Pascow sind eine Punk Band aus Gimbweiler (DE) die 1998 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Pascow bekannt.
In den vergangenen Jahren spielten Pascow unter anderem bei Back To Future Open Air, Hurricane Festival, Angst Macht Keinen Lärm Open Air, Deichbrand Festival, Pirate Satellite Festival Stuttgart, Mission Ready Festival, Reload Festival, Serengeti Festival, Ruhrpott Rodeo, Juicy Beats und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Pascow Festival History findet ihr hier.
Pascow ist eine im Jahre 1998 gegründete deutsche Punkrockband. Die Band aus dem beschaulichen Gimbweiler spielt Punkrock mit überwiegend deutschen Texten. Mit ihrer ungestümen Energie und den kritischen Texten haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt und sind mittlerweile eine feste Größe im deutschen Punkrock.
Angefangen hat alles in den späten 90ern, als sich die Band gründete. Seitdem haben sie zahlreiche Alben und EPs veröffentlicht und sind stets ihrem Stil treu geblieben: schneller, melodischer Punkrock mit politischen Texten. Der Sound ist immer noch dreckig und rotzig, Punk ist die Wegmarke. Aber die verklausulierten Texte weichen in den letzten Jahren immer mehr der klaren Kante, die Experimente nehmen zu, die Wände werden breiter und höher.
Doch Pascow ist nicht nur im Studio aktiv, sondern auch auf der Bühne. Hier zeigt sich ihre wahre Stärke: ihre Live-Performance. Mit ihrer unbändigen Energie reißen sie das Publikum mit und sorgen für eine unvergessliche Atmosphäre. Besonders auf Festivals haben sie in der Vergangenheit für Furore gesorgt.
So spielten sie beispielsweise auf dem Open Flair Festival, dem Hurricane Festival und dem Highfield Festival. Auf Letzterem sorgten sie für Aufmerksamkeit, als sie während ihres Auftritts eine Anti-Nazi-Flagge auf der Bühne entrollten. Doch das ist typisch für Pascow: Sie scheuen sich nicht davor, ihre politische Haltung auch auf der Bühne zu vertreten.