Sigur Rós
Sigur Rós

Sigur Rós

Post-Rock / ReykjavikIS

Oops, Sigur Rós hat zur Zeit keine Veranstaltungen geplant.

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Sigur Rós sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Sigur Rós

Diese Seite teilen


Sigur Rós bei Festivals United

Sigur Rós sind eine Post-Rock Band aus Reykjavik (IS) die 1994 gegründet wurde.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Sigur Rós bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten Sigur Rós unter anderem bei Lollapalooza Festival, Stockholm Music & Arts Festival, Les Eurockéennes de Belfort, Osheaga Festival, Open'er Festival, Pstereo Festival, Electric Castle Festival, Les Nuits de Fourvière, Dour Festival, Roskilde Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Sigur Rós Festival History findet ihr hier.


Der Post-Rock Band Sigur Rós aus Island gelang mit ihrem zweiten Album „Ágætis byrjun“ (1999) der Durchbruch. Die Texte sind fast komplett auf Isländisch, bis auf einen Song, der von Sänger Jónsi in einer Phantasiesprache namens Vonlenska vorgetragen wird. Sigur Rós vereint die Experimentierfreudigkeit des Art-Rocks mit den großen Gesten eines Hollywood-Soundtracks. Jónsis einzigartiger Falsettgesang und der eigenwillige Gitarrensound, der durch den Einsatz eines Cellobogens zustande kommt, macht die Musik der Band zu einem Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Sigur Rós ist eine isländische Post-Rock-Band mit melodischen, klassischen, experimentellen und minimalistischen Elementen. Die Band ist bekannt für ihren ätherischen Sound und die Falsettstimme von Leadsänger Jónsi. Sigur Rós bedeutet Victory Rose, benannt nach Jónsis kleiner Schwester.

Wer Sigur Rós auch nur einmal live erlebt hat, weiß dass die Shows der Isländer weit mehr sind als bloße Konzertabende. Das liegt zum Einen an der berauschenden Dramatik ihrer Songs, die mal dichte Popmeisterwerke sind und mal störrische, laut brüllende Klangbiester und zum Anderen daran, dass sie ihre Songs in atmosphärische, technisch perfekt inszenierte Bühnenvisuals betten. Hinzu kommt natürlich noch die außergewöhnliche Präsenz dieser drei Musiker: Jón Þór „Jónsi“ Birgisson mit seiner weltfernen, wundersamen Stimme, der zugleich mit einem Geigenbogen seine Gitarre bearbeitet, Bassist Georg „Goggi“ Hólm, der stets lächelnde Ruhepol des Trios und schließlich Orri Páll Dýrason, der mit seinem Schlagzeugspiel den Puls der Band bestimmt.
Quelle: https://www.fkpscorpio.com/de/presse/sigur-ros

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Sigur Rós Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Sigur Rós unter anderem bei Hurricane Festival, Iceland Airwaves, Meltdown Festival, Sasquatch! Music Festival, Sónar Bogotá, Outside Lands, A Summer's Tale Festival, Pohoda Festival, Open'er Festival, Electric Castle Festival und vielen mehr.

Es fehlen Festivals oder es stimmt sonst etwas nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Danke für deine Hilfe. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über Sigur Rós diskutiert. Insgesamt gibt es 415 Kommentare in 13 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Sigur Rós live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Sigur Rós Forum Beitrag erstellen


PastorOfMuppets und mehr als 80 Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

gregor1 hat kommentiert

15.06.2023 12:03 Uhr·  Bearbeitet·


Heutma schrieb:
Sehr spannend und die Elbphi ist perfekt dafür. Wenn da nicht Hurricane wäre, wäre ich sofort dabei.

Edit: Auch sehr stark, dass die Elbphi auch bei solchen Konzerten die 50% Rabatt für unter 30 jährige durchzieht.

Zitat


In Amsterdam übrigens auch, da gabs für 12 Euro Studententickets und für 16 Euro Tickets für unter 30-Jährige. Regulär lagen die Karten bei 44/69 Euro.

Paju hat kommentiert

05.05.2023 18:10 Uhr·  Bearbeitet·

Edit: Tickets verkauft

Hey liebe Leute, leider meldet sich der potenzielle Käufer auf Nachfragen nicht mehr. Falls Du das liest - ich hoffe dir geht es gut. Kannst ja bis morgen was von dir hören lassen, ansonsten sehe ich mich leider gezwungen die Tickets erneut zum Verkauf anzubieten.

2 Tickets für das Konzert am 18.06. in der Elphilharmonie zu Hamburg .
Etage 13, Bereich F, Reihe 4, zwei zusammenhängende Plätze

Abzugeben zum Selbstkostenpreis von 156,00 € für beide Tickets zusammen.

E-Tickets, Versand per Mail. Mein Name steht als Käufer drauf, die zutrittsberechtigten Personen müssen dann noch auf den Tickets nachgetragen werden. Laut AGB stellt das kein Problem dar (Schenkung des Käufers).

Bei Interesse einfach per PN melden.

gregor1 hat kommentiert

19.04.2023 11:01 Uhr


Paju schrieb:
Für mich liest sich die Meldung der Elbphilharmonie aber auch so, dass bei allen Konzerten das Orchester dabei ist, generell coole Locations.

Mir ist bei der Euphorie gerade erst aufgefallen, dass der Pinkpop-Samstag für mich dann flach fällt…das wäre noch der Festival-Tag geworden. Den Stress will ich mir nicht geben, dann lieber einen Tag Helgoland. Passt zur Einstimmung.

Zitat


Orchester ist nur bei einigen Dates dabei, die wurden auch separat angekündigt.

Häufig gestellte Fragen

Sigur Rós sind eine Post-Rock Band aus Reykjavik (IS) die 1994 gegründet wurde. Der Post-Rock Band Sigur Rós aus Island gelang mit ihrem zweiten Album „Ágætis byrjun“ (1999) der Durchbruch. Die Texte sind fast komplett auf Isländisch, bis auf einen Song, der von Sänger Jónsi in einer Phantasiesprache namens Vonlenska vorgetragen wird. Sigur Rós vereint die Experimentierfreudigkeit des Art-Rocks mit den großen Gesten eines Hollywood-Soundtracks. Jónsis einzigartiger Falsettgesang und der eigenwillige Gitarrensound, der durch den Einsatz eines Cellobogens zustande kommt, macht die Musik der Band zu einem Erlebnis, das seinesgleichen sucht.
Ähnliche Künstler zu Sigur Rós sind unter anderen Arcade Fire, Bon Iver, The National, Mogwai, Beach House, Interpol, Band Of Horses, Pixies
Nein, Sigur Rós haben sich nicht aufgelöst. Sigur Rós sind eine Post-Rock Band aus Reykjavik (IS) die 1994 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals oder Tourdaten für Sigur Rós bekannt.

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Sigur Rós verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Sigur Rós assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!