Metallica sind eine Metal Band aus Los Angeles (US) die 1981 gegründet wurde. Metallica sind für Sonic Temple Festival 2025 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielten Metallica unter anderem bei Rock In Vienna, Werchter Boutique, Racino Rocks, Rock in India, Aftershock Festival, Download Festival Germany, Tons of Rock Festival, Rock am Ring, Lollapalooza Festival Chile, Firenze Rocks Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Metallica Festival History findet ihr hier.
Stell dir vor, du bist ein Teenager in Kopenhagen, dein Zimmer tapeziert mit Deep Purple-Postern, und dein größter Traum ist es, die Welt des Heavy Metal zu erobern. Klingt nach einem Klischee? Nicht für Lars Ulrich, der genau diesen Traum lebte und dabei half, eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte zu formen.
Ursprünglich sollte Lars eine Tennis-Karriere hinlegen – schließlich war sein Vater ein bekannter Tennisspieler. Doch nach einem Konzert von Ritchie Blackmore war es um ihn geschehen: Die Musik hatte ihn gepackt. Der Umzug nach Los Angeles brachte ihn nicht zurück auf den Tennisplatz, sondern direkt hinter das Schlagzeug.
Per Zeitungsannonce trifft Lars auf James Hetfield. Gemeinsam covern sie Songs von Iron Maiden und Diamond Head. Für James, der eine schwierige Kindheit und den Verlust beider Elternteile verkraften musste, wird die Musik zum Rettungsanker. Der Bandname? Geklaut von einem Freund, der ihn für ein Fanzine nutzen wollte. Besetzung? Nach einigen Wechseln stoßen Dave Mustaine an der Gitarre und Cliff Burton am Bass dazu. Ihr Sound: Eine Kampfansage an den damals dominierenden Glam-Metal – roh, schnell und kompromisslos.
1983 erscheint ihr Debütalbum "Kill 'Em All". Doch nicht ohne Drama: Mustaine wird wegen seines destruktiven Verhaltens gefeuert und durch Kirk Hammett ersetzt. Die Tour führt sie erstmals nach Europa, wo sie in Nürnberg die deutschen Fans begeistern. 1984 folgt "Ride The Lightning". Die Band zeigt sich experimentierfreudig mit Akustikintros und fast balladesken Klängen. Ein Zeichen dafür, dass Metallica nicht nur laut, sondern auch vielseitig kann.
Der Spitzname "Alcoholica" kommt nicht von ungefähr. Trotz exzessiven Alkoholkonsums liefern sie ab. 1986 erscheint "Master Of Puppets", das sich 72 Wochen in den Billboard-Charts hält. Ein Ritterschlag in der Metal-Welt.
Von Thrash-Metal-Pionieren zu globalen Superstars – Metallica haben Höhen und Tiefen erlebt, sich aber stets neu erfunden. Ihr Einfluss auf die Musikszene ist unbestreitbar, und sie bleiben ein Synonym für Heavy Metal.
Metallica sind mehr als nur eine Band; sie sind ein Phänomen. Ihre Geschichte zeigt, dass Leidenschaft, gepaart mit Talent und einer Prise Rebellion, Großes hervorbringen kann. Das schnelle Tempo, die Instrumentalisierung und die aggressive Musikalität der Band machten sie zu einer der "Big Four"-Bands des Thrash Metal, neben Megadeth, Anthrax und Slayer.