Kasabian
Kasabian

Kasabian

Britpop / LeicesterGB

Kasabian sind eine Britpop Band aus Leicester (GB) die 1997 gegründet wurde.

Kasabian sind für Heartland Festival 2024 bestätigt.

In den vergangenen Jahren spielten Kasabian unter anderem bei Subbotnik Festival, Eden Sessions, Rock en Seine, Lucca Summer Festival, Sziget Festival, Hard Rock Calling, Lollapalooza Festival Argentinien, Mad Cool Festival, Lollapalooza Festival Paris, Southside Festival und vielen mehr.  Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Kasabian Festival History findet ihr hier.


Kasabian ist eine englische Rockband, die 1997 in Leicester gegründet wurde. Die ursprünglichen Mitglieder der Band waren der Sänger Tom Meighan, der Gitarrist und Sänger Sergio Pizzorno, der Gitarrist Chris Karloff und der Bassist Chris Edwards.

Schon ihr erster Clubhit Big Foot repräsentierte ihren einzigartigen, vielschichtigen Sound: druckvoller Electro-Indie mit Ambient-Elementen und einem rollenden Psychedelic-Hintergrund. Die Band, 1997 in Leicester formiert, setzte 2004 mit ihrem Debütalbum zum Sprung in die internationalen Charts an. Ihr zweites Album floppte bei den Kritikern, wurde aber trotzdem millionenfach verkauft. Beim dritten, produziert von Dan the Automator, war man sich wieder einig. Ihre Singles sind seitdem regelmäßig in den Charts, sie spielen auf großen Festivals wie Glastonbury und wurden 2015 für neun Grammy-Awards nominiert.

Kasabian eroberte die britische Presse in den frühen 2000er Jahren im Sturm, indem sie Spuren der Stone Roses, Happy Mondays und Primal Scream mit einem Selbstbewusstsein in der Größe von Oasis und von DJ Shadow beeinflusster Elektronik mischten. Benannt nach Linda Kasabian, der Fluchtwagenfahrerin von Charles Manson, die zur Staatszeugin wurde, nahm sich die Gruppe aus Leicester auch ein Beispiel an der Band und zog in ein abgelegenes Bauernhaus, um ihre Musik zu brauen. Das gemeinschaftliche Leben und eine Reihe gemeinsamer Einflüsse brachten einen elektronischen, rockigen Sound hervor, der an die Madchester-Tage mit ihren Schlabberhosen und drogenlastigen Tänzen erinnerte. Nach der Veröffentlichung ihres gleichnamigen Debüts im Jahr 2004 erweiterten Kasabian diesen Sound auf späteren Alben, aber das Fundament der Band blieb in fragmentierten Dance-Texturen und ungestümem Rock & Roll verwurzelt. Der Ansatz kam gut an; die Gruppe erreichte mit Empire (2006) zum ersten Mal die Spitze der britischen Albumcharts, und ihr sechstes Album, For Crying Out Loud, wurde 2017 zum fünften Mal in Folge zur Nummer eins.

Mit seiner bissigen Herangehensweise an Interviews gewann Leadsänger Tom Meighan die Aufmerksamkeit der Presse in den Anfangsjahren der Band, und Kasabians revolutionäre Logos und Sleeve-Art trugen nur noch mehr zum Interesse bei. Ausklappbare Posterhüllen, 10"-Versionen und handgeschnittene Cover begleiteten Singles wie "Club Foot", "L.S.F." und "Processed Beats". Der Hype zahlte sich aus, als Kasabians selbstbetiteltes Debüt im Oktober 2004, nur einen Monat nach der Veröffentlichung in Großbritannien, die Top Five knackte. Vier Singles landeten innerhalb von sechs Monaten in den Top 20 und etablierten die Bandmitglieder - Meighan, die Gitarristen Sergio Pizzorno und Chris Karloff, Bassist Chris Edwards und Schlagzeuger Ian Matthews - als Rock'n'Roll-Legenden.

Karloff verließ die Band zwei Jahre später unter Berufung auf kreative Differenzen mit den übrigen Mitgliedern. Das zweite Album von Kasabian, Empire, war bereits aufgenommen worden, und Gitarrist Jay Mehler wurde als Ersatz für Karloff für Live-Auftritte engagiert. Empire wurde im August 2006 veröffentlicht und debütierte an der Spitze der britischen Charts, wobei der Titelsong bald der dritte Top-Ten-Hit der Band wurde. Sie nahmen 2007 einen NME Award mit nach Hause und begannen noch im selben Jahr mit der Arbeit an einem weiteren Album. Dan the Automator wurde hinzugezogen, um sich die Produktionsaufgaben mit Pizzorno zu teilen, und Mehler wurde offizielles Mitglied, bevor der resultierende UK-Chart-Topper West Ryder Pauper Lunatic Asylum im Jahr 2009 erschien. Es enthielt die einzige Top-3-Single der Band, "Fire". Automator kehrte für das 2011 erschienene Album Velociraptor! zurück, das Kasabians dritter Nummer-eins-Hit in Großbritannien in Folge wurde. Der meistverkaufte Song war "Days Are Forgotten", der die Top 30 knackte.

2013 verließ Mehler die Gruppe und schloss sich dem ehemaligen Oasis-Frontmann Liam Gallagher in seiner Gruppe Beady Eye an, aber Kasabian machten zu viert weiter und nahmen ein Album auf, bei dem Pizzorno allein auf dem Produzentenstuhl saß. Benannt nach seiner Gesamtlaufzeit, erschien 48:13 im Jahr 2014 und bot eine weitere Top-30-Single, "Eez-eh". Die Gruppe tauchte Anfang 2017 mit Tracks wie "You're in Love with a Psycho" wieder auf, in Erwartung ihres sechsten Studio-Longplayers For Crying Out Loud. Es wurde später im Mai veröffentlicht. Obwohl keiner der Songs die Top 40 erreichte, wurde For Crying Out Loud das fünfte Nummer-eins-Album von Kasabian in Folge.

Am 6. Juli 2020 gab Tom Meighan bekannt, dass er die Band verlässt, um sich um "persönliche Probleme" zu kümmern. Am nächsten Tag wurde bekannt, dass der Sänger sich der Körperverletzung schuldig bekannt hatte, die aus einem Vorfall von häuslicher Gewalt im April resultierte.

Hier stimmt was nicht? Schreib uns und wir ändern das asap. Bock auf mehr? Mach mit und werde Teil des Teams!

weiterlesen

Kasabian Festivals 2023/2024

Heartland Festival 2024
ab DKK 2.595,00
City Festival

Heartland Festival 2024

Kasabian, Keane, The TheUVM
13.06.2024 - 15.06.2024
KværndrupDänemark

Bleib auf dem Laufenden

Tritt unserer Mailingliste bei und wir informieren dich über neue Termine, Tickets und Angebote zu Kasabian sowie weiteren Künstlern.
Mailingliste beitreten
Kasabian

Kasabian Festival History

In den vergangenen Jahren spielten Kasabian unter anderem bei Kendal Calling Festival, Pinkpop Festival, Orange Warsaw Festival, Metronome Festival Prag, Ejekt Festival, Bilbao BBK Live, Rockness Festival, Leeds Festival, Sziget Festival, Victorious Festival und vielen mehr.

Kasabian Kommentare

In der Festivals United Community wird aktuell über Kasabian diskutiert. Insgesamt gibt es 975 Kommentare in 22 Diskussionen. Als Teil der Community kannst du Fragen stellen oder dich mit anderen Fans austauschen. Hast du Kasabian live gesehen? Was sind deine Lieblingssongs?

Kasabian Forum Beitrag erstellen


Luddddi und mehr als 150 Nutzer sprechen darüber

kato91 hat kommentiert

12.04.2023 21:08 Uhr

Richtig geil, wie man sich konsequent zur Absage ausschweigt. Da merkt man, wie wichtig Tom seine Fans außerhalb Europas sind. Richtiger Unsympath. Aufs Album Ende des Monats verzichte ich gerne, wenn nix mehr kommt.

ZGWART hat kommentiert

12.04.2023 14:34 Uhr·  Bearbeitet·

Ja, beides abgesagt. Die Headline Show in Sheffield auf dem Bereyt Festival am 6. Mai scheint ihm wichtiger zu sein .. vielleicht lief der VVK aber auch zu schlecht?

kato91 hat kommentiert

12.04.2023 12:46 Uhr

Nicht ganz on topic: Wie es scheint, hat Tom Meighan seine Tour außerhalb GB gecancelt. Absage für Berlin flatterte eben ins E-Mail Postfach, das Luxor listet für Köln ebenfalls eine Absage, obwohl man dafür noch regulär Tickets beziehen kann.

Ich bin untröstlich

Bury420

Bury420 hat kommentiert

13.10.2022 16:19 Uhr·  Bearbeitet·Supporter

In England ist Kasabian eben "music for the lads" ... das zieht junge Leute und alte an. (inkl. sehr viel Partyvolk). Kasabian hatte auch nie ne große Gemeine an Menschen die ihnen zu vielen Gigs folgen weil das Publikum vorwiegend local ist. Die Leute die zu vielen Gigs fahren sind nun quasi kaum noch existent.
In Deutschland ist es dann eben oft doch eher ein Nieschenpublikum, das zu bestimmten Konzerten (nicht nur bei Kasabian so) geht.

In England wirkt es ja generell so, dass die Musik sehr generationenübergreifend ist. Schaut man sich z.B. DMAs aus der Brixton Academy an, fällt einem sofort auf, dass da alles an Generationen vertreten ist und zusammen feiert.

Ich habe Kasabian ja ein paar mal gesehen und 2017 war schon echt sehr dünn verglichen mit v.a. der Velociraptor Tour aber auch der 48:13 Tour. In der Band schien 2017/2018 schon etwas nicht mehr zu passen. Tom wurde ja nur noch alleine gesichtet, war nach den Shows sofort weg (sind evtl. Momentaufnahmen/Sichtungen aber es gab ausschließlich nur noch diese Momentaufnahmen und nichts anderes mehr).

Mein Bericht zum Gig am Samstag in Brüssel habe ich mal kurz in einen Übersetzer gehauen weil ich zu faul bin nochmal was zu schreiben und das hier nicht posten wollte bevor die Leute sich selbst ein Bild gemacht haben:

Die erste Hälfte des Gigs war sehr unterhaltsam. Serge scheint sich in seiner Position als Frontmann im Vergleich zum letzten Jahr wohler zu fühlen (auch weniger Herumgehüpfe). In der zweiten Hälfte des Gigs verfielen sie wieder in die alte Routine. Sie spielten Lieder, die Serge nicht wirklich singen kann. Empire und Vlad waren überhaupt nicht gut, Acid House ein überflüssiger Song zum Beginn der Zugabe. Warum nicht den Gig mit den ersten beiden Songs von AE beginnen und die Zugabe mit Rocket Fuel starten?

Ich verstehe, dass sie ein paar Klassiker brauchen, was okay ist, aber sie sollten definitiv ein paar auslassen: Empire, Vlad und STR passen nicht in das Set. Ill Ray und treat sollte man auch weglassen und durch neue Songs oder Songs, die Serge besser singen kann, ersetzen. Es ist viel Platz in der Setlist, wenn sie endlich loslassen.
Es fühlt sich irgendwie so an, als ob die Leute, die zu ihren Gigs gehen, die neue Situation akzeptieren, während die Band das nicht tut und so weitermacht wie bisher, was für mich nicht passt.

Es ist immer noch ein unterhaltsamer Abend, aber weit entfernt von dem, was er sein könnte, weil es einfach nicht anders ist … und das sollte es unter den "neuen" Umständen sein.

Natürlich meine subjektive Meinung, aber ähnliche Meinungen gab es gestern überall um mich herum unter Leuten, die die Band oft gesehen haben.


Seit Samstag wurde der Gig dann ja noch gekürzt um STR und The Wall. Warum streicht man einen neuen Song, wenn man eh schon zu wenige spielt?

Freut mich auf jeden Fall, dass hier einige Leute ihren Spaß hatten. Ich hatte ihn sichtlich angetrunken auch aber sachlich betrachtet bleibt in fader Eindruck und dass ich am Montag nicht mal die Stunde nach Köln gefahren bin (ohne Wehmut) zeigt, dass ich mit dem neuen SLP-Kasabian nicht mehr so viel anfangen kann.



TODO: Break / Überschrift / Forum

Häufig gestellte Fragen

Kasabian sind eine Britpop Band aus Leicester (GB) die 1997 gegründet wurde. Kasabian ist eine englische Rockband, die 1997 in Leicester gegründet wurde. Die ursprünglichen Mitglieder der Band waren der Sänger Tom Meighan, der Gitarrist und Sänger Sergio Pizzorno, der Gitarrist Chris Karloff und der Bassist Chris Edwards.
Ähnliche Künstler zu Kasabian sind unter anderen The Strokes, The Killers, Kings of Leon, The Libertines, Foals, Biffy Clyro, Foo Fighters, Kaiser Chiefs, Queens of the Stone Age, Two Door Cinema Club, The Kooks, Muse
Nein, Kasabian haben sich nicht aufgelöst. Kasabian sind eine Britpop Band aus Leicester (GB) die 1997 gegründet wurde. Kasabian sind für Heartland Festival 2024 bestätigt.
Kasabian sind für Heartland Festival 2024 bestätigt.

Diese Seite wurde teilweise automatisiert erstellt und kann Inhalte und subjektive Meinungen von Nutzern unserer Community beinhalten. Die Informationen stammen von Partnern wie z.B. Eventim, basieren auf öffentlich verfügbaren Quellen oder wurden durch die Nutzer unserer Community erstellt. Diese Seite wird derzeit weder von Kasabian verwaltet oder empfohlen noch ist sie mit Kasabian assoziiert. Die Veröffentlichung impliziert keine Zugehörigkeit zu den Künstlern und/oder Label. Alle Markenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Festivals United ist kein Veranstalter und nicht verantwortlich für den Inhalt externer Websites.

Auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum jeweiligen Anbieter wie bspw. Eventim, Amazon und weiteren Partnern. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!