Royal Blood im Juni für zwei Shows in Deutschland
Die Musik von Royal Blood ist eigentlich ganz einfach: Ein Sänger und Bassist und ein Schlagzeuger machen Rock N' Roll. Und wenn sie es so tight spielen wie Mike Kerr und Ben Thatcher, kann nichts mehr schief gehen, wie der Erfolg des Duos aus Worthing beweist. Schon das selbstbetitelte Debüt brachte ihnen die Nominierung zum Mercury Prize und den Brit Award als beste britische Band ein.
Den ihnen dann kein Geringerer als Jimmy Page überreichte. Ihre bislang drei Alben gingen alle direkt auf die Eins der UK-Charts. Das hat seinen guten Grund: Royal Blood sind getriebene Vocals, ein wildes Schlagzeug und ein rhythmisch verwickelter, aber trotzdem treibender Bass, der mit etlichen Effekten so weit gepitcht wird, dass er wie Bass und rotzige Gitarre zugleich klingt. Wie sie es schaffen, diesen rohen Sound rauszuballern, wurde Kerr ziemlich zu Beginn der Karriere gefragt. „Billiges Equipment“ war die schlüssige Antwort, „mit teurem Zeug geht die Energie verloren.“ Das mag sich mit steigendem Erfahrungslevel vielleicht ein bisschen geändert haben. Geblieben ist diese aggressive Rock-Nummer zwischen Led Zeppelin, White Stripes und den Queens of the Stone Age. Wobei ausgerechnet deren Frontmann Josh Homme als Produzent ihnen bei der jüngsten Platte „Typhoons“ zu einer leichten Veränderung riet. „Er sagte immer nur, was wäre wenn...‘ und forderte uns auf ganz besondere Art und Weise, immer wieder Neues auszuprobieren.“ Royal Blood fingen an, vertrackte Rhythmen quasi in Four-to-the-Floor-Banger und tanzbaren Lärm zu wandeln. AC Disco nennen sie das und geben ihren Songs noch einen Extra-Spin mit. Dass das auch live zündet, konnte man bereits im vergangenen Jahr hören und erleben, als die beiden bei uns auf Tour waren. Jetzt haben Royal Blood bestätigt, dass sie demnächst wieder bei uns vorbeischauen werden: Im Sommer geht das Duo als Support für die britischen Superstars Muse auf Tour und finden zwischendurch noch die Zeit, im Juni eine exklusive Clubshow in Berlin zu spielen und eine Headlineshow auf dem Mannheimer Zeltfestival.
Quelle: Presskit (https://www.fkpscorpio.com/de/presse/royal-blood)
Royal Blood sind eine Blues-Rock Band aus Brighton (GB) die 2013 gegründet wurde.
Royal Blood sind für 9 Shows (u.a. Ulmer Zelt Festival, Zeltfestival Rhein Neckar, Glastonbury Festival, TRNSMT Festival, Open Air Lumnezia, Kendal Calling Festival, Y Not Festival, Sea.Hear.Now Festival bestätigt.
Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Royal Blood Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Royal Blood unter anderem bei INmusic Festival, Way Out West, Squamish Valley Music Festival, Leeds Festival, Lollapalooza Festival Brasil, Rock for People, Festival D'été De Québec, Best Kept Secret Festival, Øya Festival, BIME LIVE Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Royal Blood Festival History findet ihr hier.
Royal Blood spielen eine Show in Berlin am 11.06.2023.
Wenn man den Namen Royal Blood hört, könnte man denken, es handle sich um eine Band aus dem britischen Königshaus. Doch weit gefehlt, denn Royal Blood sind eine der aufregendsten Rockbands, die Großbritannien in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Das Duo besteht aus dem Sänger und Bassisten Mike Kerr und dem Schlagzeuger Ben Thatcher. Zusammen haben sie einen Sound erschaffen, der das Genre des Rock neu definiert hat. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum, das 2014 veröffentlicht wurde, war ein sofortiger Erfolg und brachte ihnen eine große Fangemeinde ein.
Ihr Sound ist laut, kraftvoll und unverwechselbar. Mike Kerr's Basslines und Gesangstechniken sind innovativ und setzen neue Maßstäbe für das Instrument. Ben Thatcher's Schlagzeugspiel ist explosiv und treibt den Sound der Band voran. Zusammen kreieren sie eine Klanglandschaft, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Ihre Live-Auftritte sind ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die Energie, die sie auf der Bühne zeigen, ist ansteckend und ihre Performance ist unglaublich intensiv. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie den Sound ihrer Platten auf der Bühne noch verstärken und in eine unvergessliche Erfahrung für das Publikum verwandeln.
Ihr zweites Album "How Did We Get So Dark?" (2017) hat gezeigt, dass Royal Blood keine Eintagsfliege sind. Die Band hat ihren Sound weiterentwickelt und zeigt sich vielseitiger als je zuvor. Songs wie "Lights Out" und "I Only Lie When I Love You" sind Hits, die sich in das Gedächtnis der Zuhörer einbrennen.
Royal Blood haben bewiesen, dass sie zu den wichtigsten Rockbands der heutigen Zeit gehören. Ihr Sound ist zeitlos und ihre Live-Auftritte sind unvergesslich. Sie haben das Genre des Rock neu definiert und inspirieren eine ganze Generation von Musikern. Die Zukunft sieht rosig aus für Royal Blood, und man kann sich auf noch viele weitere großartige Alben und Auftritte freuen.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!