Madrugada
Madrugada

Madrugada

Indie Rock / StokmarknesNO
Presskit

Madrugada bestätigen zwei Konzerte im Herbst 2023

Ziemlich überraschend traten Madrugada 2019 in Oslo wieder gemeinsam auf eine Bühne. Über zehn Jahre hatte die norwegische Rockband pausiert, um dann das 20-jährige Jubiläum ihrer längst schon klassischen Debütplatte „Industrial Silence“ zu feiern und auf eine gefeierte Comeback-Tour durch Europa zu gehen. Für die Pause gab es natürlich diesen traurigen Grund, den überraschenden Tod des großartigen Gitarristen Robert Burås, der den Sound der Band so geprägt hatte.

Umso erfreulicher, dass Madrugada jetzt feststellen durften, dass alle auf sie und ihre dunkel-nächtliche Musik gewartet haben und dass es sich gut anfühlte, wieder gemeinsam diese Songs eingebettet zwischen Mittnacht und Morgengrauen (der portugiesische Bandname bezeichnet genau diesen Zeitraum) zu spielen. Sänger und Gitarrist Sivert Høyem, Bassist Frode Jacobsen und Schlagzeuger Jon Lauvland Pettersen, die drei verbliebenen Gründungsmitglieder, wollten jetzt mehr. Vor allem neue Musik, und darum ging es nach der Tour direkt in den Probenraum. So erarbeiteten sich die Skandinavier mit Produzent Kevin Ratterman zunächst in Los Angeles und später, während der Lockdowns online die Stücke des Album „Chimes at Midnight“, das vor gut einem Jahr erschienen ist. Darauf zeigen sich Madrugada natürlich verändert. Burås zu ersetzen wurde gar nicht erst versucht, dafür weisen die Songs „einen stärkeren Singer-Songwriter-Vibe“ auf, wie Høyem sagt: „Es hatte sogar einen therapeutischen Effekt. Das Album gab mir das Gefühl, mit etwas abschließen zu können.“ Das Instrumentarium hat sich erweitert, es gibt Backgroundgesang und Streicher, in einem Song tritt gar das Klavier ins Zentrum. Geblieben ist die melancholische Grundstimmung, die sich vielleicht sogar noch ins Träumerische gedreht hat, die langen, konzentrierten musikalischen Bögen in den Songs und natürlich dieser hypnotische Bariton, mit dem Høyem die Stücke ausfüllt.

Madrugada sind zurück mit alter Kraft und neuen Ideen, und kommen für einige Shows nach Deutschland.
Quelle: Presskit (https://www.fkpscorpio.com/de/presse/madrugada)


Madrugada sind eine Indie Rock Band aus Stokmarknes (NO) die 1995 gegründet wurde. Die Band hat sich 2008 aufgelöst und 2018 wieder vereint.

Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Madrugada bekannt.

In den vergangenen Jahren spielten Madrugada unter anderem bei Jazzopen, Northside Festival, Tønder Festival, Rock am Ring, Dauwpop, Maifeld Derby, Piknik I Parken Festival, Winterthurer Musikfestwochen, Malakoff Festival, Baloise Session und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Madrugada Festival History findet ihr hier.

Madrugada spielen im Rahmen der aktuellen Tour 2 Konzerte in Berlin und Hamburg.


Mit dem spanischen Wort für Morgendämmerung trafen Madrugada eine gute Wahl: Mal düster und fiebrig, mal melancholisch und erhaben klang der aus Americana und Blues gespeiste Rock der Norweger, denen gleich mit dem Debüt „Industrial Silence“ (1999) der Durchbruch gelang. Selbst in rauen Momenten wie auf dem Album „Grit“ (2002) verlieh die tiefe, charismatische Stimme von Sänger Sivert Høyem dem Sound der Band stets eine samtige Wärme. Ein weiteres Dokument der Intensität Madrugadas ist das selbstbetitelte fünfte und letzte Werk (2008), das nach dem Tod von Gitarrist Robert Burås erschien.

Madrugada ist eine Indie-Rock-Band aus Stokmarknes, Norwegen. Der Klang der Band kann als melancholisch-kraftvoll beschrieben werden, ein Stil, den sie im Laufe der Zeit auf fünf Studioalben festigte.

Als sie aus der vitalen Rockszene im Norwegen der 90er Jahre hervorbrachen, war von Anfang an klar, dass Madrugada etwas Besonderes waren. Ihr Debütalbum "Industrial Silence" (1999) zeichnete sich durch seine gefühlvolle, melancholische Musik aus, die bei Publikum und Kritikern gleichermaßen einen tiefen, blauen Ton anschlug. Zeitlos, rau und von Herzen kommend - der hypnotisierende Bariton von Frontmann Sivert Høyem, Frode Jacobsens robustes Bassspiel und Jon Lauvland Pettersens einfallsreiches Schlagzeugspiel stachen als etwas völlig Originelles und Klassisches hervor. Und dann war da natürlich noch Robert. Robert Burås, der überlebensgroße Gitarrist mit den wilden Locken und dem frechen Lächeln, der leider 2007 verstorben ist. Das Leben als hart arbeitende Rockband um die Jahrtausendwende forderte jedoch seinen Tribut.

Schlagzeuger Lauvland Pettersen verließ die Band nach dem zweiten Album The Nightly Disease (2001), während Madrugada sich weiter abmühten und Alben wie Grit (2002) und das majestätische The Deep End (2005) veröffentlichten. Das selbstbetitelte Madrugada (2008), das vor Wut und Verlust strotzt, sollte ihr letztes sein. Doch Songs wie Majesty, The Kids Are On High Street und vor allem Lift Me (ein Duett mit Ane Brun) sicherten der Band ein ewiges Leben in den norwegischen Liederbüchern. Zwei angekündigte Konzerte in ihrer Wahlheimat Oslo im Februar 2019 waren in kürzester Zeit ausverkauft, und eine Europatournee kurz danach wird die Band 20 Jahre nach ihrem Debüt wieder mit ihren treuen Fans auf dem ganzen Kontinent zusammenbringen. Es könnte laut werden. Und emotional.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Madrugada Tour 2023/2024

Madrugada spielen im Rahmen der aktuellen Tour 2 Konzerte in Berlin und Hamburg.
Tickets gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster Ticketswap

Nächste Show:

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Madrugada sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Madrugada

Community Feed

Gehöre zu den Ersten, die Madrugada kommentieren.
Madrugada
Madrugada ON TOUR

Häufig gestellte Fragen

Madrugada sind eine Indie Rock Band aus Stokmarknes (NO) die 1995 gegründet wurde. Mit dem spanischen Wort für Morgendämmerung trafen Madrugada eine gute Wahl: Mal düster und fiebrig, mal melancholisch und erhaben klang der aus Americana und Blues gespeiste Rock der Norweger, denen gleich mit dem Debüt „Industrial Silence“ (1999) der Durchbruch gelang. Selbst in rauen Momenten wie auf dem Album „Grit“ (2002) verlieh die tiefe, charismatische Stimme von Sänger Sivert Høyem dem Sound der Band stets eine samtige Wärme. Ein weiteres Dokument der Intensität Madrugadas ist das selbstbetitelte fünfte und letzte Werk (2008), das nach dem Tod von Gitarrist Robert Burås erschien.
Ähnliche Künstler zu Madrugada sind unter anderen Archive, Placebo, Nick Cave & The Bad Seeds, Depeche Mode, Kaizers Orchestra, Calexico, Editors, The Cure, Nouvelle Vague, Queens of the Stone Age
Nein, Madrugada haben sich nicht aufgelöst. Madrugada sind eine Indie Rock Band aus Stokmarknes (NO) die 1995 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivals für Madrugada bekannt. Die Band hat sich 2008 aufgelöst und 2018 wieder vereint.
Madrugada spielen im Rahmen der aktuellen Tour 2 Konzerte u.a. in Berlin und Hamburg.

Foto: Presskit / Knut Aaserud

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Madrugada verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Madrugada assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!