Slipknot
Slipknot

Slipknot

Nu Metal / Des MoinesUS

Slipknot sind eine Nu Metal Band aus Des Moines (US) die 1995 gegründet wurde.

Slipknot sind für 14 Shows (u.a. Welcome To Rockville Festival, Nova Rock Festival, Greenfield Festival, Download Festival, Rock for People, Copenhell, Graspop Metal Meeting, Hellfest Open Air bestätigt.

Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Slipknot Festivals.

In den vergangenen Jahren spielten Slipknot unter anderem bei Le Cabaret Vert, Rock am Ring, Rock in Roma, Sonisphere Festival Frankreich, Festival de Nîmes, Sonic Temple Art + Music Festival, Welcome To Rockville Festival, Louder Than Life Festival, Rock on the Range, Greenfield Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Slipknot Festival History findet ihr hier.

Slipknot spielen im Rahmen der The End, So Far Europe Tour 3 Konzerte u.a. in Hamburg und München.


Diese amerikanische Nu-Metal-Band wird nicht nur in der Alternative-Metal-Gemeinde für ihren harten Sound hoch angesehen, Slipknot sind auch einzigartig in ihren Performances. Einheitliche Outfits, bestehend aus Zwangsjacken und Masken, gehören zum Grundrepertoire bei Liveauftritten. Sie beeinflussten viele Nachfolgebands ihres Genres. Die Gruppe rund um Sänger Corey Taylor schafften eine neue Dynamik im Nu Metal.

Slipknot ist eine US-amerikanische, kontrovers diskutierte Nu-Metal- und Alternative-Metal-Band aus Des Moines, Iowa, die 1995 gegründet wurde. Ein besonderes Merkmal der Band sind gesichtverhüllende Masken; bis zum 2004 erschienenen Album Vol. 3: (The Subliminal Verses) trugen alle Bandmitglieder zudem noch einheitliche Outfits.

Mark Knopflers ungarisch-jüdischer Vater Erwin Knopfler war Architekt, seine Sympathien für die Die Ursprünge von Slipknot liegen in den Basement Sessions von 1992, die im Keller von Paul Gray[4]aufgenommen wurden. Der damalige Sänger war Anders Colsefni (bürgerlich Andrew Rouw), ein Mitbegründer der Band, der später jedoch austrat und die Band 'Painface' gründete. Im Rahmen einer Session entstand bereits ein Teil der Lieder, die auf dem späteren Demo-Album Mate. Feed. Kill. Repeat. 1996 zu hören sind. Das auf nur 1.000 Kopien limitierte Album erweckte das Interesse mehrerer großer Musiklabels. 1999 wurde unter Roadrunner Records ihr Debütalbum „Slipknot“ veröffentlicht. Obwohl der harte, aggressive Sound der Band eine eher geringe Verbreitung über Radiosender und das Musikfernsehen zur Folge hatte, verkaufte sich das Album sehr gut. Auch durch ihr spektakuläres Auftreten auf der Bühne erwuchs der Band innerhalb kurzer Zeit eine große Fangemeinde.

2001 – 2006: Iowa und Vol. 3 (The Subliminal Verses)

Iowa, das Album von 2001, konnte den Erfolg noch vergrößern: Es erreichte Platz 3 der Billboard Magazine Album Charts und Platz 1 der britischen Album Charts.

Nach dem Auftritt beim Two Days a Week-Festival im Sommer 2002 folgte eine längere Kreativpause, in der sich verschiedene Bandmitglieder ihren Soloprojekten widmeten. Gegen Ende des Jahres 2003 zog sich die Band auf das Anwesen des Produzenten Rick Rubin zurück, der bereits mit einem breiten Spektrum verschiedenster Künstler – von Johnny Cash über die Beastie Boys bis Slayer – zusammengearbeitet hat.

Das Ergebnis der Aufnahmen ist Vol. 3 (The Subliminal Verses), das im Mai 2004 erschien. Erstmals sind auch ruhigere Titel wie zum Beispiel Vermilion Pt.2 und Circle auf dem Album zu hören. Am 28. Oktober 2005 erschien mit 9.0: Live ein Doppel-Live-Album, welches Tonaufnahmen aus mehreren Konzerten der Welttournee zusammenfasste. Anfang 2006 wurde der Band für Before I Forget der Grammy Award for Best Metal Performance verliehen.

2007 – 2010: All Hope is Gone und Paul Grays Tod

Nach Angaben der Band begannen Ende 2007 die Arbeiten zu ihrem Album All Hope Is Gone. Es erschien in den USA am 20. August 2008, die Veröffentlichung in europäischen Ländern folgte ab dem 22. August. Als erste Single wurde Psychosocial am 30. Juni 2008 publiziert.

Am 24. Mai 2010 verstarb der Bassist der Band, Paul Gray, in einem Hotel in Iowa. Die Obduktion ergab, dass Gray aufgrund einer Überdosis des Schmerzmittels Morphium in Kombination mit Fentanyl gestorben ist und zudem an schweren Herzproblemen gelitten hat. Aufgrund dieses Ereignisses gab Gitarrist James Root bekannt, eine mindestens zweijährige Pause mit der Band einzulegen. Schon vor dem Tod von Paul Gray hatte Joey Jordison ein neues Album angekündigt. In einem Interview nach dem Tod wiederholte er, dass es sicher ein weiteres Werk von Slipknot geben würde. Im September 2010 veröffentlichen Slipknot als inoffizielles Vermächtnis zu Gray die DVD (sic)nesses.

2011 – 2013: Comeback, Antennas to Hell und Ausstieg von Joey Jordison

Slipknot meldete sich im Jahr 2011 für mehrere Auftritte zurück, bei welchen Slipknot-Gründungsmitglied Donnie Steele als Tourmitglied und naher Freund des verstorbenen Paul Gray am Bass steht. Die Auftritte begannen als Headliner auf dem Sonisphere Festival am 17. Juni in Athen und endeten bei Rock in Rio am 25. September 2011.

Bei ihrem Auftritt auf dem Sonisphere Festival in Athen trugen die Bandmitglieder als Erinnerung an den verstorbenen Paul Gray wieder ihre roten Overalls sowie teilweise ihre alten Masken aus der Zeit des ersten Albums. Zudem stand ein Ständer auf der Bühne, über dem ein weiterer Overall hing und der die Maske Grays trug. Auch bei ihrem Auftritt im Rahmen des Musikfestivals Rock in Rio in Rio de Janeiro am 25. September 2011 waren sie in den roten Overalls zu sehen. Dort verweigerten sie den akkreditierten Journalisten Fotoaufnahmen der Band aus dem Bühnenbereich heraus.

Am 11. Juni 2012 kündigte die Band über ihre Website das Best-Of-Album Antennas to Hell an. In einem Boxset befinden sich zusätzlich auf einer zweiten CD der Mitschnitt der (sic)nesses-DVD. Auf einer weiteren DVD befinden sich sämtliche Musikvideos. In Deutschland wurde die Kompilation am 20. Juli veröffentlicht. Des Weiteren plante die Band ein eigenes Festival auszutragen. Das Knotfest wurde am 17. und 18. August in Council Bluffs, Iowa bzw. in Minneapolis, Minnesota ausgetragen. Slipknot fungierten an beiden Abenden als Headliner. Weitere bestätigte Acts waren u.a. die Deftones, Lamb of God und Serj Tankian.

Mitte Dezember 2013 gab Slipknot über die offizielle Website bekannt, dass Gründungsmitglied Joey Jordison aus der Band ausgestiegen ist. Dieser wiederum verkündete am Neujahrstag 2014, dass er gefeuert worden sei und die Band nicht auf eigenen Wunsch verlassen habe.

2014 – heute: Erstes Soloalbum nach sechs Jahren - .5: The Gray Chapter

Anfang August 2014 wurde mit The Negative One über die offizielle Website der erste neue Song Slipknots ohne Beteiligung des verstorbenen Bassisten Paul Gray und dem ehemaligen Schlagzeuger Joey Jordison vorgestellt. Corey Taylor bestätigte zuvor, dass es sich bei dem Song eher um ein Geschenk für die Fans handle und nicht um eine Single an sich.

Kurze Zeit später wurde mit Devil in I die erste richtige Singleauskopplung veröffentlicht. Die Band veröffentlichte kurz darauf auch den Titel des neuen Albums und das Cover. Am 12. September erschien ein Musikvideo zu dem Lied, in dem nicht nur die neuen Masken, sondern auch erstmals der neue Drummer und der neue Bassist gezeigt wurden. Letzterer wurde anhand seiner Tattoos als Alessandro Venturella identifiziert.

Das Album .5: The Gray Chapter wurde am 17. Oktober veröffentlicht. Neben dem Ausscheiden von Joey Jordison kam es ebenfalls zu Konflikten zwischen Gitarrist James Root und Sänger Corey Taylor. Diese resultierten daraus, dass Root von Taylor aus der Band Stone Sour geworfen worden war.

Bandmitglieder und Auftreten

Alle Slipknot-Mitglieder treten als Band durchweg maskiert auf. Ausnahmen bilden das Musikvideo zu „Before I Forget“, in welchem einzelne unmaskierte Gesichtsausschnitte zu sehen sind und ein Interview auf der DVD „Voliminal: Inside the Nine“, bei dem die Band unverkleidet zu Fragen Stellung bezieht.

Slipknots Bühnenoutfits, zumeist Overalls, sind einheitlich, während die Gesichtsmasken individuell gestaltet sind und im Laufe der Zeit diversen Veränderungen unterworfen waren. Die Masken sollen dabei jeweils eine Beziehung zum Leben ihrer Träger haben oder auf charakterliche Eigenschaften hinweisen.

Für jedes der neun Bandmitglieder steht eine Nummer von 0 bis 8. Diese Nummern finden sich unter Anderem auf ihren Bühnenoutfits wieder, einige Mitglieder tragen ihre Nummer in Form von Tätowierungen oder entsprechendem Schmuck ihrer Instrumente zur Schau.

0: Sid Wilson (* 20. Januar 1978) ist DJ der Band. Sein Soloprojekt nennt sich DJ Starscream. Für Stone Sour hat er auf drei Stücken gescratcht.
1: Joey Jordison (* 26. April 1975 als Nathan Jonas Jordison) spielte bis Mitte Dezember 2013 bei Slipknot Schlagzeug. Er war auch Gitarrist der Band Murderdolls. Zusammen mit Paul Gray und Corey Taylor hat er fast alle Slipknot-Songs geschrieben. Er spielte vor Slipknot unter anderem bei Modificious (mit Craig Jones), Anal Blast (mit Paul Gray) und Acanga. Von ihm und Chris Fehn stammt auch die Bezeichnung Maggots (engl.: Maden) für die Fans der Band
2: Paul Gray (* 8. April 1972 in Los Angeles, † 24. Mai 2010 in Urbandale, Iowa) spielte E-Bass. Zusammen mit Shawn Crahan gründete er Slipknot. Vor Slipknot war Gray Mitglied bei den Bands Vexx, Body Pit, Anal Blast und Inveigh Catharsis. Er wurde am 24. Mai 2010 in einem Hotelzimmer tot aufgefunden.
: Chris Fehn (* 24. Februar 1972) ist für die Perkussion und den Background-Gesang zuständig. Vor Slipknot war er bei der Band Shed.
4: James Root (* 2. Oktober 1971) ist an der Rhythmusgitarre bei Slipknot und ist seit dem gleichnamigen Album Teil der Band. Früher spielte er noch bei Stone Sour, Atomic Opera und Deadfront.
5: Craig Jones (* 11. Februar 1972) ist für das Sampling zuständig. Früher spielte er Gitarre in der Band.
6: Shawn Crahan (* 24. September 1969) ist für die Perkussion und den Background-Gesang zuständig. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Crahan ist Mitgründer von Slipknot und spielt auch Schlagzeug bei To My Surprise. Außerdem hat er sich bereits als Produzent einiger Werke einen Namen gemacht, unter anderem bei Mudvayne.
7: Mick Thomson (* 3. November 1973) ist Leadgitarrist. Vor der Gründung von Slipknot gab er Gitarrenunterricht und spielte bei Body Pit.
7: 8: Corey Taylor (* 8. Dezember 1973) ist der Sänger. Neben Slipknot ist er noch Mitglied in der Band Stone Sour, die er mitbegründete. Von 2004 bis 2007 war er in erster Ehe verheiratet, sein 2002 geborener Sohn entstammt dieser Beziehung. Im November 2009 heiratete Taylor in Las Vegas erneut.

Kontroversen um Slipknot

Nach dem Amoklauf von Erfurt im April 2002 wurde von der britischen Zeitung „The Sun“ berichtet, der Attentäter Robert Steinhäuser sei durch einen Slipknot-Song namens „School Wars“ zu seinem Amoklauf inspiriert worden. Eine vermeintlich daraus zitierte Textzeile des Songs lautete „Shoot your naughty teachers with a pump gun“ (zu Deutsch: Erschieße deine bösen Lehrer mit einer Pump Gun). Ein solcher Song der Band existiert jedoch nicht.

Ebenso strahlten Fernsehsender Ausschnitte aus dem Lied „Eyeless“ aus und bezogen die Textstelle „how many times have you wanted to kill“ (zu Deutsch: Wie oft wolltest du töten?) auf Lehrer, obwohl das Lied keinen schulischen Kontext hat. In einer offiziellen Stellungnahme der Band heißt es:

„Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern und deren Angehörigen, die unter diesem sinnlosen Gewaltakt leiden müssen. Es ist jedoch grotesk, einer Band oder einem bestimmten Musikstil die Schuld für diese Tat zu geben. Slipknot schrieben keinen Song mit dem Titel „School Wars“, und würden niemals Menschen dazu aufrufen, andere zu töten. Wir sind ein Hoffnungsschimmer für die Jugendlichen, kein Sündenbock für Massaker dieser Art. Indem wir denjenigen, die unter der Tat und deren Folgen leiden, unser aufrichtiges Beileid aussprechen, übernehmen wir dennoch keine Verantwortung dafür. Um es noch einmal zu betonen: Wir beten für die Familien der Opfer. Danke.“
– Stellungnahme der Band

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im Sommer 2008, einige Tage vor der Veröffentlichung des neuen Albums All Hope Is Gone: Ein 18-Jähriger Schüler aus Südafrika tötete einen Mitschüler und verletzte zwei weitere Personen. Der Täter hatte während seiner Tat eine Maske getragen, die Ähnlichkeiten zu Corey Taylors Bühnenoutfit hat. Trotz dieser Tatsachen wurde die Band allerdings von der lokalen Polizei entlastet; Frontmann Corey Taylor sagte dazu:

„Natürlich bin ich beunruhigt, dass Leute verletzt wurden und jemand gestorben ist. Meine Verantwortung dafür endet aber auch genau dort, weil ich weiß, dass unsere Botschaft eigentlich ziemlich positiv ist.“
– Corey Taylor im Blender-Magazin

Im August 2005 verklagte die Band die Schnellimbisskette Burger King, da sie die Band Coq Roq zu Werbezwecken eingesetzt hat, die den Stil und das Auftreten Slipknots in Form des Tragens von Overalls und Masken kopiert haben.

Hinweis: Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Slipknot

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Slipknot Festivals 2023/2024

Slipknot sind für 14 Festivals (u.a. Welcome To Rockville Festival, Nova Rock Festival, Greenfield Festival, Download Festival, Rock for People, Copenhell, Graspop Metal Meeting Hellfest Open Air bestätigt. Tickets für Slipknot gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Welcome To Rockville Festival 2023
ab USD 259,99
Major Festival

Welcome To Rockville 2023

Pantera, Slipknot, TOOLUVM
18.05.2023 - 21.05.2023
Daytona BeachUSA
Nova Rock Festival 2023
ab EUR 203,99
Major Festival

Nova Rock 2023

Die Ärzte, Parkway Drive, SlipknotUVM
07.06.2023 - 10.06.2023
NickelsdorfÖsterreich
Download Festival 2023
ab GBP 265,00
Major Festival

Download Festival 2023

Bring Me The Horizon, Metallica, SlipknotUVM
08.06.2023 - 11.06.2023
Donington ParkGroßbritannien
Greenfield Festival 2023
ab CHF 190,00
Major Festival

Greenfield Festival 2023

Die Ärzte, Parkway Drive, SlipknotUVM
08.06.2023 - 10.06.2023
InterlakenSchweiz
Rock for People 2023
ab EUR 104,00
Medium Sized Festival

Rock for People 2023

Machine Gun Kelly, Muse, SlipknotUVM
08.06.2023 - 11.06.2023
Hradec KrálovéTschechische Republik
Copenhell 2023
ab DKK 1.255,00
Medium Sized Festival

Copenhell 2023

Guns N Roses, Parkway Drive, SlipknotUVM
14.06.2023 - 17.06.2023
KopenhagenDänemark
Graspop Metal Meeting 2023
Update
ab EUR 282,40
Major Festival

Graspop Metal Meeting 2023

Guns N Roses, Parkway Drive, SlipknotUVM
15.06.2023 - 18.06.2023
DesselBelgien
Hellfest Open Air 2023
ab EUR 243,00
Metal Festival

Hellfest 2023

Iron Maiden, KISS, SlipknotUVM
15.06.2023 - 18.06.2023
ClissonFrankreich
Download Festival Germany 2023
ab EUR 95,00
Major Festival

Download Germany 2023

Parkway Drive, Slipknot, VolbeatUVM
23.06.2023 - 24.06.2023
HockenheimringDeutschland
Festival de Nîmes 2023
ab EUR 46,00
Konzert-Serie

Festival de Nîmes 2023

Arctic Monkeys, Sam Smith, SlipknotUVM
23.06.2023 - 22.07.2023
NimesFrankreich
EVIL LIVƎ Festival 2023
ab EUR 70,00
Metal Festival

EVIL LIVƎ Festival 2023

Pantera, SlipknotUVM
28.06.2023 - 29.06.2023
LissabonPortugal
Resurrection Fest 2023
ab EUR 79,00
Medium Sized Festival

Resurrection Fest 2023

Ghost, Pantera, SlipknotUVM
28.06.2023 - 01.07.2023
ViveiroSpanien
Rock Fest Cadott 2023
ab USD 129,00
Major Festival

Rock Fest Cadott 2023

Godsmack, Pantera, SlipknotUVM
13.07.2023 - 15.07.2023
CadottUSA
INKCARCERATION Music And Tattoo Festival 2023
ab USD 89,99
Major Festival

INKCARCERATION Festival 2023

Limp Bizkit, Pantera, SlipknotUVM
14.07.2023 - 16.07.2023
MansfieldUSA

Slipknot The End, So Far Europe Tour 2023

Slipknot spielen im Rahmen der The End, So Far Europe Tour 3 Konzerte u.a. in Hamburg und München.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Slipknot sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Slipknot

Slipknot Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Slipknot unter anderem bei Greenfield Festival, Rock on the Range, Sonisphere Festival Türkei, Pukkelpop, Carolina Rebellion, Sonisphere Festival Frankreich, Heavy Montreal, Sonic Temple Art + Music Festival, Knotfest Mexico, Soundwave Festival Melbourne und vielen mehr.

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über Slipknot diskutiert. Insgesamt gibt es 4.523 Kommentare in 31 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Slipknot live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Slipknot Forum Beitrag erstellen


Kaan und mehr als 580 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

RosaBaergefällt das

Yertle-the-Turtle hat kommentiert

·  Bearbeitet·

FoS1 übrigens "ausverkauft" oder zumindest nicht verfügbar aktuell.
Man kann also vollkommen willkürliche Preise aufrufen und es geht trotzdem weg wie warme Semmeln.

Ich verstehe die Welt nicht mehr. In meiner Bubble gehen die Leute weniger Essen oder verzichten aufgrund der Preise auf die Fernreise.
Überall wird rumgeheult bzgl. Inflation, Benzinpreis, Energiekosten, Work Life Balance, Reallohn und Bierpreis in der Kneipe und dann ist nach 2 Tagen bei so ner Bumsveranstaltung der überteuerte 150 Euro FoS1 verkauft.

TheWizardgefällt das

Locust hat kommentiert

·  Bearbeitet·

Ok das ergibt Sinn, aber ich glaube trotzdem nicht, dass es fruchtet.

Ich höre gerade deshalb die neue Scheibe kaum und das obwohl Slipknot bei mir sehr hoch im Kurs steht. Da höre ich grad lieber die EP seines Sohnes.

Zum anderen Punkt, absoluten mega respekt an jeden der es geschafft hat davon ordentlich leben zu können. Schon touren mit Zuschauern von 1.000 leuten zu veranstalten ist ne riesen Leistung. Slipknot ist natürlich ne ganz andere Nummer und Stadien müssen auch garnicht sein.
Mir persönlich ist eh alles unter 5stelligen Besucherzahlen lieber.

Ist eigentlich schade wenn ne Band so völlig den Bezug zur Basis verliert.

Ist natürlich etwas schwierig oder leicht von der fiktiven Lage zu sprechen, aber ich wollte es als Künsler nicht, dass meine Fans sich wie ne gemolkene Kuh vorkommen.

TheWizard hat kommentiert


Locust schrieb:

Das Slipkot wachsen kann in dem man mehr richtung Stone Sour geht ist unlogisch, sonst wären letztere ja größer.

Zitat



Wenn Slipknot drauf steht verkauft es sich halt (trotzdem) besser. So weit ich weiss war Corey da kräftig am pushen, Rest eher so semi motiviert für das Album und weil dadurch die letzte Platte mehr Input als sonst von ihm hatte klang sie entsprechend auch musikalisch mehr nach ihm. Band vermutlich gedacht: Soll er halt machen weil Einnahmen durchs touren kommen dann eh rein soll gar keine Kritik sein. Fair enough.

Und wie du richtig sagst hat halt irgendwann eine Band so ihr Standing erreicht wo es vermutlich nicht mehr weitergeht - was ja beachtlich ist. Selber Stadien spielen schaffen halt nicht alle, manche nur in bestimmten Regionen und weltweit erst recht schwer. Aber quasi eine Stufe darunter ist es auch nicht so schlecht würde ich sagen und monetär ebenfalls attraktiv genug am Ende vom Tag. Auch wenns beim Ego von manchem wohl ungern akzeptiert wird.

Locust hat kommentiert


Yertle-the-Turtle schrieb:
In unserer Gruppe gibt es eine Person, die trotz des Preises unbedingt hin möchte "um einmal im Leben Slipknot live zu sehen". Allerdings findet er in der Gruppe aufgrund des Preises keine Begleitung.

Dürfte anderen ähnlich ergehen...

Zitat


Ist bei uns ähnlich, wir sind locker 8 leute die interesse haben, aber es geht keiner. 100€ würden wir eventuell noch zahlen, aber nicht für die schlechteste Kategorie.
Außerdem war beim letzten Konzert der Sound sehr bescheidene.

Bei Metallica verhält es sich ähnlich übrigens

Locust hat kommentiert


mattkru schrieb:


Locust schrieb:
Stimme dir zu , aber das trifft auf einige Bands zu, dass sie viel zu viel unterwegs sind und musik raus hauen.

Zitat



Es gab vielleicht zwei Jahre lang keine Einnahmen.

Zitat


Das stimmt zwar bedingt , bringt aber trotzdem nichts wenn du dadurch dein "Produkt" verwässerst und versuchst Wucherpreise zu vermitteln. Zudem dürfte es Slipknot nicht so hart getroffen haben. .

Slipknot
Slipknot ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

Slipknot sind eine Nu Metal Band aus Des Moines (US) die 1995 gegründet wurde. Diese amerikanische Nu-Metal-Band wird nicht nur in der Alternative-Metal-Gemeinde für ihren harten Sound hoch angesehen, Slipknot sind auch einzigartig in ihren Performances. Einheitliche Outfits, bestehend aus Zwangsjacken und Masken, gehören zum Grundrepertoire bei Liveauftritten. Sie beeinflussten viele Nachfolgebands ihres Genres. Die Gruppe rund um Sänger Corey Taylor schafften eine neue Dynamik im Nu Metal.
Ähnliche Künstler zu Slipknot sind unter anderen Metallica, Ozzy Osbourne, Lamb of God, Disturbed, Iron Maiden, System of a Down, Megadeth, Korn, Killswitch Engage, Bullet for My Valentine, Five Finger Death Punch, Godsmack
Nein, Slipknot haben sich nicht aufgelöst. Slipknot sind eine Nu Metal Band aus Des Moines (US) die 1995 gegründet wurde. Slipknot sind für 14 Festivals (u.a. Welcome To Rockville Festival 2023) bestätigt.
Slipknot sind für 14 Festivals (u.a. Welcome To Rockville Festival, Nova Rock Festival, Greenfield Festival, Download Festival, Rock for People, Copenhell, Graspop Metal Meeting Hellfest Open Air Festival de Nîmes Download Festival Germany EVIL LIVƎ Festival Resurrection Fest Rock Fest Cadott INKCARCERATION Music And Tattoo Festival bestätigt.
Slipknot spielen im Rahmen der aktuellen Tour 3 Konzerte u.a. in Hamburg und München.

Foto: Warner Music

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Slipknot verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Slipknot assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!