Life of Agony sind eine Alternative Band aus New York (US) die 1989 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Life of Agony bekannt.
In den vergangenen Jahren spielten Life of Agony unter anderem bei Out & Loud Festival, Mystic Festival, Jera On Air Festival, East Coast Tsunami Fest, Nova Rock Festival, Elbriot Festival, Hammaburg Fest, Alcatraz Metal Festival, Greenfield Festival, Into The Grave Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Life of Agony Festival History findet ihr hier.
Life of Agony spielen im Rahmen der aktuellen Tour 11 Konzerte u.a. in Karlsruhe und Hamburg.
Life of Agony ist eine Alternative-Metal-Band aus New York City. Als Hoffnungsträger der New Yorker Hardcore-Szene erarbeitete sich die vierköpfige Band 1993 mit ihrem Debüt „River Runs Red“ auch in Europa eine solide Fan-Gemeinde. Mit harten Riffs, die durch heruntergestimmte Instrumente besonders heavy klingen, gefühlvollen Texten und einem unprätentiösen Gesangsstil etablierte sich die Band mit ihren nächsten beiden Alben, bis bandinterne Turbulenzen Ende der 1990er-Jahre fast zur Auflösung der Gruppe führten. Doch immer wieder rauften sich Life of Agony zusammen, so dass sie auch im neuen Jahrtausend an alte Erfolge anknüpfen konnten.
Life of Agony ist eine amerikanische Alternative-Metal-Band, die 1989 in Brooklyn, New York, gegründet wurde. Die Bandmitglieder sind Mina Caputo (Gesang), Joey Z. (Gitarre), Alan Robert (Bass) und Veronica Bellino (Schlagzeug). Die Band hat fünf Studioalben veröffentlicht und ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte. Life of Agony hat in ihrer Karriere viele Höhen und Tiefen erlebt, einschließlich der Trennung von Caputo im Jahr 1997 und ihrer Rückkehr im Jahr 2014.
Life of Agony wurde 1989 von Joey Z. und Alan Robert gegründet, die sich in der High School kennengelernt hatten. Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Sal Abruscato und der Sängerin Keith Caputo (jetzt Mina Caputo) bildeten sie die Band. Life of Agony begann als Hardcore-Punk-Band, entwickelte sich jedoch schnell zu einem Alternative-Metal-Act. Ihr Debütalbum "River Runs Red" wurde 1993 veröffentlicht und ist ein Konzeptalbum über einen jungen Mann, der Selbstmord begehen will. Das Album erhielt positive Kritiken und etablierte die Band in der Metalszene.
Life of Agony hatte in ihrer Karriere viele Erfolge, darunter die Veröffentlichung von vier weiteren Studioalben und die Teilnahme an großen Festivals wie dem Ozzfest und dem Download Festival. Die Band hat auch mit einigen bekannten Produzenten zusammengearbeitet, darunter Josh Silver von Type O Negative und Greg Fidelman von Metallica. Trotzdem hatte die Band auch einige Herausforderungen zu bewältigen. Im Jahr 1997 verließ Sänger Keith Caputo die Band, um eine Solokarriere zu verfolgen. Die verbleibenden Mitglieder beschlossen, mit einer neuen Sängerin namens Ugly Kid Joe weiterzumachen, konnten aber nicht an den Erfolg von "River Runs Red" anknüpfen. Im Jahr 2011 gab die Band bekannt, dass sie sich trennen würde, bevor sie 2014 mit Mina Caputo zurückkehrte.
Life of Agony hat einen großen Einfluss auf die Metalszene gehabt, insbesondere auf die Alternative-Metal- und Nu-Metal-Genres. Viele Bands haben Life of Agony als Inspiration genannt, darunter Korn, Slipknot und Deftones. Die Band hat auch dazu beigetragen, die Rolle von Frauen in der Metalszene zu stärken, da Mina Caputo eine der wenigen Frauen in der Metalszene war, die in den 90er Jahren in einer Hardcore-Band spielte.