Keane sind eine Pop Band aus Battle (GB) die 1997 gegründet wurde. Zur Zeit sind keine bevorstehenden Festivaltermine für Keane bekannt.
In den vergangenen Jahren spielten Keane unter anderem bei KUNST!RASEN Bonn, North Music Festival, Norwegian Wood, Mad Cool Festival, Pstereo Festival, Latitude Festival, Stadtpark Open Air Hamburg, TRNSMT Festival, Indian Summer Festival, Summer Well Festival und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Keane Festival History findet ihr hier.
Keane, eine britische Rockband, die 1995 gegründet wurde, hat sich als eine der einflussreichsten Bands des 21. Jahrhunderts etabliert. Ursprünglich aus Battle, East Sussex, stammend, besteht die Band aus Tim Rice-Oxley (Keyboard, Klavier, Hintergrundgesang), Tom Chaplin (Leadgesang, Gitarre), Richard Hughes (Schlagzeug, Percussion) und Jesse Quin (Bassgitarre, Synthesizer, Hintergrundgesang).
Bekannt für ihren unverwechselbaren Sound, der eine Mischung aus Alternative Rock, Pop und Piano-Rock ist, hat Keane die Musikszene mit Hits wie "Somewhere Only We Know", "Everybody's Changing" und "Is It Any Wonder?" erobert. Ihr Debütalbum "Hopes and Fears" (2004) wurde ein kommerzieller Erfolg und brachte ihnen mehrere Auszeichnungen ein, darunter zwei Brit Awards.
Ihre Musik ist oft emotional aufgeladen und zeichnet sich durch introspektive Texte sowie die markante Stimme von Tom Chaplin aus. Keane hat sich von einer Vielzahl von musikalischen Einflüssen inspirieren lassen, darunter klassische Musik, 1980er Synth-Pop und zeitgenössische Indie-Bands, was zu einem reichen, vielschichtigen Sound führt.
Im Laufe ihrer Karriere haben sie mehrere Alben veröffentlicht, die sowohl von Kritikern als auch von Fans gut aufgenommen wurden. Ihre Alben haben sich weltweit millionenfach verkauft, und die Band hat zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen erhalten, darunter für den Grammy und den Ivor Novello Award.
Nach einer kurzen Pause in den frühen 2010er Jahren kehrte die Band mit dem Album "Cause and Effect" (2019) zurück und bewies, dass sie immer noch eine relevante Kraft in der Musikwelt sind. Mit ihrer Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in eingängigen Melodien zu verpacken, bleibt Keane eine der meistgeschätzten Bands ihrer Generation.
Keane veröffentlichen am 10. Mai 2024, genau 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung, eine spezielle remasterte Version von „Hopes and Fears“, zweifelsohne eines der besten Debütalben aller Zeiten. Am selben Tag spielt die Band in der Londoner 02 Arena im Rahmen einer Welttournee, die am 1. April in Mexiko-Stadt beginnt, bevor sie Europa und Großbritannien erreicht. Ihre US-Tournee im September beinhaltet prestigeträchtige Termine im Greek Theatre in LA, im Ryman Auditorium in Nashville und in der Radio City Music Hall in New York City.
„Hopes and Fears“ war ein bahnbrechendes Album für Keane und hat alle möglichen Rekorde gebrochen. Es ist eines der meistverkauften Alben in der Geschichte der britischen Charts und verkaufte sich im ersten Jahr über 2,5 Millionen Mal in Großbritannien und eine Million Mal in den USA, angetrieben von ihrem absoluten Klassiker "Somewhere Only We Know". „Hopes and Fears" wurde im Vereinigten Königreich mit 9-fachem Platin ausgezeichnet, eine bemerkenswerte Leistung. Das Album hat sich weltweit über 10 Millionen Mal verkauft.
Keane tauchte zusammen mit einer neuen Vorhut von Bands auf, die die Musikwelt verändern sollten: Snow Patrol, Scissor Sisters, The Killers und Coldplay. Sie waren die ersten, die einen Sound kreierten, bei dem sich alles um Keyboards drehte, was die emotionale Anziehungskraft ihrer Songs noch verstärkte. „Everybody's Changing“ von „Hopes and Fears“ wurde zum Fan-Liebling und zu einem Top-5-Hit.
Im Jahr 2004 waren Keane die meistverkauften britischen Künstler im Vereinigten Königreich. Im folgenden Jahr gewannen sie zwei BRIT Awards: Den Preis für das beste britische Album für „Hopes and Fears“ und den Preis für den British Breakthrough act, den die Hörer von Radio 1 gewählt hatten.
„Somewhere Only We Know“ erlebte kürzlich ein Revival auf Tik Tok, indem es in Indonesien viral ging und den Funken für eine weltweite Renaissance des Tracks entzündete, der derzeit zwei Millionen Spotify-Streams pro Tag verzeichnet und in den letzten 12 Monaten zur meistverkauften Single von Island Records geworden ist. Insgesamt wurde der Song über eine Milliarde Mal gestreamt.
Die Tournee im nächsten Jahr wird Keanes gefeiertes Gesamtwerk feiern, von ihrem beeindruckenden Debüt „Hopes and Fears“ bis zu ihrem 2019er Studioalbum „Cause and Effect“.
Quelle: https://www.livenation-promotion.de/accreditation/overview/presskit-downloads?artId=640