RAF Camora ist ein Hip Hop Künstler aus Berlin (DE) der 1984 als Raphael Ragucci geboren wurde.

RAF Camora ist für Donauinselfest 2023 bestätigt.

In den vergangenen Jahren spielte RAF Camora unter anderem bei Kosmonaut Festival, Royal Arena Festival, Splash! Festival, Catch A Fire Festival, Deichbrand Festival, Rock am Ring, Sputnik Spring Break, BASE! Festival, Limestone Festival, Szene Openair und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der RAF Camora Festival History findet ihr hier.


RAF Camora ist ein österreichischer Hip-Hop-Musiker und Produzent. Früher nannte er sich auch RAF 3.0 oder RafOMic.

Er selbst hat sich mal als authentischen Straßenrapper bezeichnet, dabei ist Raf Camora vor allem eines: ein spannendes Musik-Phänomen. In der Schweiz als Sohn italienisch-österreichischer Eltern geboren, wuchs Raphael Ragucci in Wien auf. Er produzierte und begann auf Französisch zu rappen, versuchte sich am deutschen Hip-Hop und feierte mit dem Solo-Debüt 2009 Erfolge. Die nächste Metamorphose kam mit Dancehall-Hits unter dem Alter Ego Raf 3.0. Doch der pure Rap lässt den Wahl-Berliner nicht los. Mit „Ghøst“ legte Raf Camora 2016 ein neues Glanzwerk ab – samt dunkler Klänge und seiner durchdringenden Stimme.

Ragucci ließ sich 1997 in Wien nieder und wuchs in Rudolfsheim-Fünfhaus auf. Zunächst als RAF Camora bekannt, gründete er mit dem Polen Rapatoi eine Hip-Hop-Crew. Mit 17 Jahren war er in der French Connection Crew und bald darauf in der französischsprachigen Assaut Mystik. Mit dem Rapper Joshi Mizu gründete er die Band Balkan Express. Family Bizz war ein gemeinsames Debütalbum mit Assaut Mystik und Balkan Express. Im Jahr 2006 veröffentlichte er die EP Skandal mit Emirez. Im Jahr 2009 veröffentlichte er sein Studioalbum Nächster Stopp Zukunft als RAF Camora.

Im Januar 2010 nahm er den Künstlernamen RAF 3.0 an, legte seinen früheren Namen ab und unterschrieb bei dem Wiener Label Irievibrations Records, mit dem er 2012 das selbstbetitelte Album RAF 3.0 und 2013 Hoch 2 veröffentlichte. Beide waren große Erfolge in den deutschen, österreichischen und Schweizer Charts.

Zurückgekehrt zu seinem ursprünglichen Namen RAF Camora, gründete er 2013 sein eigenes Plattenlabel Indipendenza. Seine Alben Ghøst im Jahr 2016 und Anthrazit im Jahr 2017 waren große Erfolge in den deutschen, österreichischen und schweizerischen Charts. Im Januar 2016 kündigte Ragucci sein viertes Studioalbum Ghøst an. Das Album wurde am 15. April 2016 veröffentlicht und debütierte in den Top-20 des deutschsprachigen Europas.

Am 1. November 2019 veröffentlichte Ragucci ein neues Album, Zenit. Es stand zwei Wochen lang auf Platz 1 der Ö3 Austria und der Schweizer Hitparade und eine Woche lang in den Offiziellen Top 100.

Seine ursprünglich für Herbst 2020 geplante Zenit-Albumtour musste er aufgrund der COVID-19-Pandemie auf Mai 2021 verschieben.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/RAF_Camora

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

RAF Camora Festivals 2023/2024

Donauinselfest 2023
Umsonst & Draussen

Donauinselfest 2023

RAF Camora, Royal Republic, The BossHossUVM
23.06.2023 - 25.06.2023
WienÖsterreich

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu RAF Camora sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
RAF Camora

RAF Camora Festival History

In den vergangenen Jahren spielte RAF Camora unter anderem bei Out4Fame Festival, Splash! Festival, FM4 Frequency Festival, Open Air Gampel, Happiness Festival, BASE! Festival, Szene Openair, Fridge Festival, Love Music Festival, Sputnik Spring Break und vielen mehr.

Community Feed

In der Festivals United Community wird aktuell über RAF Camora diskutiert. Insgesamt gibt es 12 Kommentare . Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du RAF Camora live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

RAF Camora Forum Beitrag erstellen


BNPRT und weitere Nutzer sprechen darüber

Häufig benutzt:

Smilies:

People:

Places:

Nature:

Objects:

Classics:

MuffPotter87 hat kommentiert

25.10.2018 10:55 Uhr

diesen Hype verstehe ich auch überhaupt nicht. Geht mir aber bei der gesamten Cloudrap-Autotune-Szene so. Ist glaub ich wirklich so ein Ding was man lieben oder hassen muss.
Die haben dennoch extremen Erfolg damit und sprechen nicht nur irgendwelchen Vollasis an. Das sollte man auch akzeptieren.

masterofdisaster666 hat kommentiert

25.10.2018 10:08 Uhr·  Bearbeitet·


counterdog schrieb:


tschenneck schrieb:
Dumme Musik von dummen Menschen für dumme Menschen.

Zitat


Naja anhand ihren Platzierungen in den Charts können sie so dumm nicht sein.

Zitat


Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren!
so oder so ähnlich schätze ich deren klientel ein.

counterdog hat kommentiert

25.10.2018 09:36 Uhr·  Bearbeitet·


tschenneck schrieb:
Dumme Musik von dummen Menschen für dumme Menschen.

Zitat


Naja anhand ihren Platzierungen in den Charts können sie so dumm nicht sein.

Finde die Musik aber auch Mist und man merkt auch wer diese Künstler (187) bevorzugt hört. Das ist irgendwie ziemlich lustig. Das Klischee trifft hier verdammt oft.

CoolProphet hat kommentiert

25.10.2018 01:07 Uhr·  Bearbeitet·

Musik ist immer subjektiv und trotzdem beansprucht man halt für sie die gültige Meinung. Daher sage ich eben es handelt sich um großen Mist und finde es scheisse bzw. dir gefällts evtl. Das kann man dann in einem Forum wie hier schreiben (oder nicht) - also passt doch!

Geht weniger um populäre Musik, da gibts durchaus auch gute Sachen.


BNPRT schrieb:
Die Musik, die Stimme, die Texte, die Personen, die Fans?

Also irgendwie keimt hier Kritik auf, aber basiert doch grade einfach auf eurem Geschmack oder sehe ich das falsch?!

Zitat


Das Gesamtpaket.
Richtig!

RAF Camora

RAF Camora

12 Kommentare

Aktivste Nutzer


Aktuelle Diskussionen

Anzeige
RAF Camora
RAF Camora ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

RAF Camora ist ein Hip Hop Künstler aus Berlin (DE) der 1984 als Raphael Ragucci geboren wurde. RAF Camora ist ein österreichischer Hip-Hop-Musiker und Produzent. Früher nannte er sich auch RAF 3.0 oder RafOMic.
Ähnliche Künstler zu RAF Camora sind unter anderen Bonez MC, Prinz Pi, Sido, Alligatoah, Summer Cem, Cro, SSIO, Kool Savas, Kay One, Motrip, KC Rebell, Kontra K, 257ers, 187 Strassenbande
RAF Camora ist für Donauinselfest 2023 bestätigt.

Foto: Julia Langmaack / stagr

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von RAF Camora verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit RAF Camora assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!