Mando Diao sind eine Alternative Band aus Borlange (SE) die 1995 gegründet wurde. Mando Diao sind für 2 Festivals (u.a. Lüneburger Kultursommer 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Mando Diao Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Mando Diao unter anderem bei Doctor Music Festival, Mad Cool Festival, Markdorf Open Air, Highfield Festival, Open R Festival, Festival MEO Marés Vivas, Festival O Son do Camiño, Hessentag, INmusic Festival, Deichbrand Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Mando Diao Festival History findet ihr hier.
Mando Diao spielen im Rahmen der aktuellen Tour 3 Konzerte u.a. in Bad Vilbel und Lüneburg.
Die schwedische Formation Mando Diao ist mehr als nur eine Band – Mando Diao ist das Gefühl und die Stimme einer Generation des Pop und Rock jenseits der britischen Insel. Vor allem in Mittel- und Nordeuropa gefeiert, haben sich die Jungs aus Börlange auf internationalen Bühnen zu einer der wichtigsten Bands des 21. Jahrhunderts entwickelt. In der Kritik hochgelobt und ohne Umstände an Größen wie The Kooks oder selbst The Rolling Stones gemessen, stehen die Schweden bis heute ganz vorne, wenn es um Poprock der Extraklasse geht.
Mando Diao ist eine schwedische Rockband, die 1995 in Borlänge gegründet wurde. Die Band besteht aus den Mitgliedern Björn Dixgård, Carl-Johan Fogelklou, Jens Siverstedt, Patrik Heikinpieti und Daniel Haglund. Die Band hat sieben Studioalben veröffentlicht und ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte.
Die Band hat in den letzten Jahren verschiedene Erfolge erzielt, darunter mehrere Gold- und Platin-Auszeichnungen und Auftritte vor tausenden von Fans auf Festivals in Europa und den USA. Mando Diao ist auch für ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern bekannt, darunter The Hives, The Sounds und Kent.
Ein wichtiger Teil des Erfolgs von Mando Diao ist ihre Fähigkeit, verschiedene Musikgenres zu verschmelzen, darunter Rock, Pop, Blues und Punk. Die Band ist auch für ihre Texte bekannt, die oft politische und soziale Themen behandeln.