Kevin Morby ist ein Indie Rock Künstler aus Lubbock (US) der 1988 als Kevin Robert Morby geboren wurde.
Kevin Morby ist für Shaky Knees Music Festival 2024 bestätigt.
In den vergangenen Jahren spielte Kevin Morby unter anderem bei Nelsonville Music Festival, Primavera Sound Porto, Iceland Airwaves, B-Sides Festival, Way Out West, Days Off Festival, Ohana Music Festival, Hopscotch Music Festival, Pitchfork Music Festival Paris, Desert Daze Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Kevin Morby Festival History findet ihr hier.
Kevin Robert Morby ist ein Singer-Songwriter. Nachdem er Bassist der Gruppe Woods und Sänger der Gruppe The Babies war, startete er 2013 eine Solokarriere. Seine Musik wird zumeist als Indie-Rock und Folk-Rock eingeordnet. Aber Morby ist ein Meister darin, verschiedene Musikgenres zu einem ganz eigenen Sound zu verschmelzen. Dabei verbindet er Elemente aus Folk, Indie-Rock und Country zu einem einzigartigen Mix, der sowohl melancholisch als auch euphorisch klingen kann.
Morby stammt aus Kansas City , zog aber mit 17 Jahren nach New York, weil ihm die Stadt in den Kinofilmen immer so gut gefallen hat. Er war Bassist bei den Alt-Folkern Woods und gründete die Indie-Rock-Band The Babies. Seit 2013 ist er auch solo unterwegs, aber erst mit dem Album „Singing Saw“ machte er im vergangenen Jahr einen Quantensprung und etablierte sich als toller Songwriter, aber noch mehr als begnadeter Arrangeur, der mit Instrumenten, Harmonien, Stilen spielt und dabei doch immer das gesamte Kunstwerk im Auge, im Ohr, im Kopf behält.
Auch live weiß Morby zu überzeugen. Seine Konzerte sind eine Mischung aus zarten Balladen und energetischen Rocksongs, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Kein Wunder also, dass der Künstler auch auf zahlreichen Festivals auftritt. So spielte er bereits beim Primavera Sound in Barcelona, beim End of the Road Festival in England und beim Way Out West Festival in Schweden.
Doch Morby ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern auch ein Künstler, der sich gesellschaftlich engagiert. So veröffentlichte er im Jahr 2020 das Album "Sundowner", auf dem er sich mit Themen wie Umweltzerstörung und sozialer Ungerechtigkeit auseinandersetzt. Dabei schafft er es, politische Botschaften in seine Musik zu integrieren, ohne dabei aufdringlich zu sein.
Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!