich die auch mit.

JestersTear

JestersTear hat kommentiert

29.06.2016 17:56 UhrSupporter

+ 16.12.2016 Köln Lanxcess Arena

Zwar schon länger bekannt und wie ich das Forum kenne, geht da eh keiner hin, aber der Vollständigkeit halber

Ausserdem find ich die Ticketpreise zwischen 51,65 Euro und 63,15 Euro für Sitzplätze und 57,40 Euro für nen Steher für The BossHoss doch ganz scchön arg übertrieben teuer. Ob das Ding voll wird? Wirds aber eh. . .

The BossHoss
The BossHoss ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

The BossHoss sind eine Country Band aus Berlin (DE) die 2004 gegründet wurde. The BossHoss ist eine deutsche Band aus Berlin, die im Jahr 2004 gegründet wurde. Ursprünglich begannen sie mit Coverversionen bekannter Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs im Country- und Western-Stil, zum Beispiel "Hot in Herre" von Nelly, "Toxic" von Britney Spears und "Hey Ya!" von Outkast. Sie integrieren stereotypes amerikanisches Cowboyverhalten in ihre Show; sie tragen Stetson-Hüte, Tank Tops und große Sonnenbrillen und stellen Whiskeyflaschen zur Schau. Die Band bezeichnet ihren Musikstil als "Country Trash Punk Rock".
Ähnliche Künstler zu The BossHoss sind unter anderen Die Toten Hosen, Rea Garvey, Sunrise Avenue, Die Ärzte, Cro, Seeed, Sportfreunde Stiller, Sido, Deichkind, Die Fantastischen Vier, Silbermond
Nein, The BossHoss haben sich nicht aufgelöst. The BossHoss sind eine Country Band aus Berlin (DE) die 2004 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals für The BossHoss bekannt.
The BossHoss spielen im Rahmen der aktuellen Tour 16 Konzerte u.a. in Freiburg und Berlin.

Foto: Universal Music

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von The BossHoss verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit The BossHoss assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!