Marilyn Manson ist ein Alternative Künstler aus Canton (US) der 1969 als Brian Hugh Warner geboren wurde. Marilyn Manson ist für Welcome To Rockville 2025 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielte Marilyn Manson unter anderem bei Rock USA Oshkosh Festival, Nova Rock Festival, Rock Allegiance Festival, Park Live, Download Festival Madrid, Sonisphere Festival Frankreich, Les Ardentes, Qstock Festival, Carolina Rebellion, Sonisphere Festival UK und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Marilyn Manson Festival History findet ihr hier.
Marilyn Manson spielt im Rahmen der European Tour 10 Konzerte u.a. in München und Berlin.
Während Britpop und Grunge die musikalischen Landschaften der 1990er dominierten, entstieg irgendwo in Ohio ein erfolgshungriger Satansbraten der Hölle. Mit seinen exzentrischen Auftritten auf und abseits der Bühne, seinem einzigartigen Stil zwischen Metal und Industrial und einem Haufen explosiver Aufnahmen wurde Manson rasch zum Idol einer ganzen Generation. Auch wenn es mittlerweile ruhiger um den extravaganten Sonderling geworden ist, zeigt er mit seinen Veröffentlichungen nach wie vor eindrucksvoll, wer die prägende Figur des düsteren Metals ist.
Der Mann mit dem markanten Make-up und den provokanten Texten hat sich seit den 90er Jahren einen Namen in der Musikszene gemacht. Doch Manson ist mehr als nur ein Musiker, er ist ein Kunstwerk, ein wandelndes Kunstwerk. Sein Outfit, seine Gestik und seine Musik sind ein Gesamtkunstwerk, das man einfach erleben muss.
Manson ist eine Ikone, ein Symbol für Rebellion und Freiheit. Seine Musik ist geprägt von harten Gitarrenriffs, elektronischen Klängen und provokanten Texten. Dabei geht es ihm nicht nur um die Musik, sondern um die Inszenierung. Auf der Bühne wirkt er wie ein Dämon, der die Menge in seinen Bann zieht.
Und wer sich denkt, dass Manson auf der Bühne nur provozieren will, der irrt. Hinter seinen oft schockierenden Auftritten steckt eine kluge Inszenierung, die zum Nachdenken anregen soll. In seinen Texten geht es um gesellschaftliche Themen wie Gewalt, Sex und Religion. Er will etwas bewegen und das tut er auch.
Dabei hat Manson auch schon einige Erfahrungen auf Festivals gesammelt. So trat er unter anderem beim Wacken Open Air auf, einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt. Dort begeisterte er das Publikum mit seiner Show und seinen provokanten Texten. Auch beim Rock am Ring sorgte er für Aufsehen, als er in einem Rollstuhl auf die Bühne kam und sich wie ein alter Mann präsentierte.