Limp Bizkit

Diese Seite teilen


Limp Bizkit bei Festivals United

Limp Bizkit sind eine Crossover Band aus Jacksonville (US) die 1994 gegründet wurde. Limp Bizkit sind für 2 Festivals (u.a. Leeds Festival 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Limp Bizkit Festivals.

In den vergangenen Jahren spielten Limp Bizkit unter anderem bei Download Festival, Open Air Lumnezia, Open Flair Festival, Pukkelpop, Lokerse Feesten, Full Force Festival, Rock Fest Cadott, Rock in Graz, Lollapalooza Festival Chile, Riverside Festival Aarburg und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Limp Bizkit Festival History findet ihr hier.


weiterlesen

Festivals 2025/2026

Limp Bizkit sind für 2 Festivals (u.a. Reading Festival, Leeds Festival, bestätigt. Tickets für Limp Bizkit gibt es u.a. bei unserem Partner Eventim.

Eventim Ticketmaster

Leeds Festival 2025
ab GBP 259,00
Major Festival

Leeds Festival 2025

Bring Me The Horizon, Chappell Roan, Travis ScottUVM
21.08.2025 - 24.08.2025
Leedsgb
Reading Festival 2025
ab GBP 259,00
Major Festival

Reading Festival 2025

Bring Me The Horizon, Chappell Roan, Travis ScottUVM
21.08.2025 - 24.08.2025
Readinggb

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Limp Bizkit sowie weiteren Künstlern und Festivals.
Mailingliste beitreten
Limp Bizkit

Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Limp Bizkit unter anderem bei Amnesia Rockfest, Rock In Vienna, Lokerse Feesten, Graspop Metal Meeting, Sonisphere Festival Frankreich, See Rock Festival, FM4 Frequency Festival, Highfield Festival, Rockavaria Festival, Rock for People und vielen mehr.

Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Limp Bizkit diskutiert. Insgesamt gibt es 6.201 Kommentare in 29 Diskussionen Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Limp Bizkit live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Limp Bizkit Forum Beitrag erstellen

Parkrocker89AloxeBury420mehlsackMinistryOfDeathtimmimusstanken
timmimusstanken und mehr als 690 Nutzer sprechen darüber
ralf321gefällt das
defpro

defpro hat kommentiert

Mein letzter Besuch in der Festhalle ist schon ein paar Tage her, aber da gab es definitiv auch Hartplastikbecher. Dazu müsste die Festhalle als Gastronomiebetrieb auch aufgrund dieser EU-Mehrwegverordnung verpflichtet sein. An allen Theken hingen auch Hinweisschilder für die Mehrwegoption (auch dazu sind sie nach der Verordnung verpflichtet). Man muss nur aktiv danach fragen. Wenn man nichts sagt, bekommt man die Getränke in Einwegbechern ausgeschenkt. Also Augen auf beim nächsten Bierkauf.


ralf321 schrieb:
Übrigens: Unsere Becher in der Festhalle sind aus PLA (Polylactid), gewonnen aus Pflanzenstärke. Sie sind kompostierbar und binnen 8 Wochen abbaubar!

festhalle.messefrankfurt.com

Zitat


Bei solchen Claims bin ich grundsätzlich eher vorsichtig. Das riecht schon alles ziemlich nach Greenwashing. Bin natürlich kein Experte, aber meine, dass die meisten industriellen als kompostierbar deklarierten Kaffeekapseln, die ich jahrelang gekauft habe, ebenfalls aus PLA bestehen. Die brauchen auf jeden Fall mehrere Monate zum Kompostieren, wogegen die meisten Kompostieranlagen der Entsorgungsunternehmen nur ein paar Wochen laufen, sodass diese Produkte nicht vollständig kompostieren können. Das könnte bei diesen Bechern ähnlich sein. Zuallererst wäre natürlich auch die Voraussetzung, dass bei der Reinigung nach dem Konzert eine strikte Mülltrennung erfolgt, damit diese Becher überhaupt erst im Biomüll landen. Auch da habe ich so meine Zweifel.

mattkrugefällt das
Stiflers_Mom

Stiflers_Mom hat kommentiert

Supporter


IvanTKlasnic schrieb:


Stiflers_Mom schrieb:


ryback schrieb:


Mirco schrieb:
Eine gute jedoch umwelttechnisch fragwürdige Entscheidung waren die Plastik Einweg Becher... nach dem Konzert lag ein Meer voller Becher auf dem Boden.

Zitat



Das hatte mich letzten Freitag bei K.I.Z auch gewundert. Scheint wohl ein Festhalle Ding zu sein. Mein letzter Besuch davor war jetzt zu lange her um mich dran zu erinnern ob das da auch schon so war.

Zitat


Gedanke dazu: Heutzutage haben immer mehr Acts ihre eigenen Hartplastik-Becher, vor allem natürlich Bands, die in solch großen Hallen spielen. Wahrscheinlich hat man seitens der Festhalle deshalb keine eigenen mehr, weil sie eh zu selten gebraucht werden

Zitat


Echt? Ich hab das bislang nur bei Stadionacts mitbekommen und dort wo ich war gab es immer nur die von den Venues

Zitat


In der jüngeren Vergangenheit zum Beispiel bei Roy Bianco oder Bullet for my Valentine

IvanTKlasnic hat kommentiert


Stiflers_Mom schrieb:


ryback schrieb:


Mirco schrieb:
Eine gute jedoch umwelttechnisch fragwürdige Entscheidung waren die Plastik Einweg Becher... nach dem Konzert lag ein Meer voller Becher auf dem Boden.

Zitat



Das hatte mich letzten Freitag bei K.I.Z auch gewundert. Scheint wohl ein Festhalle Ding zu sein. Mein letzter Besuch davor war jetzt zu lange her um mich dran zu erinnern ob das da auch schon so war.

Zitat


Gedanke dazu: Heutzutage haben immer mehr Acts ihre eigenen Hartplastik-Becher, vor allem natürlich Bands, die in solch großen Hallen spielen. Wahrscheinlich hat man seitens der Festhalle deshalb keine eigenen mehr, weil sie eh zu selten gebraucht werden

Zitat


Echt? Ich hab das bislang nur bei Stadionacts mitbekommen und dort wo ich war gab es immer nur die von den Venues

  • zuletzt von defpro
    in Konzerte & Tourneen
  • zuletzt am 19.09.2024 13:02 Uhr von Wutang1991
    in Festivals in Europa
  • zuletzt am 01.06.2023 22:49 Uhr von sckofelng
    in Konzerte & Tourneen

Häufig gestellte Fragen

Limp Bizkit sind eine Crossover Band aus Jacksonville (US) die 1994 gegründet wurde. Limp Bizkit ist eine amerikanische Rap-Rock-Band aus Jacksonville, Florida. Die Band besteht aus Leadsänger Fred Durst, Schlagzeuger John Otto, Gitarrist Wes Borland, Turntablist DJ Lethal und Bassist Sam Rivers. Die Musik der Band ist geprägt von Dursts wütendem Gesang und Borlands klanglichen Experimenten. Borlands aufwändiges visuelles Erscheinungsbild, zu dem Gesichts- und Körperbemalung, Masken und Uniformen gehören, spielt ebenfalls eine große Rolle bei den Live-Shows von Limp Bizkit. Die Band wurde für drei Grammy Awards nominiert, verkaufte weltweit 40 Millionen Tonträger und gewann mehrere andere Preise.
Ähnliche Künstler zu Limp Bizkit sind unter anderen Metallica, Disturbed, System of a Down, The Offspring, Rage Against the Machine, Staind, Korn, Foo Fighters, Red Hot Chili Peppers, Guns N' Roses, Slipknot, Godsmack
Nein, Limp Bizkit haben sich nicht aufgelöst. Limp Bizkit sind für 2 Festivals (u.a. Leeds Festival 2025) bestätigt. ✓ Alle Infos zu Tickets, Anreise, Trailer
Limp Bizkit sind für 2 Festivals (u.a. Reading Festival, Leeds Festival, bestätigt.

Fans mögen auch

Icon

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Limp Bizkit verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Limp Bizkit assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!