Karnivool sind eine Progressive Rock Band aus Perth (AU) die 1997 gegründet wurde. Karnivool sind für 2 Festivals (u.a. Brutal Assault 2025) bestätigt. Hier findet ihr eine Übersicht aller kommenden Karnivool Festivals.
In den vergangenen Jahren spielten Karnivool unter anderem bei Provinssirock, Greenfield Festival, Highfield Festival, Download Festival, Pyramid Rock Festival, Rock am Ring, Sonisphere Festival Frankreich, Hurricane Festival, Graspop Metal Meeting, Rock im Park und vielen mehr. Eine Liste mit vergangenen Auftritten in der Karnivool Festival History findet ihr hier.
Karnivool, eine der originellsten Kräfte der modernen progressiven Musik, kommen aus Perth, Westaustralien. Das Line-Up der Band setzte sich 2004 mit Jon Stockman am Bass, Ian Kenny am Gesang, Steve Judd am Schlagzeug und Drew Goddard & Mark Hosking an den Gitarren zusammen. Das Debütalbum Themata aus dem Jahr 2005 machte die Band dem Rest Australiens bekannt, das zweite Album 'Sound Awake aus dem Jahr 2009 der ganzen Welt. Das dritte, das australische #1 Album Asymmetry (2013) etablierte ihre weiten Klanglandschaften, komplexen Rhythmen und gefühlvollen Melodien. Alle Veröffentlichungen von Karnivool haben Gold- oder Platinstatus erreicht.
Fünf Jahre lang haben Karnivool mehr oder weniger geruht. Ein schlafender Gigant lag da irgendwo in der Wüste Australiens und wartete darauf, dass es wieder losgeht. Dass das Biest sich wieder erhebt. Im vergangenen Jahr war es soweit. Die Crew um Ian Kenny begab sich auf Tour, zweimal quer durch den Kontinent und alle Konzerte waren komplett ausverkauft. Ebenso gefeiert wurden die ersten Festivalauftritte. Im Zentrum standen, so hört man, natürlich die Stücke der drei Alben „Themata“ (2005), „Sound Awake“ von 2009 und „Asymmetry“ aus dem Jahr 2013, aber auch neue Stücke, die darauf hindeuten, dass die unwiderstehlichen Sound-Bastler an einer neuen Platte arbeiten.
Schön, dass Karnivool wieder da sind. Für das Quintett war das Genre nicht einfach nur dieses selbstgefällige Gefrickel, das den Prog-Rock so in Verruf gebracht hat. Da wird nach Herzenslust an den Stücken geformt, der Vier-Viertel-Takt überwunden, Gitarrenriffs verwendet, bei denen der Ausdruck „Gewitter“ wirklich mal stimmt – weil es sich tatsächlich wie ein Unwetter anhört, wenn Andrew Goddard und Mark Hosking in die Saiten greifen. Da singt Kenny mit seiner charakteristisch hohen Stimme. Das ist große Kunst, denn die Australier hören sich selbst in experimentellen Passagen ganz leicht an. Das brachte ihnen nicht nur Gold und Platin und jede Menge Auszeichnungen ein, sondern auch die ewige Liebe ihrer Fans, die sich über Jahre lang in Geduld üben mussten und nun umso mehr triumphieren.
Vor nicht allzu langer Zeit haben Karnivool bestätigt, dass sie nicht nur an neuen Tracks arbeiten, sondern auch, dass sie auf große Tour gehen werden. Die große Show haben die Jungs ebenso drauf wie die Präsenz und Präzision, die man live braucht, um die komplexen Werke leichthin zu spielen.
Quelle: https://www.fkpscorpio.com/de/presse/karnivool