Paolo Nutini ist ein Indie Pop Künstler aus Paisley (GB) der 1987 als Paolo Giovanni Nutini geboren wurde.
Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Paolo Nutini bekannt.
In den vergangenen Jahren spielte Paolo Nutini unter anderem bei Milano Summer Festival, Mad Cool Festival, Victorious Festival, INmusic Festival, Pistoia Blues Festival, V Festival, Oxegen Festival, Hydrogen Festival, Lucca Summer Festival, Openair St.Gallen und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Paolo Nutini Festival History findet ihr hier.
Paolo Nutini ist ein schottischer Sänger, Songwriter und Musiker aus Paisley. Nutinis Debütalbum These Streets (2006) erreichte in der Spitze Platz drei der britischen Albumcharts. Das Nachfolgealbum Sunny Side Up (2009) erreichte erstmals Platz eins der britischen Albumcharts. Beide Alben wurden von der British Phonographic Industry mit Fünffach-Platin ausgezeichnet. Fünf Jahre später, im April 2014, veröffentlichte Nutini sein drittes Studioalbum Caustic Love. Das Album erhielt positive Kritiken von Musikkritikern. Caustic Love debütierte auf Platz eins der UK Album Charts und wurde im Juni 2014 vom BPI mit Platin ausgezeichnet. Obwohl Nutini sich nicht offiziell dazu geäußert hat, war er von 2017 bis Mai 2022 in einer Pause, als er sein viertes Album, Last Night in the Bittersweet, ankündigte.
In den letzten sechs Jahren hat Paolo Nutini gelernt, seine eigene Sprache zu sprechen. Nach der Tournee zu Caustic Love von 2014, seinem zweiten Nummer-1-Album in Großbritannien und seinem bisher größten Chart-Erfolg in den USA, stellte Paolo Nutini fest, dass er in der Zeit zwischen Ende 20 und Anfang 30 ein musikalisches Vokabular entwickelt hatte, das er bis dahin in seiner eigenen Arbeit nicht richtig eingesetzt hatte.
Last Night In The Bittersweet ist ein Album, auf dem Erfahrungen neu interpretiert und Ikonografien neu verdrahtet werden, auf dem die grellen Farben eines Neon-Motelschilds oder ein Dialogfetzen aus einem Film genauso viel bedeuten können wie ein aufrichtiger Appell oder ein schmerzlicher Abschied. Es kombiniert motorische Rocksongs im Stil von Can mit schreienden Mini-Epen und in sich geschlossenen, hakengesteuerten Stücken, die am besten mit schweren Etiketten wie Motown oder Stiff oder Sun beschrieben werden.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!